HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Mit Zahlen tut man sich im Rathaus schwer (1) Entfernungen


Beispiel 1:
Wie schnell ist man von Homberg in Fritzlar und in Melsungen?

Das sagt der Routenplaner…

HR Fritzlar Entfernung

HR Melsungen Entferung
22 Minuten 19 Minuten

.…und das sagt der Werbeflyer der HLG und der Stadt Homberg zum MĂŒhlhĂ€user Feld.

10 Minuten 10 Minuten

Entfernung Fritzlar

MĂŒhlhĂ€user Feld in Holzhausen

„Erstklassige Kinderbetreuung“ ist gleich zweimal als Vorzug fĂŒr das zukĂŒnftige Baugebiet MĂŒhlhĂ€user Feld genannt. Auf der Karte ist das „HolzhĂ€user Feld“ markiert und nicht das „MĂŒhlhĂ€user Feld“. Merkt das keiner der Verantwortlichen im Rathaus?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sind das Beispiele fĂŒr eine moderne Stadtverwaltung? Gibt es keine QualitĂ€tskontrolle?
Nach der Blamage mit der englischen Übersetzung der ImagebroschĂŒre 2003 waren 5 Jahre Zeit, um daraus Konsequenzen zu ziehen, damit solche fehlerbehafteten Werbemittel nicht in die Öffentlichkeit gelangen.

>> Beispiel 2: StellplÀtze
>> Beispiel 3: Stahlpreise

Nachtrag: Der Beitrag hat Wirkung gezeigt. Der Werbeflyer zum MĂŒhlhĂ€usr Feld ist aus der Homepage der Stadt Homberg entfernt worden. (27.3.2008)


2 Kommentare zu “Mit Zahlen tut man sich im Rathaus schwer (1) Entfernungen”

  1. Hessentagsblogger.de

    Die beschönigten Zeitangaben der Strecken kann man möglicherweise verzeihen und mit gutem Willen auch als Werbewirksam bezeichnen.
    Die doppelte ErwÀhnung der erstklassigen Kinderbetreuung (mit gleichem Wortlaut!) und vor allem die falsche Hervorhebung des Baugebietes hingegen ist hingegen peinlich.
    Zumindest bei der Online-Version des Flyers sollte man dies schnell Àndern.

  2. DMS

    Sicher, verzeihen könnte man schon die beschönigenden Zeitangaben wenn es nur einzelne Ausrutscher blieben, dazu noch relativ harmlos. Leider haben sich dies FĂ€lle – auch bei gewichtigeren Fragen – so gehĂ€uft, dass man nicht mehr von Fehlern, sondern von gezieltem Vorsatz ausgehen muss.
    FrĂŒher konnte man sich weitgehend auf korrektes Verwaltungshandeln verlassen, nach den Homberger Erfahrungen der letzten Jahre ist es angeraten, jede Aussage und jede Zahl zu prĂŒfen. Vertrauen und Sicherheit sind von der Rathausleitung verspielt worden. Schade!

Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum