- HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN - https://www.homberger-hingucker.de -

Wundersame Geldvermehrung, oder?

BrückenrücklageFür die alte Eisenbahnbrücke Relbehausen hat die Stadt vor Jahren Gelder für deren Unterhaltung erhalten, die in einer Rücklage gebucht sind. Davon sollen 90.000 Euro für Instandhaltung ausgegeben worden sein, jetzt sind wieder 82.700 Euro in die Rücklage gestellt. Wo kommt dieses Geld her?

Rücklage 2011

31. 12. 2010 = 138.270,00 Euro
31. 12. 2011 = 48.270,00 Euro (Quelle: Haushaltsplan 2011, S. 258)

Anmerkung: "Es werden laut Haushaltsplan 90.000,00 € für Instandsetzung der Eisenbahnbrücke Relbehausen unter Teilergebnishaushalt Verkehrsanlagen, Amt 330, Position 25 entnommen."

Rücklage 2013

31. 12. 2012 = 48.270,00 Euro
31. 12. 2013 = 48.270,00 Euro (Quelle: Haushaltsplan 2013, S. 279)

Rücklage 2014

31. 12. 2013 = 127,324 Euro
31. 12. 2014 = 127.324 Euro Quelle: Haushaltsplan 2014, S. 241)

Woher stammen die 82.700,00 Euro, die plötzlich wieder in der Rücklage sind?

Das scheint wieder ein Fall für den Staatsanwalt zu sein, der weitergehende Möglichkeiten der Aufklärung hat als die Stadtverordneten.

Kommentare sind deaktiviert (Öffnen | Schließen)

Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Wundersame Geldvermehrung, oder?"

#1 Kommentar von Bad Man am 2014 Mai 15 00000005 12:32 pm 140015352312Do., 15 Mai 2014 12:32:03 +0100

Was wurde denn für 90 000 € an der Eisenbahnbrücke gemacht ?

#2 Kommentar von Heinrich der Neunte am 2014 Mai 17 00000005 11:33 am 140032280211Sa., 17 Mai 2014 11:33:22 +0100

Da ist der Stadtverordnete F. wohl mit einem Firmenwagen mal hingefahren und hat sich die Brücke

angeschaut. Das kostet schließlich was!! Von nix kommt nix!