- HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN - https://www.homberger-hingucker.de -

„Wir haben es gut gemacht“

gut gemachtAuf HNA-online [1] ist zu lesen: "Wir haben es gut gemacht", das sagt der Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Dr. Dirk Richhardt. Das Interview mit ihm und dem Vorsitztenden des Stadtmarketingvereins findet sich hier [1].

Die Aussagen der beiden Verantwortlichen machen sprachlos.

Heider Olten: "Dr. Richhardt soll sich um das Haus der Reformation und Tourismus kümmern", dies wäre ein Vorschlag des Bürgermeisters.

Vergleiche  auch, wie alles anfing: HNA 30.5.2012 [2]

Kommentare sind deaktiviert (Öffnen | Schließen)

Kommentare sind deaktiviert Empfänger "„Wir haben es gut gemacht“"

#1 Kommentar von Teufelchen am 2015 Februar 13 00000002 6:36 pm 142384900006Fr., 13 Feb. 2015 18:36:40 +0100

Soll ich lachen oder weinen?

👿    ..  😈

#2 Kommentar von Mister X am 2015 Februar 13 00000002 8:08 pm 142385451708Fr., 13 Feb. 2015 20:08:37 +0100

Kurz vor der Sendung "Mainz bleibt Mainz" schon mal vorab gelacht.

Homberg Helau!!

Ironie aus.

#3 Kommentar von Frustrierter am 2015 Februar 13 00000002 10:03 pm 142386140710Fr., 13 Feb. 2015 22:03:27 +0100

Das Foto vom 31.05.12 in der HNA dokumentiert schon damals:

Drei Homberger, die Homberg erwachen lassen. 🙂

#4 Kommentar von Ausrufezeichen am 2015 Februar 13 00000002 10:11 pm 142386187310Fr., 13 Feb. 2015 22:11:13 +0100

"Wir haben es gut gemacht"

Totaler Realitätsverlust, mehr fällt mir dazu wirklich nicht ein.

#5 Kommentar von Pro Homberger am 2015 Februar 13 00000002 10:49 pm 142386418310Fr., 13 Feb. 2015 22:49:43 +0100

Zuerst hat mich die Ohnmacht überfallen, als ich diesen Artikel gelesen habe. Inzwischen hat das Mitleid die Ohnmacht abgelöst. Warum begehen diese beiden Herren ihre eigene Selbstzerfleischung? Weniger ist manchmal mehr. Jedenfalls in diesem Kontext. Sehr geehrte Frau Yüce, sehr geehrte Frau Brandau. Zu einem guten Journalismus gehört es auch zu erkennen, was man manchmal lieber nicht schreiben sollte, zum möglichen Schutz der interviewten.

#6 Kommentar von Teufelchen am 2015 Februar 14 00000002 9:16 am 142390179409Sa., 14 Feb. 2015 09:16:34 +0100

Aus seinem Wahlkampf 2014

"Wenn einer einen Doktor baut, dann hat er bewiesen, dass er Wege zum Erfolg mit Beharrlichkeit beschreitet."

[3]

👿

#7 Kommentar von Abakus am 2015 Februar 14 00000002 10:41 am 142390690710Sa., 14 Feb. 2015 10:41:47 +0100

31. Mai 2012 HNA

Keine Ausschreibung

Die Stelle sei nicht ausgeschrieben worden. Olten: "Wir wollten einen nahtlosen Übergang, ein Ausschreibungsverfahren wäre langwierig geworden." Die Entscheidung für Richhardt sei im Vorstand des Stadtmarketingvereins getroffen worden, dem neben Bürgermeister Martin Wagner auch zwei Stadtverordnete angehörten

[2]

 

 

#8 Kommentar von Abakus am 2015 Februar 14 00000002 10:42 am 142390697610Sa., 14 Feb. 2015 10:42:56 +0100

HNA 31. Mai 2012

Allein im Sprengel Hersfeld gebe es jährlich 1600 Konfirmanden. Für sie könnten in Homberg Veranstaltungen angeboten werden.

 

 Zusammen mit Knülltouristik, deren ehrenamtlicher Richhardt nun ebenfalls ist, sollen Pakete für Tagestouristen geschnürt werden. 

[2]

#9 Kommentar von G. Schönemann am 2015 Februar 14 00000002 10:51 am 142390751810Sa., 14 Feb. 2015 10:51:58 +0100

" In Melsungen stellt man das Stadtmarketing neu auf."

Das ist nicht richtig.

11. April 2014

Melsungen ist, wie einige andere Kommunen auch aus der TAG (Touristischen Arbeitsgruppe) Mittleres Fuldatal ausgetreten. Nun wird zusammen mit den anderen Kommunen eine neue TAG Melsunger Land gegründet.

[4]

und weitere Berichte der HNA zu diesem Thema

#10 Kommentar von Abakus am 2015 Februar 14 00000002 5:53 pm 142393278005Sa., 14 Feb. 2015 17:53:00 +0100

Noch 2 Nachträge zur Einstellung ohne Ausschreibung

Da freut sich bestimmt der Förderverein " Haus der Reformation" das jetzt Dr. Richhradt wohl frei wird für die Tätigkeit dort.

1.

"Dabei geht es Dr. Dirk Richhardt nicht um ein rein wissenschaftliches Projekt, sondern mit dem „Haus der Reformation“ um einen „strategisch-kommunikativen Dreh- und Angelpunkt“oder anders gesagt: um einen außerschulischen Lernort, der das Thema Reformation auf allen Ebenen kommuniziert und Aktionen initiiert. Dabei ist die Frage nach dem realen Gebäude nicht das Entscheidende, sondern dass alle Homberger Bürgerinnen und Bürger den Gewinn erkennen, der in diesem Projekt auf allen Ebenen liegt.

" Im Rahmen der Lutherdekade im Jahre 2017 wird Homberg dann mit dem Thema Reformation auf allen Ebenen, wie Tourismus, Wissenschaft, Bildung u.v.m. vorne dabei sein."

[5]

2.

20. Mai 2012 – 10 Tage bevor er als Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins vorgestellt wird:

Ein Kurzreferat des designierten Geschäftsführers des Fördervereins „Haus der Reformation Homberg (Efze)“, Dr. Dirk Richhardt über „………

[6]

Somit wird doch dem Sinne nach klar, warum Dr. Richhardt ohne Ausschreibung neuer Geschäftsführer des Stadtmarketing wurde. Irgendwie musste er ja doch bezahlt werden. Der Förderverein konnte das nicht. Im Stellenplan des Rathauses gab es auch keine Möglichkeit.

#11 Kommentar von Bürger 2014 am 2015 Februar 16 00000002 7:45 am 142406911607Mo., 16 Feb. 2015 07:45:16 +0100

…. "Wir haben es gut gemacht",…….sprach der Blinde zu dem tauben……..

Unglaublich. Selbstverliebt und von sich selbst überzeugt….Mir fehlen die Wote. Ist glaube ich auch besser so …….

#12 Kommentar von Bürger 2014 am 2015 Februar 16 00000002 7:57 am 142406987307Mo., 16 Feb. 2015 07:57:53 +0100

"Richhardt: Alle anderen strengen sich an. In Fritzlar wird Geld ins Stadtmarketing gepumpt. In Schwalmstadt wird ein Stadtmarketingmanager eingestellt. In Melsungen stellt man das Stadtmarketing neu auf. Das machen die nicht ohne Grund."…………………….

…….Richtig: Alle anderen strengen sich an………hätten Sie das auch mal getan…..

#13 Kommentar von Teufelchen am 2015 Februar 17 00000002 8:14 pm 142420044608Di., 17 Feb. 2015 20:14:06 +0100

Seit heute auf der Homepage der Stadt.

Die Macher werden über den Grünen Klee gelobt ob ihres Wirkens! Beeindruckend was die alles so geleistet haben.

[7]

👿

#14 Kommentar von Bürger 2014 am 2015 Februar 18 00000002 7:49 am 142424215907Mi., 18 Feb. 2015 07:49:19 +0100

zu 13. Ja es ist schon der Wahnsinn was diese Herren so alles leisten….. Soll durch diese öffentliche Belobigung dem Bürger die Unverzichtbarkeit dieser Herren vorgegaukelt werden ? Bleibt Herr R jetzt doch in seinem Amt weil er ja sooooo Wertvoll ist ?

Ohhhh je, armes Deutsch…. ääähm Homberg

#15 Kommentar von G.Schönemann am 2015 Februar 18 00000002 4:25 pm 142427312404Mi., 18 Feb. 2015 16:25:24 +0100

Ich möchte auf den Leserbrief des Herrn Hilmar Burckhardt in der PrintAusgabe HNA Fritzlar- Homberg vom 18. Februar aufmerksam machen.

Besonders diese Textpassage gefällt mir:
"Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wären die beiden Feste ins Wasser gefallen. Besondere Verdienste haben sich meines Erachtens in diesem Zusammenhang auch die hauptamtliche Mitarbeiterin und der zwischenzeitlich ausgeschiedene Mitarbeiter der Touristik-Geschäftsstelle am Marktplatz erworben. "

#16 Kommentar von Teufelchen am 2015 Februar 19 00000002 4:23 pm 142435940604Do., 19 Feb. 2015 16:23:26 +0100

HNA meldet neuer Vorstand gewählt. Bürgermeister kein geborener 2. Vorsitzender mehr, dafür Kassierer.

Vorsitzende Heike Ohnstedt

Stellvertreter Simone Bressan / Dirk Schaller

Schriftführer Helmut Koch

Stellv. Schriftführerin Susanne Mannheim

Kassierer Dr. Nico Ritz

Beisitzer Karsten Brede, Ursula Griesel-Bickel, Falko Strasser, Mario Monk

[8]

Viel Erfolg wünscht Euch das 

😈

#17 Kommentar von Teufelchen am 2015 Februar 24 00000002 3:12 pm 142478717403Di., 24 Feb. 2015 15:12:54 +0100

Seit einer Woche gibt es einen neuen Vorstand des Vereins. Die Stadtverwaltung hat das wohl noch nicht registriert. Denn die Homepage weist immer noch die alten Namen und Verantwortlichkeiten aus.

Dafür kann man einen "Geschäftsbericht" des Dr. Richhardt lesen.

[9]

Das ist eher ein Aufsatz über sich selbst mit allerlei Rechtfertigungen – ein Geschäftsbericht sieht anders aus.

Mich hat gerade jemand ganz ungläubig gefragt:
So etwas wird auf der Homepage der Stadt Homberg veröffentlicht ?

Dem schließe ich mich an !

👿

#18 Kommentar von Bürger 2014 am 2015 Februar 25 00000002 7:07 am 142484445707Mi., 25 Feb. 2015 07:07:37 +0100

ich frage mich gerade : wer schreibt son Sche…. ? Der gute Dr Richardt ?!! Wahrscheinlich. Aber was will er damit sagen ? Welch unverzichtbare Arbeit er für Homberg geleistet hat ? Kaum zu glauben was da steht. Aber es ist geschrieben wie er war. Selbstverliebt , Selbstdarstellerisch, Unnötig …………………