HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Visionen fĂŒr die Stadtentwicklung?

Foto: Nach Schulschluss warten Schüler auf den Bus am Busbahnhof. Seit Monaten steht der Bauzaun vor den abgestellten Schaukästen mit den Fahrplänen  – kaum leserlich.
(unscharf eingestellt wegen Datenschutz )

Schüler zweier Homberger Schulen befassten sich im Unterricht mit dem Busbahnhof und dem von der Stadt in der Untergasse angemieteten Ladengeschäft, das jetzt "Machwerk" genannt wird.

Die Schüler sollten zu diesen beiden Orten Visionen entwickeln. Wer hat die Vorgaben gemacht, die Lehrer oder der Bürgermeister?
Die Schülerarbeiten sind in dem zweiten von der Stadt angemieteten Ladengeschäft, jetzt "Kochs" genannt, ausgestellt. Die Mitglieder des Expertenrats "Wandelrat" sollten die Ausstellung mit eröffnen und mit den Besuchern diskutieren.
Auf den Fototafeln der Ausstellung befinden sich am unteren Rand Texte, bei denen nicht sicher gesagt werden kann, wer sie verfasst hat. Es sieht eher danach aus, dass die Stadt die Texte vorgegeben hat, denn sie sind in eine Werbesprache verfasst. Die Schüler würden kaum von "Büchern für junge Erwachsene" sprechen.

Die Vision der Schüler zum Busbahnhof ist der Standard in den anderen Städten des Kreises. Es zeigt nur, wie zurückgeblieben die Kreisstadt ist. Sie hat seit Monaten nicht einmal geschafft, auf dem Busbahnhof die Aushangekästen aufzustellen und die Bauzäune zu entfernen.

 

Visionen der Schüler für den Busbahnhof

Vergangenheit trifft Zukunft, Stadtplanung im Wandel“ Der ÖPNV soll attraktiver werden. Das fängt mit der Aufenthaltsqualität der Bahnhöfe an.
Mehr Lichtquellen lassen die Umgebung erstrahlen, Bänke und Unterstände sorgen für bequeme Wartezeiten. Digitale Anzeigen informieren aktuell.
Busbahnhof, Planungsintervall langfristig (5 plus)

4 Schülernamen (THS, LK Politik-Wirtschaft, Gruppe 5)

 

Space von Jugendlichen für Jugendliche“ Im Machwerk ist der Name Programm. Zimmerpflanzen, Lichterketten, Sitzsäcke und ein Eck…
Gardinen als Sichtschutz sorgen für Gemütlichkeit. Ein Bücherregal mit aktueller Literatur für junge Erwachsene lädt zum Schmökern ein.

3 Schülernamen (EHS, Klasse 10 Ra. Gruppe 4)

 

Machwerk – Macht richtig Spaß“ – Hier ist der Titel Programm. Im Machwerk liegt der Fokus auf aktiver Freizeitgestaltung. Ein Snackautomat sorgt für eine vielfältige Energieversorgung.
Machwerk, Planungsintervall kurzfristig


3 Schülernamen (THS, LK Politik-Wirtschaft, Gruppe 2
 

 


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum