Magistratsmitglied Stefan Gerlach wird geehrt
Ausschnitt aus einer malaiischen Webseite von Frank Geerken 2014
Stefan Gerlach (SPD) wird mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande für seinen Einsatz in der Kommunalpolitik und im Fußball geehrt.
Als Kommunalpolitiker hat er sich eingesetzt für:
– Frank Geerken, der einen Solarpark baute und erhöhte Einspeisevergütung für den Strom erhält, obwohl das Gelände dafür gar nicht die Voraussetzungen erfüllte, wie die Staatsanwaltschaft per Gutachten festgestellt hat.
Geerken bedankt sich mit der Spende, die vom städtischen Mitarbeiter im Rathaus fotografiert wurde. Er lieferte auch den Text, der nie in Homberg veröffentlicht wurde. Er wurde auf eine Webseite in Malaysia gefunden, wohin Geerken verzogen war und dort damit für seine neue Firma warb.
Wegschauen – kassieren – schweigen?
– Investor Wilhelm Schneider, der das Fachmarktcenter an der Ecke Kasseler Straße / Nordumgehung durchsetzte.
Gerlach meinte, man müsse froh sein, wenn Investoren kommen und in Homberg investieren. Das Gelände liegt seit rund 10 Jahren zum größten Teil unbenutzt da.
Schneider-Gelände: Zehn Jahre Planung – Ende noch nicht absehbar
– den Geschäftsführer der Panzerverschrottungsfirma BTD in Rockensußra, Peter Koch, der aber als Inhaber eine von ihm neu gegründeten Firma, einer UG, als Käufer auftrat. Gerlach verteidigte dieses Vorgehen, es sei so in der Wirtschaft üblich. Die Stadtverordneten glaubten ihm, stimmten dem Verkauf zu. Wochen später erklärte Koch, er könne nicht zahlen. Es war eine Finte. Heute gehört die Panzerverschrottung zum ehemaligen Kasseler Kraus-Maffay-Wegmann Konzern.
Nachtrag 19.09.2025
FWG fordert zur Solarpark-Affäre eine lückenlose Aufklärung