Stadtverordnete tagen
1. EinfĂŒhrung und Verpflichtung eines neuen ehrenamtlichen Mitglieds des Magistrats gemÀà § 46 Abs. 1 HGO
2. Bericht der Stadtjugendvertretung
3. Informationen ĂŒber die Aufstellung des Haushaltsplanes 2015
4. Wahl von Ortsgerichtsvorstehern und Ortsgerichtsschöffen fĂŒr die Ortsgerichtsbezirke Homberg l und Homberg II
5. Klimaschutzkonzept
hier: Beratung und Beschlussfassung ĂŒber die Einrichtung und Besetzung des Begleitausschusses
6. Beratung und Beschlussfassung ĂŒber die Neuorganisation der BĂŒcherei
7. Einbringung des Entwurfes der 1. Nachtragssatzung zur EntwÀsserungssatzung (EWS)
8. EinfĂŒhrung von ParkgebĂŒhren
a) Beratung und Beschlussfassung ĂŒber die GebĂŒhrenordnung zur Erhebung von ParkgebĂŒhren in der Kreisstadt Homberg (Efze)
b) Bereitstellung von Haushaltsmitteln fĂŒr die Anschaffung und Montage von 14 Parkautomaten
9. Berichte aus Vereinen und VerbÀnden
a) Zweckverband Abfallwirtschaft
b) Zweckverband KnĂŒllgebiet
c) ekom21
d) Wasserverband Gruppenwasserwerk
e) Stadtmarketingverein
f) Stadtentwicklungsverein
g) Oberes Beisetal
h) Oberes Efzetal
i) RotkÀppchenland
j) KnĂŒil-Touristik
k) Zweckverband Schwalm-Eder-Mitte
10. Aufstellung einer Ănderung Nr. 1 zum FlĂ€chennutzungsplan der Kreisstadt Homberg (Efze) fĂŒr den Stadtteil Roppershain zur Ausweisung einer WohnbauflĂ€che (W) gem. § 13 a BauGB;
hier: Aufstellungsbeschluss
11. Aufstellung einer Erweiterung Nr. 1 zum Bebauungsplan Nr. 1 der Kreisstadt Homberg (Efze) fĂŒr den Stadtteil Roppershain zur Ausweisung eines Allgemeinen Wohngebietes (WA) gem. § 13 a BauGB;
hier: Aufstellungsbeschluss
12. Aufstellung einer Ănderung Nr. 2 zum FlĂ€chennutzungsplan der Kreisstadt Homberg (Efze) fĂŒr den Stadtteil Weiferode zur Ausweisung einer Gemischten BauflĂ€che (M);
hier: Aufstellungsbeschluss
13. Aufstellung eines Bebauungsplanes Nr. 4 der Kreisstadt Homberg (Efze) fĂŒr den Stadtteil Weiferode zur Ausweisung eines Mischgebietes (MI);
hier: Aufstellungsbeschluss
14. Aufstellung eines Bebauungsplanes Nr. 3 der Kreisstadt Homberg (Efze) fĂŒr den Stadtteil Mardorf zur Ausweisung eines Allgemeinen Wohngebietes (WA) gem. § 13 a BauGB;
hier: Aufstellungsbeschluss
15. Beratung und Beschlussfassung ĂŒber die Aufstellung einer Ănderung Nr. 8 zum Bebauungsplan Nr. 3 zur Ausweisung eines Mischgebietes mit Nutzungsaus-schluss fĂŒr den Bereich SchmĂŒckebergsweg 30;
hier: Aufstellungsbeschluss
16. Beratung und Beschlussfassung ĂŒber den Erlass einer Satzung ĂŒber die VerhĂ€ngung einer VerĂ€nderungssperre fĂŒr das Gebiet der Ănderung Nr. 8 zum Bebauungsplan Nr. 3 zur Ausweisung eines Mischgebietes mit Nutzungsausschluss fĂŒr den Bereich SchmĂŒckebergsweg 30 [GelĂ€nde ehemals Weckesser]
17. Sachstandsberichte
a) Konversion
b) Ărztehaus
c) Jugendzentrum Davidsweg
d) Anbau an das WirtschaftsgebÀude auf dem Burgberg
e) Entwicklung Areal Ulrich
18. Information ĂŒber den Sachstand zur Aufstellung des Teilregionalplans Energie Nordhessen;
hier: Anhörung und Offenlegung des Entwurfs vom 16. MÀrz bis 15. Mai 2015
19. AntrÀge
a) der CDU-Fraktion vom 11. Dezember 2014
__ Kritische PrĂŒfung des internen Kontrollsystems sowie die Gestaltung wichtiger ArbeitsablĂ€ufe
__Verkehrssicherheit insbesondere fĂŒr FuĂgĂ€nger und Radfahrer in dem oberen Abschnitt des Basthauptweges
20. Sachstandsbericht ĂŒber noch nicht abgearbeitete BeschlĂŒsse der Stadtverord
netenversammlung
21. Informationen
22. Anfragen
des Herrn Stadtverordneten Delf Schnappauf vom 19. Februar 2015 betr. Abwassersatzungberechnung und Brandschutz im Ărztehaus
