HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Marktplatzkonzerte 2011

Marktplatzkonzerte 2011Der Homberger Stadtmarketing-Verein lädt zu Marktplatzkonzerten ein.

Ab dem 9. Juli wird es wieder an 10 Samstagen von 11 bis 13 Uhr Konzerte auf dem Homberger Marktplatz geben.

Die Kraftstrom Betriebsgenossenschaft unterstützt die Konzertreihe, wie im Jahr davor, als sie ihr 90-jähriges Bestehen mit diesen Konzerten feierte.

 

 

Programm

9. Juli
SPB Konzertband – SpijkerPakkenBand

Mit großer Besetzung starten die Marktplatzkonzerte in diesem Jahr: die rund 25 Musiker aus den Niederlanden haben viel internationale Festivalerfahrung.
Die Brass Band mit dem Leiter Thijs Oud hat ein fast unglaublich umfangreiches Repertoire, das von der klassischen Musik über Pop bis hin zu Balladen reicht. Ein besonderes Konzert für Homberg!

16. Juli
The Heartbreakers

Das Trio "The Heartbreakers" aus Homberg spielen aus Überzeugung und Leidenschaft überwiegend englische Evergreens (Oldies but Goldies). Dazu gehören Interpretationen, die jeder aus dem Radio kennt, wie z.B. Stücke von Elvis, den Rolling Stones, CCR, Pussycat, Roy Orbinson, den Searchers und vielen anderen mehr.

23. Juli
Ray Binder
Das Repertoire der Rocklegende ist breit gefächert und reicht von eigenen Titeln bis hin zu Coverversionen seiner gleichaltrigen Kollegen wie z.B. Joe Cocker, Eric Clapton oder Mick Jagger. Selbst Spaß bringende "Oldies" kommen bei seinen Live-Auftritten nicht zu kurz.

30. Juli
Gensunger Dorfmusikanten

Mit einem Programm aus Schlagern, Evergreens und Tanzmusik werden die Gensunger Dorfmusikanten die Gäste auf dem Homberger Marktplatz begeistern. Auch die volkstümliche Musik wird nicht zu kurz kommen. Das Unterhaltungsorchester steht unter der Leitung von Marko Wunsch.

6. August
Chip n`Jazz

Das Jazz-Quartett kommt ganz ohne Soloinstrumente, dafür mit Sänger Michael Dippel (Homberg) bestens an beim Publilum und begeistert im Stil von Lou Rawls und Al Jarreau mit Swing, Bebop und Bluesklassikern.

13. August
Manni Schmelz und Freunde

Angeführt von Pianist Manni Schmelz, bekannt von den Nordhessischen Tenören, trifft das Trio mit seinen Melodien aus Musicals, Operetten, Schlagern und Volksliedern schnell den Geschmack des Publikums.

20. August
Megaphon Jazzband

Mobil mit Herz: Die Band aus Baunatal spielt Dixieland mit Herz und überrascht mit eigenen deutschen Texten: Eisbein – Oh mein Knie – Herr Schmidt – Bierglas Blues .

27. August
Country-Band Saloon 5

Von klassischen Country-Songs von Johnny Cash oder Don Williams, bis hin zu New-Country-Music mit Broock & Drums oder Garth Broocks, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

3. Sept.
Chicago Line

Die Bluesband aus Kassel hat sich dem klassischen Blues verschrieben, spielt ihn groovend, swingend, abwechslungsreich und tanzbar, ohne dabei allzu puristisch zu sein. Die Klassiker des Genres werden eher seltener strapaziert, dafür sind Ausfl üge in Jazz-, Soul-, ja selbst Countrygefi lde fester Bestandteil des Programms.

10. Sept.
Shanty-Chor Homberg/Borken

Wo es ein Schiff gibt, darf kein Shanty-Chor fehlen. Den Shanty-Chor Homberg/ Borken gibt es schon seit 1975, und er besteht aus Menschen, die den verschiedensten Marinekameradschaften der Region angehören. Sie fuhren zwar nicht alle zur See, aber sie können wunderbar singen.

Druckansicht Druckansicht

14 Kommentare zu “Marktplatzkonzerte 2011”

  1. Barolle

    Wer mehr wissen will:

    https://www.spijkerpakkenband.com/
    https://www.youtube.com/watch?v=NIYskJ9hD7A&feature=related

    https://www.the-heartbreakers-homberg-efze.de/

    https://www.raybinder.de/

    https://www.gensunger-dorfmusikanten.de/

    Manni Schmelz:
    https://www.kulturtopografie-kassel.de/details.html?id=2024&hk=3&uk=

    https://www.megaphonjazzband.de/index.html

    https://www.chicago-line.de/

    Shanty-Chor Homberg – Borken e.V. RĂŒdiger Klipp Tel: 06693 / 919 100

    Leider nicht gefunden habe ich
    Chip n Jazz oder — steel
    Saloon 5

  2. Orthograph

    Auf der Homepage der Stadt Homberg hat man wieder besonders sorgfÀltig gearbeitet:

    https://img651.imageshack.us/img651/9894/marktplatzkonzerte.png
    (Stand 02.07.2011)

  3. Marc

    Und man sieht mal wieder, der Hingucker wird auch im Rathaus gelesen.
    Bis auf einen Fehler sind alle soweit entfernt.

  4. Dirk-H. Pfalz

    Immerhin wird fĂŒr die Musik auf der Seite schon Werbung gemacht. Anders ist es beim „Homberger Weinfest“. Hinweise findet man nur im Veranstaltungskalender und dafĂŒr muss man eigentlich den Termin schon kennen. Gibt man jedoch Weinfest oder Homberger Weinfest als Suchbegriff ein: Fehlanzeige. Ganz schlecht will ich aber die Seite nicht reden, immerhin bekommt man auf den Suchbegriff Stadtmarketing eine Antwort. Es gibt es in Homberg, wenigstens in Zeitungsartikeln

  5. Mahner

    Und wĂ€hrend der Veranstaltung fahren die Autos ĂŒber den Marktplatz.
    Alles hockt im Zelt des PizzabÀckers. Ich dachte es ist eine öffentliche Veranstaltung.

  6. findi

    man hĂ€lt es kaum noch aus , was im Hingucker fĂŒr Homberg veröffenlicht wird. Eigentlich kann man davon ausgehen, dass nur Fakten die evtl. gegen die allgemeine Meinung sind ausgesprochen werden. Armer Hingucker. Es tut mir sooo leid, das du nur von negativen darstellungen lebst. Eigentlich mĂŒsstest du … sein. Ich wĂŒnsche allen, die dem Hingucker immer sooo recht geben, das sie mal im Realen die Verantwortung fĂŒr das was sie hier absondern ĂŒbernehmen. Naja , Arme I..e. Sie ĂŒbernehmen jedenfalls keine Verantwortung.

  7. findi

    DH pfalz war garnicht dabei. Wirklich schade, ich bin der Meiung:“ohne ihn ist alles nochmal so schön:“ Aber: er vetritt ja die Homberger Bevölkerung
    zu 89 %.

  8. braunbÀr

    Findi hat ja so recht !

  9. Querdenker

    zu 6.

    Hier wird doch nicht nur negativ geschrieben. Viele positiven Dinge wurde hier schon berichtet.

    Es geht darum, das die Stadt endlich begreift eine ordentliche Öffentlichkeitsarbeit zu leisten.
    NatĂŒrlich wird dann einiges an den Pranger gestellt. Aber nur so kann man BĂŒrger, die Interesse an Kommunalpolitik haben, Informationen zu kommen lassen.

  10. "Memories of Homberg"

    zu 6. Wer lesen kann findet auch die positiven Seiten des Hingukcres.

    Denn all das was hier als negativ empfunden wird, ist doch nur die Darstellung negativer Handlungen Homberger FĂŒhrungsgruppierungen und – personen.

    WĂ€re es besser, allen Dreck unter den Teppich zu kehren, nur um nach außen eine nicht vorhandene weiße Weste zu prĂ€sentieren ?

    zu 7.
    Wo war Herr Pfalz denn nicht dabei ?

    Zu 8.
    Wie schön, ein Claqueur!

    Zu 9.
    Wenn doch alle erkennen wĂŒrden, dass ein Kritiker in seiner Zielsetzung absolut positiv ist.
    Denn ohne Kritik kann nichts besser werden.

    Warum sammelt man denn Ideen und macht sie weder öffentlich, macht sie zugÀnglich und nutzt sie nicht ?
    Das ist fĂŒr mich ein klares Zeichen von Dummheit !

    In anderen Orten sucht man den BĂŒrger und seine Kritik !
    In Homberg sind sie Querulanten !

  11. DMS

    zu 6:
    Sie sind eingeladen, ĂŒber positive Entwicklungen in Homberg zu informieren. Ein kurzer Hinweis genĂŒgt.

  12. avaio

    #5 @Mahner

    „Alles hockt im Zelt des PizzabĂ€ckers.“

    Der PizzabÀcker hatte gar kein Zelt!

  13. horkrux

    23. Juli – Ray Binder – nach 2 VorankĂŒndigungen fĂŒr die NiederlĂ€nder und die Herzensbrecher herrscht Stille auf der Homepage.

    Außer im Veranstaltungskalender wird auf nichts hingewiesen.

    DafĂŒr glĂ€nzt man mal wieder mit MĂ€ngeln in Wort, Grammatik usw.

    https://www.homberg-efze.eu/politik-verwaltung/aktuelles/nachrichten/mammographie-screening-fuer-frauen-in-homberg-efze/1af9885424/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=401

    Irgendwie heißen die Dinger wohl Mammamobil.
    Oder man könnte ja mal basteln wie die Homberger.
    Mammonmobil? Memnonmobil?

    Wer kommt denn auf diese Idee:
    “ … bietet sich die Bildung von Fahrgemeinschaften an.“

    Soll man durch die Straßen rennen und rufen: Ich fahre zum Marmormobil. Wer will mit ?

    Da hat doch einer mit Visionen irgendwie auf die Umgebung abgefÀrbt.

  14. horkrux

    Donnerstagabend.

    Samstag ist ein konzert auf dem Marktplatz. Gesponsert von der KBG.
    Um Menschen anzulocken.

    Homepage der Stadt und der KBG: GĂ€hnende Leere!
    Nur der Veranstaltungskalender verweist auf eine ProgrammÀnderung.

    „Viertes Konzert am 30. Juli 2011 um 11 Uhr:
    Papa BĂšlas Dixie Kings

    Dort gibt es auch eine pdf zum download.
    Das Gesamtprogramm.
    Die pdf wirkt irgendwie kreuz und quer zusammengestoppelt.

    Ansehnlich ist anders.

Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum