Erfahrungen und Vorschriften werden ignoriert
Die Schilder des Parkleitsystems weisen eklatante Fehler auf. Sie hätten leicht vermieden werden können, wenn man die Erfahrungen genutzt hätte, die in Vorschriften und Empfehlungen zusammengetragen worden sind. Die vier abgebildeten Informationspapiere hätten leicht herangezogen werden können.
Parkraummanagement in Klein- und Mittelstädten, Ein ADAC-Leitfaden für die Praxis
Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs EAR 05 von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Straßenentwurf., Ausgabe 2005
Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen HAV, Verkehrstechnischer Kommentar.
Handbuch zu den RWB 2000; Richtlinien für die wegweisende Beschilderung außerhalb von Autobahnen, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen.
Ignoriert wird auch die Straßenverkehrsordnung, die in den Verwaltungsvorschriften zu §45 mindestens alle 2 Jahre eine Verkehrsschau verlangt. In Hessen ist die Frist auf 3 Jahre verlängert, aber auch diese Frist ist schon lange überschritten.
Wo man auch genauer hinschaut, in Homberg gibt es kaum einen Bereich, der ordnungsgemäß durchgeführt wird. Aufträge werden nicht ausgeschrieben, Verträge nicht vorgelegt, usw.

.
Das gleiche berifft den Wohnmobilstellplatz!!!!!
Hätte man den ADAC gefragt wäre er nie dort hingekommen.
Das sieht man ja an der ADAC Bewertung für den Platz!!!!
Zuständig für die Verkehrsschau seitens des Kreises und zugleich kommunale Dienstaufsicht ist Herr Beganer.
Laut Homepage des Kreises :
Telefon 05681 – 705 380
Mail Fritz-Ulrich.Beganer@schwalm-eder-kreis.de
Abteilung 32.5.1 Allgemeine Verkehrsangelegenheiten
Warum gibt es dann seitens der Stadtverordneten noch keine Anfrage ?
Die Aufgaben der Unteren Verkehrsbehörde bestehen darin, den Verkehr auf der Straße zu regeln, die Straße als Eigentum zu schützen und für eine einheitliche Anwendung von Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen Sorge zu tragen.Die Verkehrsbehörde wird tätig auf Antrag, aufgrund von Gesetzen und ihren Änderungen sowie aufgrund eigener Feststellungen.Die Verkehrsbehörde ist im Einzelnen zuständig für die:
Anordnung zur Absicherung von Baustellen nach der StVO auf Bundesstraßen, auf Landesstraßen in Gemeinden mit weniger als 7 500 Einwohnern
Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach der StVO
Erteilung von Taxi- und Mietwagenkonzessionen in Gemeinden mit weniger als 7 500 Einwohnern
Genehmigung von gemeindeübergreifenden Veranstaltungen auf Straßen, die über den öffentlichen Gemeingebrauch hinausgehen
Prüfung und Anordnung von Fahrtenbuchauflagen
Beschilderung von Bundesstraßen, von Landesstraßen in Gemeinden mit weniger als 7 500 Einwohnern
Gefahrgutkontrollen in den Betrieben und auf der Straße
Des Weiteren hat die Verkehrsbehörde die Fachaufsicht über alle Straßenverkehrsbehörden der 23 Städte und Gemeinden im Landkreis.
Quelle: Eine Seite des Landkreises Darmstadt. Und in Hessen dürfte da wohl alles gleich sein!
https://www.ladadi.de/verkehr-verbraucherschutz-umwelt/verkehr.html
Ich sach das ma so : Schon Archimedes soll gesagt haben „Störe, meine Kreise nicht“.
Und nun kommt der Hingucker daher und stört kräftig die Ruhe in den Amtsstuben !!
Wie kann er nur!!
Dagegen ist ja H1N1 ein wirklich harmloses Wesen ! 😆
zu 3:
Das Thema wurde in der letzten Stadtverordnetensitzung debattiert.
Der Antrag die weitere Montage der Schilder zu stoppen, um so Kosten zu vermeiden, wurde von der CDU/FDP Mehrheit abgelehnt und stattdessen soll im nächsten Jahr ein Erfahrungsbericht vorgelegt werden.
Neue Schilder sind danach weiter montiert worden.
Siehe dazu den Beitrag „verzögern – verschleppen – aussitzen“
https://www.homberger-hingucker.de/?p=2268
Eine Verkehrsschau wäre doch DIE Gelegenheit statt einsamer Wanderungen durch Hombergs Gassen allen Bürgern aus Nah und Fern die Schönheiten des deutschen, speziell des Homberger Schilderwaldes nahezubringen.
Statt also wieder Informationen zu sammeln . nur um sie dann in den Kohlenkasten zu stecken, könnte man anschaulich und begreifbar Bürgernähe zeigen.
Leider habe ich Dussel nur noch „Schöfferhofer Wiessbier alcfrei „!.
Aber das tut es auch – und ich bin schon voller Aufregung und Vorfreude was die „Gruppenwanderung“ anbetrifft!
Prost und Serf Aus ! ihr Lieben.
Verkehrsschau wurde debattiert ? Ergebnis ?
Und einen Antrag gab es den ?
Im Beitrag zum angegeben Link ist aber über Verkehrsschau nichts zu finden !
zu 1.
Und welche Bewertung hat er ?
Zwischen den Zeilen!!
Nur im Notall anfahren!!!
Ein Link wäre hilfreicher, ehrlicher und korrekter.
Dann kann jeder der will „zwischen den Zeilen“ lesen.
Wo bleibt die Antwort zu 7. ??
Und schon wieder sind 4 Wochen vergangen – von verkehrsschau weit und breit kein Wort zu hören.
Es wird Zeit den Verantwortlichen bei Stadt und Kreis mal ein wenig auf die Sprünge zu helfen was ihre Dienstpflichten anbetrifft !
Wo ist die kommunale Dienstaufsicht ?
Wo der Landrat der für seine Schäfchen verantwortlich ist ?
Wo ist Zwei Chancen Bernd ?