Eine Anregung
In jeder Sitzung der Stadtverordneten gibt es am Ende den Punkt "Anregungen".
Diesmal kam eine Anregung vom CDU-Stadtverordneten Fröhlich. Er erinnerte daran, dass die CDU einmal einen Antrag eingebracht hatte, der mehrheitlich beschlossen worden ist, mit dem Ziel auf der Homepage der Stadt die Stadtteile ausführlicher darzustellen.
Dies ist bisher nicht erfolgt, dieser Beschluss wird auch vom Bürgermeister nicht erwähnt, wenn er über die noch nicht bearbeiteten Beschlüsse informiert. Der Stadtverordnete regte an, diesen Punkt zukünftig mit in den Bericht des Bürgermeisters aufzunehmen.
Herr Fröhlich beklagte sich, schon im Februar hätte er in dieser Sache an den Bürgermeister geschrieben und keine Antwort bekommen.
Druckansicht
Wenn ich mich recht erinnere, war auf der neuen Homepage, bevor sie offline genommen worden ist, anhand eines Beispielortsteils… Welferoder oder Wernswig… eine ausfĂÂŒhrlichere Beschreibung fĂÂŒr die Ortsteile schon umgesetzt. Das wird also wenn die neue Homepage kommt sicherlich komplett eingearbeitet sein.
Ja, das stimmt. FĂÂŒr Wernswig war bereits eine umfangreiche Darstellung angelegt, wenn auch noch nicht in allen Punkten ausgefĂÂŒllt. DarĂÂŒber hatte ich auch mit dem Wernswiger CDU-Stadtverordneten Herrn Dewald im Anschluss an die Sitzung gesprochen, der wohl wesentlich daran beteiligt war.
Es verwundert das der Hof- und BĂÂŒrgermeisterfotograf Fröhlich öffentlich den BĂÂŒrgermeister mahnt, Stellung zu einem Schreiben zu nehmen.
Leider ist er nicht der einzige, der keine Antwort bekommt.
Ist denn der Abgeordnete FrĂÂŒhlich nicht mehr auf Linie? So den Chef zu drĂ€ngeln, ich weiĂĆž nicht.
Deutet sich hier eine leichte Unzufriedenheit oder gar eine Palastrevolution an oder beginnen einige Abgeordnete der CDU mal nachzudenken, was Sie mit verschuldet haben?