HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Wer macht das Rennen? Wer bleibt auf der Strecke?

VerkaufsflÀchenNeue Verkaufsflächen für Homberg

Homberg hat ausreichend Verkaufsflächen.
Die Zahl der Einwohner ist zurückgegangen.

Doch die Verkaufsflächen sollen in der Stadt über alle Maßen erweitert werden. Dafür besteht die kein wirtschaftlicher Bedarf.

Die Aldi Erweiterung ist bereits gebaut.

Das Schneider Gelände hat Baurecht.

Das Weckesser Gelände hat Baurecht.

Das Areal Ulrich braucht Baurecht, wenn ein Einkaufszentrum geplant wird.

Die Kaufkraft reicht nicht, um auf allen Flächen einen wirtschaftlich tragfähigen Betrieb zu führen.

Schon heute kann man sagen, in 10 Jahren wird mindestens eines der projektierten Verkaufsflächen leer stehen. Schon jetzt gibt es Leerstand außerhalb der historischen Altstadt.

Druckansicht Druckansicht

Rambomethoden im Rathaus

RadkralleStadt wollte mit einer Parkkralle Forderungen eintreiben. Diese Methode ist nicht rechtmÀÃƞig, jetzt muss die Stadt zahlen.

weiterlesen »


Wie hoch ist die Stadt bei der HLG verschuldet?

hlgstadtDie Hessische Landgesellschaft mbH finanziert viele Projekte der Stadt. Wie hoch die Verschuldung gegenĂƒÂŒber der HLG ist, ist bisher nicht offen dargestellt worden. Die HLG hat die Funktion einer Art Schattenbank.

Eine Bilanz der Stadt, die diese Verpflichtungen nicht ausweist, ist fehlerhaft.

weiterlesen »


MerkwĂŒrdige Planung der ParkgebĂŒhren

PautomatenParkgebĂƒÂŒhren = 80.000 Euro Einnahmen.

Ein halbes Jahr spÀter die Aussage von Dr. Ritz, man mĂƒÂŒsse umsichtig und sorgfÀltig planen. Hoffentlich hilft diese verspÀtete Einsicht jetzt.

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum