Wieder wird ein/eine Stadtkoordinator:in für Homberg gesucht. Bis zum 18. Oktober kann man sich bewerben.
Die Ausschreibung ist bisher nur auf der Seite des Gemeindeblattes "Homberg aktuell" zu finden. Damit können nur mögliche Bewerber erreicht werden, die in Homberg leben, alles andere wäre reiner Zufall.
Vom Kiezmanagment über Neulandlotse zu Stadtkoordinator:in
Homberg hatte schon einmal die neu geschaffen Stelle eines Innen-Stadtkoordinators als halbe Stelle ausgeschrieben gehabt, eine weitere halbe Stelle für Neulandlotsen, einem Kooperationsprojekt mit dem Kreis und Nachbargemeinden. Die beiden halben Stellen erhielt ein Inhaber eines Darmstädter Graphikbüros, der als Teilnehmer des "Summer of Pioneers" nach Homberg gekommen war. Dokumentiert sind zwei Treffen mit Gewerbetreibenden in Homberg, bei denen der Leiter des Evangelischen Forums wesentlich mitwirkte.
Über die Tätigkeit als Neulandlotse war nichts in der Öffentlichkeit zu finden. Das verwunderte, sollten doch gerade Neubürger unterstützt werden. Eine Nachfrage bei dem Kooperationpartner Landkreis ergab, dass es angeblich noch keine personelle Entscheidung gegeben haben soll. Die Aussage war nachweislich falsch. Die Stelle war eine Luftnummer.
Bald war auch nichts mehr von dem Stadtkoordinator zu sehen und zu hören. Er war auch im Mitarbeiterverzeichnis der Stadt gestrichen. Gelegentlich wurde er mit seinem Hund in der Stadt gesehen.
Einmal wurde er als Kontaktperson für den Naturpark Knüll genannt. Und jetzt sollte die Stelle im Haushaltsplan unter einem neuem Namen und erweiterten Arbeitsgebiets besetzt werden.
Die meisten Teilnehmer des Summer of Pioneer haben Homberg wieder verlassen. Zurück blieben die, die von der Stadt Wohnräume, Arbeiträume und Aufträge erhielten. Mitunter sehr konstruierte Aufträge.
Jetzt also schon wieder eine Ausschreibung. In den letzten Veröffentlichungen der Stadt tauchte wieder ein Name auf, der schon oft in wechselnden Funktionen für Homberg genannt wurde. Als die Delegation zu dem Förderprogramm "Ab in die Mitte" für knapp zwei Stunden Homberg besuchte, tauchte auf fast allen Bildern eine Frau auf, die offensichtlich für die Führung der Besuchergruppe beauftragt war. Als Mitarbeiterin der Stadt ist sie bisher nicht zu finden. Sollte die Stellenausschreibung genau für sie veröffentlicht worden sein? Nach dem 18. Oktober 2024 wird man es wissen.
Vollständie Stellenausschreibung
Von Delf Schnappauf am 13.10.2024 um 15:32 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Stadtkoordinator:in gesucht
"Homberg schraubt am Hebesatz" titelt die HNA über den Haushalt der Stadt für 2025. In Klartext, die Steuern müssen "höher geschraubt" werden, denn die Ausgaben für die unsinnigen oder überteuerten Projekte wachsen ungebremst. Allein die Kredite sollen auf knapp 94 Millionen Euro steigen. Getilgt werden aber nur 2,7 Millionen Euro. Jeder […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.10.2024 um 09:34 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Schulden wachsen, Bürger müssen mehr zahlen
Die Stadt braucht mehr Geld für die Kanalbauarbeiten im Stadtteil Mühlhausen und will deshalb Gelder aus anderen Haushaltsstellen umwidmen, so begründet sie die Verschiebung. "Durch die Kanalbauarbeiten im Stadtteil Mühlhausen ist die Belastung der Investitionsnummer in diesem Jahr überdurchschnittlich hoch. Unter der Investitionsnummer stehen bis zum Jahresende nicht ausreichend Mittel zur Deckung von Forderungen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.10.2024 um 09:27 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Wieder Gelder im Haushalt verschoben: 450.000 Euro
Jedes Jahr gibt der Bund der Steuerzahler ein Schwarzbuch "Öffentliche Verschwendung" mit den schlimmsten Fällen an Steuerverschwendung heraus. In diesem Jahr hat auch Homberg darin einen Platz gefunden. Schrottimmobilie für 125.000 Euro Eine Immobilie und damit Homberg (Efze) sind es in das diesjährige Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler gekommen. Die Kommune kaufte im […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.10.2024 um 18:44 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Wernswiger Schrottimmobilie hat es bis ins Schwarzbuch geschafft
Kurzfristig sollte ein Wetterschutz am Busbahnhof installiert werden, das beschlossen die Stadtverordneten einstimmig im März 2024. Jetzt ein gutes halbes Jahr später noch nichts geschehen. Am Samstag war die Damentoilette in der Entengasse geschlossen, die einzige öffentliche Toilette. Das ist Homberg. Der Magistrat mit Bürgermeister Dr. Nico Ritz an der Spitze setzt sich über […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.10.2024 um 09:18 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Einstimmigen Beschluss missachtet
Zum 7. Oktober werden vermehrt wieder nur die lauten Stimmen verbreitet.
Mehr Waffen, mehr Siege, mehr Vernichtung, mehr Tote.
Deshalb heute die Stimme des verstorbenen polnischen-jüdischen
Soziologen Zygmunt Bauman. (1925 -2017)
Das Vermächtnis eines der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. (Klappentext)
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.10.2024 um 14:21 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Eine leise jüdische Stimme zum 7. Oktober
Bis heute, 7. Oktober 2024 hat der Magistrat noch nicht das Protokoll der Stadtverordnetenversammlung vom 12. September 2024 vorgelegt. 1.Einbringung des Entwurfs der Haushaltssatzung 2025 VL-204/2024 2. Ergänzung Erweiterung/Neubau LIDL in der Hersfelder Straße. Jetzt also doch, Einzelhandel außerhalb des Einkaufszentrums. Gegen den Plan eine Nahversorgungszentrums in der Ziegenhainer Straße hatte der […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.10.2024 um 08:32 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Themen der Versammlung der Bürgervertreter Oktober 2024
Bildschirmfoto: Delegationsbesucher im ehemaligen Schuhladen KOCH, Katrin Kitziggrad von der Firma Zukunftsoptimisten gibt Erläuterungen, auch die Vertreterin des Bürgermeisters hört aufmerksam zu. Offener Brief an die Hessenagentur und das Hessische Wirtschaftsministerium, die für das Programm "Ab in die Mitte" verantwortlich zeichnen. Homberger Bericht und weitere Fotos von der Besichtigungstour hier. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 30.09.2024 um 07:55 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Offener Brief: Ab in die Mitte – Delegationsreise in Homberg Efze
Pfandsammler bekommen Erleichterung
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.09.2024 um 10:19 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Nicefuture: Soziale Realität
Eine musikalische Zeitreise – Die Sopranistin Noemi de Swart nimmt Sie gemeinsam mit dem Pianisten Christoper Scheld auf eine musikalische Zeitreise mit wunderschönen Arien von Komponisten wie Arditi, Bizet, Mozart und Strauß mit. Dabei reisen wir vom Rokoko bis in die 50er Jahre. Das besondere dabei ist, dass Noemi nicht nur gesanglich, sondern auch in […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.09.2024 um 17:08 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Samstag, 5. Oktober, 19 Uhr – Zeitreise durch die Klang- und Kostümwelt
Zum Tag der Nachhaltigkeit am 26.September 2024 begrüßte der Bürgermeister von Schwalmstadt Tobias Kreuter im Kino Burgtheater in Treysa die Besucher. Stadt und Kreis finanzierten die Filmaufführungen. Zwei Filme standen auf dem Programm: "The North Drift– Plastik in Strömen": Wie Plastik, das in Dresden in die Elbe gelangt sich am Ende im Polarmeer zwischen den […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.09.2024 um 10:20 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Tag der Nachhaltigkeit: Kino in Schwalmstadt – und was in Homberg?

Realer Irrsinn in deutschen Kommunen: Homberg hat es in die bundesweite Spitzenklasse geschafft, in die ARD-Sendung extra3 spezial.
Nach Berichten in verschiedenen Sendern ist der Hauskauf in Wernswig
jetzt auch in extra 3 spezial dabei.
Sendeminute 17:36 bis 21.14
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.09.2024 um 09:19 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Homberg hat es in die Spitzengruppe geschafft
"Gold und Kannibalen" lautete der Festvortrag zum Hans-Staden-Jahr in Homberg, den zwei Professoren vorlasen. Der Text war bereits 2022 veröffentlicht. Neben dem Samba-Festival sollte das ein Höhepunkt sein, mit dem Homberg seinen Sohn, Abenteurer, Brasilienforscher, Gefangenen, Büchsenschützen und Autor feierte. Knapp 40 Besucher waren im neu ausgebauten Kultursaal über dem leer stehenden Gasthof […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 23.09.2024 um 16:47 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Festvortrag zu Hans Staden: Halbwahrheiten verbreiten selbst Halbwahrheiten