HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Basaltabbau: Reaktionen zu den Ergebnisse der Akteneinsicht

Bild<< voriger Beitrag | | zum Thema | | nächster Beitrag >>

Zu den Darstellungen von SPD und Grüne äußerten sich Stadtverordnete der anderen Parteien folgendermaßen.
(Argumente nach Mitschrift und gegenseitige Kontrolle der Mitschriften)

CDU-Fraktionsvorsitzener Pauli:

–Der Akteneinsichtsausschuss ist eine einzige Farce.
–Beide Fraktionen leiden unter Begriffsverwirrung: es ist ein Akten- und nicht ein Untersuchungsausschuss.
–Es geht ihnen nur darum den Bürgermeister abzuwatschen.
–nur falsche Behauptungen und Unterstellungen
–Schauen sie in das BGB, es ist doch ein Pachtvertrag
–Sie machen es nach der Methode: Lieber starke Behauptungen als ein schwacher Beweis.
–Den Begriff der Rüge mag es im Beamtenrecht geben. Im Verhältnis zum Bürgermeister ist er nicht angebracht. Bitte benutzen sie das hier nicht mehr.
–Der Akteneinsichtsausschuss ist unnötig wie ein Kropf.
–Das hätten sie alles nur den Bürgermeister fragen brauchen.
— verursachen nur Kosten
–Wir sollten bei der Beratung der Überarbeitung der Hauptsatzung evtl. eine Wertgrenze festlegen, bis zu der der Magistrat selbst entscheiden kann.
–es gibt keinen Grund zu Beanstandungen
–Wir haben einen ganzen Berg von Aufgaben vor uns.
–Wir sollten uns auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren, statt auf kleinkarrierte Parteien-Scharmützel einzulassen.

FDP-Stadtverordnete Frau Kehl,

Bin Germanistin mit zwei Staatsexamen.
Und ich sage es noch einmal: Wir als Kommune sind Teil der Exekutive des Landes.

CDU-Stadtverordneter und Vorsitzender des Bauausschusses Fröde

Wenn man in der Wirtschaft so ein Projekt angeht, dann schließt man einen Vorvertrag und dann unternimmt man Bohrungen. Die Ergebnisse gehören der Firma, die können auch der Verwaltung gezeigt werden, die gehören aber nicht in die Öffentlichkeit.

Sie behaupten, das Material ist nicht abbaubar, das sind erfundene Behauptungen.

Der Basaltabbau ist durch die Bürgerinitiative geplatzt. Der Bürgermeister hat dem nicht genug Widerstand entgegen gesetzt.

Stadtverordnetenvorsteher Pfeiffer

Herr Pfalz, sie haben ihr Rederecht verwirkt.

Druckansicht Druckansicht

4 Kommentare zu “Basaltabbau: Reaktionen zu den Ergebnisse der Akteneinsicht”

  1. BI DickershÀuser Steinbruchsgegner

    Wir waren bei der Stadtverordnetenversammlung am 22.01.2009 anwesend.

    mit grosser Erleichterung haben wir registriert, dass der neu geplante Steinbruch nun endlich „vom Tisch“ ist.

    Zu einigen der im Bericht geschilderten Aussagen von Homberger Stadtverordneten wollen wir vorab wie folgt Stellung nehmen.

    – der Akteneinsichtsausschuss ist unnötig wie ein Kropf

    Dieser Ausschuss war leider die einzige Möglichkeit, ĂƒÂŒberhaupt irgendwelche Informationen ĂƒÂŒber die dubiose verschwiegene Planung von Herrn BMW zu erhalten.

    – das hÀtten Sie nur den BĂƒÂŒrgermeister fragen brauchen.

    Herr BMW hat auch uns als direkt Betroffenen nur die Informationen gegeben, die genehm waren. Alle Fakten, die evtl. Widerstand hÀtten bewirken können, wurden gezielt zurĂƒÂŒckgehalten.

    -Wir sollten bei der Beratung der ÃƓberarbeitung der Hauptsatzung evtl. eine Wertgrenze festlegen, bis zu der der Magistrat selbst entscheiden kann.

    es fehlt nur noch, dass sich die derzeitigen Homberger Mehrheitsfraktionen ihre eigenen Regeln machen. Was dabei rauskommt, haben unsere „Banker“ gerade vorgemacht.

    -es gibt keinen Grund zu Beanstandungen

    der Ausschuss wurde nur deshalb gegrĂƒÂŒndet, weil es viele GrĂƒÂŒnde zu Beanstandungen gibt.

    Wir haben seit ca. 11 Monaten bei allen Kommentaren, Stellungnahmen und Berichten auf Vermutungen verzichtet, sondern immer Fakten vorgebracht, die nicht zu widerlegen waren. Nicht ohne Grund! Wir wurden im Vorfeld vor den derzeitigen Homberger Mehrheitsfraktionen gewarnt, die jede Chance nutzen um eigene Behauptungen zur Wahrheit zu machen. Auch auf der Stadtverordnetensitzung am 22.01.2009 hat sich dies leider bestÀtigt.

  2. avaio

    Das Gelbkehlchen ist Germanistin mit zwei Staatsexamen und meint:
    „Wir als Kommune sind Teil der Exekutive im Land“

    Dazu muss man wissen:

    „TrÀger der Exekutive ist in einer parlamentarischen Demokratie die vom Vertrauen des Parlaments abhÀngige Regierung (und die ihr unterstellte Verwaltung), in einer PrÀsidialdemokratie der PrÀsident.“

  3. Barolle

    „Germanistin mit zwei Staatsexamen“
    Und ?? Gibt es die auch in Blau ?

  4. BI DickershÀuser Steinbruchsgegner

    es scheint, als wenn jetzt endlich die dramatische Steinbruchsplanung fĂƒÂŒr das Homberger Hochland vom Tisch ist. Wir möchten uns auch auf diesem Weg bei allen, die unseren Widerstand gegen dieses absurde, ökologisch katastrophale und wirtschaftlich ÀuÃƞerst fragwĂƒÂŒrdige Vorhaben unterstĂƒÂŒtzt haben, bedanken. Es hat ca. 11 Monate gedauert, bis wir mit offizieller Hilfe der SPD und der GrĂƒÂŒnenfraktionen die weit fortgeschrittene Planung und die Bedrohung der Zukunft, besonders der Orte Dickershausen, Berndshausen und Mörshausen, doch noch abwenden konnten. Wir bedanken uns auch bei Denen, die ein Umdenken innerhalb der CDU und der FDP Fraktion ermöglicht haben. 11 Monate, die auch nervliche Belastung, Anfeindungen und Stress bedeutet haben. Die Planung war deshalb so weit fortgeschritten bevor unser Widerstand kam, weil im Vorfeld gezielt harmlos, unzureichend und irrefĂƒÂŒhrend informiert wurde. Es wurde nicht falsch informiert, sondern, bei wichtigen Dingen, einfach gar nicht. Alle Fakten mussten wir uns auf verschiedenen Wegen besorgen. Wir uns nie wieder so ĂƒÂŒbertölpeln lassen , wie hier anfangs geschehen.
    Ein sehr bedenklicher Zustand der Homberger Stadtverordnetenversammlung ist uns bei der Teilnahme als Zuschauer an div. Sitzungen deutlich geworden. Irgendwie sind wichtige GrundsÀtze der Demokratie verlorengegangen. Es wird gar nicht mehr versucht einen Kompromiss zu finden. Es werden einfach eigene AntrÀge formuliert und mit Mehrheitsbeschluss verabschiedet. Der Grundsatz, mit Anstand miteinander umzugehen ist anscheinend nicht mehr vorhanden.
    WÀre es nach der FDP gegangen, hÀtten wir keine Chance gehabt, Herr Ripke hat sich am 22.01.2009 als Ăąâ‚ŹĆŸHardlinerñ€Ɠ geoutet und u. A. mangelnde Standhaftigkeit fĂƒÂŒr den Erfolg des Widerstands verantwortlich gemacht.

Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum