Ist Homberg ein Dorf?
Finanzierung aus der Dorferneuerung?
Es läuft nicht gut, das Freibad kann nicht im Juni eröffnet werden, wie es der Bürgermeister noch vor drei Monaten verkündet hat. Wie bereits im Januar fehlt auch jetzt im März das Geld
Jetzt sollen Fördermittel aus der Dorferneuerung helfen. Der Antrag ist bereits gestellt.
Im Sachstandbericht für die Stadtverordneten ist zu lesen:
Dorfentwicklung Homberg (Efze)
hier: Öffentliche Projekte und Förderung privater Bauvorhaben
Die Förderung der Projekte
„DGH Mühlhausen – Freiflächen“,
„Nachnutzung Sportplatz Caßdorf“,
Multifunktionsgebäude Wernswig – Baumaßnahme“,
sowie „Freibad Homberg – Baumaßnahme“
wurde fristgerecht am 14. Februar 2025 beantragt.
Jetzt sollen die Fördermittel, die für die Ortsteile vorgesehen waren, für das Schwimmbad eingesetzt werden.
Es zeigt, auch dieses Vorhaben war nicht solide finanziert. Eine Sanierung hätte preiswerter geplant werden können, wenn es gewollt wäre. Es soll aber alles noch größer werden, auch ein Wohnmobilstellplatz soll in dem Zusammenhang noch entstehen, zusammen mit einem weiteren Multifunktionshaus.
"Multifunktion" hat sich in Homberg zu einem Schlagwort entwickelt, das für haltlose Verschwendung steht. Das Multifunktionshaus M15 am Marktplatz steht teilweise leer, oder hat schon mal jemand das Theater in der Holzhäuser Straße 3 in Betrieb gesehen? Die Räume in dem Neubau sind unsinnig hoch, eine Energieverschwendung, so wie die Materialauswahl des Gebäudes. Dass es auch anders geht, zeigt sich in Neukirchen. Dabei gibt es sogar familiäre Verbindung zu der Homberger Politik, da könnte einmal nachgefragt werden. Oder springt die Stadt ein, weil es für einen privaten Investor zu teuer wäre?
Privat betriebener Wohnmobilstellplatz in Neukirchen ist sehr erfolgreich
Am 31. 03.2025 findet sich in der HNA ein großer Beitrag über einen sehr erfolgreichen Wohnmobilstellplatz in Neukirchen. Den Platz betreiben Privatleute, nicht die Stadt Neukirchen. Der Platz ist auch von Privat gebaut und eingerichtet worden.
In Homberg will der Magistrat den Wohnmobilstellplatz bauen und finanzieren. Das ist nicht Aufgabe der Stadt.
Homberg sollte sich an Neukirchen ein Beispiel nehmen.