Foto: Die breit angelegte Treppe vor der katholischen Kirche in der Kasseler Straße gibt es nicht mehr.
Seit Monaten ist die Kirche nur noch über einen provisorischen Zugang zu erreichen.
Von einer Wiederherstellung der Treppe, selbst der schmaleren, ist nichts zu sehen.
Die Baustelle ruht. Warum?
Wenn die Treppenanlage erneuert werden soll, geht man doch zügig vor, und lässt das abgeräumte Feld nicht einfach liegen. Was steckt hinter dieser Vorgehensweise? Warum gibt es von der Stadt keine Erklärung?
Wie lange soll das so bleiben?
Auch das angeschriebene Amt für Denkmalpflege antwortete nicht. Diese Treppe ist in dieser bisherigen Breite ganz bewusst so gestaltet worden. Gut sichtbar auf einer alten Luftaufnahme. Wie ein breiter Teppich wirkt die breite, einladende Geste der Treppenanlage. Das ist jetzt zerstört.
Nach den Plänen soll ein viel schmalere Treppe gebaut werden. Eine Lösung, die die Gesamtanlage zerstört. Ruht die Baustelle, weil vielleicht das Amt für Denkmalpflege doch wach geworden ist?
Auf jeden Fall ist diese Baustelle wieder ein Beispiel für unprofessionelles Vorgehen der Stadt.
Oder sollte jetzt sogar das Geld fehlen?
Die Nachrichten über die Finanzlage des Landes und der Kommunen legt das nahe.
Von Delf Schnappauf am 25.10.2024 um 10:18 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Die Kirchentreppe – abreißen und liegen lassen
Am Homberger Ärztehaus wird die Anzahl der Praxisschilder immer weniger. Der Ständer am Eingang war für sieben Praxen vorgesehen. Zwei Felder sind leer, zwei weitere sind weiß, ohne Angaben. Das Schild Palliativteam ist nur noch eine Erinnerung: Die gemeinnützige GmbH "Palliativteam Nordhessen" wurde bereits Anfang 2024 liquidiert. Auch diese Räume stehen leer. Der größte Teil […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.10.2024 um 17:08 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Nur noch zwei Praxen im Ärztehaus
Vor fünf Jahren kam die gemeinnützige GmbH "MVZ am Obertor" in den Blick. An dieses MVZ hat die Stadt die Praxisräume im Ärztehaus vermietet. Gegen das Netzwerk dahinter wird ermittelt. Gemeinnützig? Das MVZ sei gemeinnützig, weil es seine Gewinne in den Naturschutz in Afrika und besonders in den Schutz von Nashörnern in Namibia […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.10.2024 um 15:38 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Stadt hat Praxis im Ärztehaus an „MVZ am Obertor“ vermietet
Gastbeitrag von Dr. Klaus Lambrecht
zu der Erhöhung des Grundsteueraufkommens. 430.000 Euro sollen mehr in die Stadtkasse fließen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.10.2024 um 13:52 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Grundsteuer: Schrauben bedeutet Erhöhen
In Borken ruht die Planung für den Bau eines neuen Hallenbads. Die Kosten laufen davon.
2019 hatte man Kosten in Höhe von 12 Millionen geschätzt, schreibt die HNA.
Jetzt rechnet man mit 24 Millionen Euro.
In den Kostenberechnungen fehlen noch weitere Kosten, zum Beispiel für den Abriss.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.10.2024 um 13:44 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Homberg ignoriert die finanzielle Lage
Foto: Solange am Platz "Enge Gasse" gebaut wurde, standen die Mülltonnen im Zufangsweg "Enge Gasse". Pfusch statt Planung Jetzt, nach Fertigstellung des Platzes, stehen die Mülltonnen hinter der ehemaligen Engelapotheke unter dem Balkon. Darüber sind Fenster des Museums. Bei einem Brand der Mülltonnen würde das Feuer unmittelbar auf das Museumsgeschoss überschlagen können. Solche Gefahren […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.10.2024 um 11:59 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Mülltonnen an der ehemaligen Engelapotheke
Die Tagesschau berichtet am 18. Oktober 2024: Noch weniger Baugenehmigungen für Wohnungen. Eine Trendwende ist nicht zu erkennen. Vom Januar bis August sank die Zahl gegenüber der Zeitspanne im Vorjahr um 19,3 Prozent. Besonders stark sei der Rückgang beim Bau von Einfamilienhäusern geschrumpft, um 26,6 Prozent. Investoren halten sich wegen der gestiegenen Finanzierungs- und […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.10.2024 um 09:25 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Homberg sucht den Super-Investor – ein super Schritt
Heute, am 18. Oktober 2024, endet die Bewerbungsfrist für die Stelle Stadtkoordinator:in. Wieso wurde diese Stelle ausgeschrieben? In der Stadt gibt es ja bereits einen Mitarbeiter, der als Stadtkoordinator bezeichnet wird, wie auf der Webseite der Stadt ersichtlich ist. Braucht Homberg einen zusätzlichen Stadtkoordinator? Die Stadt scheint im Geld zu schwimmen, immer neue Stellen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.10.2024 um 14:03 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Stadtkoordinator:in gesucht – es gibt bereits einen Stadtkoordinator
Auf den gestrigen Beitrag am 15. 10. 2024 über den dritten Workshop zu dem Aller.Land-Förderprogramm reagierte die Stadt und veröffentlichte heute ebenfalls einen Beitrag über das Treffen am 1. Oktober in der Kulturkirche in Oberaula. Ein Beispiel vom Schönreden. Unter der Überschrift: „Konzeptentwicklung nimmt Fahrt auf“ stand ein Foto von dem ersten, nicht vom […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.10.2024 um 21:36 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Etikettenschwindel Aller.Land: keine Kulturförderung
Abbildung: Auszug aus dem Haushaltsplan 2025 Das Krankenhausgelände soll vom Schandfleck zu einem "zum grünen, lebendigen Wohnquartier mit hoher Aufenthaltsqualität" werden, schreibt die HNA. Die Stadt hätte einen Investoren-Auswahlprozess für das Bettenhaus gestartet. Besagt das, dass Investoren schon Schlange stehen um dort neue Wohnungen zu bauen? In Großstädten gibt es einen großen Mangel an […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.10.2024 um 09:11 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Schöne neue Welt: grünes lebendiges Wohnquartier
KulturDemokratieförderung – ein neues Bürokratiemonster ist aufgesetzt. Sicherlich ein Teil des hessischen Masterplans Kultur an dem ich 2021 in Nordhessen als Vertreter des Kulturnetzwerks Schwalm-Eder die Landrosinen teilnahm. Es war ein eindrückliches Erlebnis, ein abschreckendes, und es scheint sich zu wiederholen. Am 01. Oktober 2024 fand der dritte Workshop für das Förderprogramm "Aller.Land.Knüll" […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.10.2024 um 13:37 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Zweistufen Landes Kultur und Demokratie Förderungs Konzeptentwicklungs Prozess: Aller-Land Demokratieförderung
Die Umstellung der Berechnung der Grundsteuer soll nicht dazu führen, dass die Gesamteinnahmen der Stadt aus der Grundsteuer erhöht werden. Das haben die Landesregierung und der Bürgermeister versprochen. In Homberg wird das Versprechen vom Bürgermeister gebrochen. Er sagt es nicht offen. Es wird mit Zahlen getrickst, die Bürger werden getäuscht. Die Homberger sollen nach […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.10.2024 um 11:03 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Grundsteuer soll in Homberg steigen
Wer hat Homberg den "großen Erfolg" beschert und die Stadt für "herausragende Fachwerksanierung" ausgezeichnet? Es ist die "Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte", eine Marketingorganisation ,die Fachwerkstädte touristisch unterstützt. Wo war diese Organisation, als die Stadt in Homberg historische Fachwerkgebäude zerstörte oder in wesentlichen Teilen stark veränderte? Wo war die Arbeitsgemeinschaft, als das Kulturdenkmal in der Holzhäuser […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.10.2024 um 12:09 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Fragwürdiger Fachwerkpreis für ehemalige Engelapotheke