Homepage Homberg Kontaktperson
oder der Subventionsmiss-brauch geht weiter.
Ein Leser hat sich die Mühe gemacht und zu den Musikgruppen der KBG-Samstags-Matinee noch die Links zu deren Homepage herausgesucht. Damit diese auch in der Homepage der Stadt mit aufgenommen werden können, benutzte er das Kontaktformular der Homberger Homepage.
Er erhielt daraufhin eine freundliche Antwort von Ralf Ralph Krum, Stadtentwicklungsverein Homberg e.V. aus der Obertorstraße. Offensichtlich betreut Herr Krum die Homepage der Stadt. Eingestellt hat ihn die Stadt nicht. Er ist 2008 als Fördermittelkoordinator beim Stadtentwicklungsverein im Bahnhofsgebiet eingestellt worden. Dort hat er bisher nach allem Anschein nie gearbeitet, auch nie sein Büro gehabt, sondern er sitzt in der Stadtverwaltung, betreut die Homepage und wird aus dem Bund-Länder-Förderprogramm "Soziale Stadt" bezahlt. Oder anders formuliert: Er erhält sein Gehalt aus einem gemeinnützigen Verein, erbringt aber dafür keine Arbeitsleistung. Die erhält die Stadt, bei der er nicht eingestellt ist. Der Vereinvorsitzende Martin Wagner hat diesen Fördermittelkoordinator für seine eigene Verwendung als Mitarbeiter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit für sich als Bürgermeister in Beschlag genommen.
Wie der offizielle Briefkopf des Stadtentwicklungsvereins zeigt, ist es ein Verein zur Unterstützung der Zielsetzung der "Sozialen Stadt" mit Sitz im Birkenweg 2. Dieser Verein und seine Aktivitäten sind an das Bahnhofsgebiet und die Zielsetzungen des Programms "Soziale Stadt" gebunden.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt noch immer in der Sache Subventionsbetrug, seit nunmehr bald einem Jahr. Unterdessen wird diese rechtswidrige Praxis vom Bürgermeister weiter betrieben. Das Finanzamt schaut offensichtlich auch zu und unternimmt nichts, den Missbrauch der Gemeinnützigkeit zu unterbinden.

Also wenn immer so genau hingeschaut wird in Homberg, wird es ja wohl möglich sein wenigstens den Namen Ralph-Michael Krum (nicht Ralf Krum, wie im Text) richtig zu schreiben, Herr Schnappauf.
zu 1: Danke fĂŒr den Hinweis.
Ich habe in der letzten Zeit den Eindruck gewonnen, daà behördliche VorgÀnge in Homberg eher am Stammtisch beim Bier besprochen werden.
In Köln heiĂt sowas KlĂŒngel.
Apropo KlĂŒngel.
Herr Krum scheint auf mehreren Hochzeiten zu tanzen ….
https://www.krum-schreibt.de/
@ronneberg: Na und? Was Herr Krum auĂerhalb seiner TĂ€tigkeit in Homberg macht, geht doch niemanden etwas an und ist nebenbei auch völlig irrelevant.
WofĂŒr machen wir Ihm VorwĂŒrfe? DafĂŒr das er seinem Chef gegenĂŒber absolut loyal ist und dafĂŒr das er das macht, was er kann?
WĂŒrde auch nur jeder Zweite hier in Homberg seinen Job halb so gut erledigen wie Herr Krum, wĂŒrde hier nicht so viel schief laufen…
Zu 4:
Sie haben völlig recht, es geht nicht um Herrn Krum als Person.
Es geht allein darum, dass der Vereinsvorsitzende des gemeinnĂŒtzigen Stadtentwicklungsvereins fĂŒr die „Soziale Stadt“, Herr Martin Wagner, einen Mitarbeiter im Verein eingestellt hat und dieser aus Fördermitteln des Bundes und des Landes bezahlt wird, er aber nicht fĂŒr den Verein arbeitet und dass dieser Vorsitzende diese SchĂ€digung des Verein hinnimmt.
Es geht darum, dass der BĂŒrgermeister Martin Wagner Arbeitsleistungen eines gemeinnĂŒtzigen Vereins fĂŒr die Zwecke der Stadtverwaltung nutzt, wohl wissend, das er damit als Beamter sich des SubventionsmiĂbrauchs strafbar macht.
@NHessen
WĂŒrde dir gerne zustimmen ….. seinen Job halb so gut erledigen …..
wenn ich wĂŒsste WELCHEN Job er da so gut macht !