Nur Fassade – Die Fachwerktriennale in Homberg
Die Stadt kündigt die Fachwerktriennale 2025 für Homberg an. Auf dem Foto dazu sind die beiden schmalen Häuser in der Pfarrstraße zu sehen.
Schon 2012 wurden die beiden Gebäude in der Fachwerktriennale hervorgehoben. Es sollten Ferienwohnungen darin entstehen.
Inzwischen sind die Fassaden aufgehübscht, doch dahinter befindet sich eine ruhende Baustelle – seit 13 Jahren ist nichts geschehen. Dabei sei das Projekt mit Fördermitteln finanziert worden.
Deutlicher kann man in Homberg nicht zeigen, wie hier nach Potemkin vorgegangen wird.
Homberg wirbt mit "Fachwerk vom Feinsten" und vernichtet Fachwerk und ersetzt Eichenholz und Lehm durch die Klimakiller Stahlbeton und Aluminium.
Foto: Häuser im Zustand 2012
Foto: Ein Fachwerkhaus-Kulturdenkmal wurde abgerissen
Dieser Neubau ersetzt das ehemalige Kulturdenkmal. Der Fördermittelgeber war darüber informiert. Er förderte die ursprüngliche Bausumme zu 90 Prozent.