HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Themen der Stadtverordneten am 16. Oktober

Bild1. Beratung und Beschlussfassung ĂŒber die Vergabe von Straßennamen in den bei
den Gewerbegebieten Dörnbergkaserne und Ostpreußenkaserne

2. Personalangelegenheiten
Beschlussfassung ĂŒber unbefristete ArbeitsverhĂ€ltnisse
Information ĂŒber durch den Magistrat beschlossene Personalangelegenheiten

3. StÀdtebauförderprogramm Stadtumbau in Hessen;

a) Vorstellung eines Bewirtschaftungskonzeptes fĂŒr die Schank- und Speisewirtschaft Krone in Verbindung mit der Bewirtschaftung der Burgberggast­stĂ€tte
b) Beratung und Beschlussfassung ĂŒber den Ankauf der Krone

 4. BĂŒrorĂ€ume fĂŒr die Bundesagentur fĂŒr Arbeit in Homberg (Efze);

a) Beschluss ĂŒber die Bewerbung der Stadt Homberg bei der Bundesagentur
fĂŒr Arbeit zur Vermietung von BĂŒrorĂ€umen in der Innenstadt

b) Beratung und Beschlussfassung ĂŒber die Umwidmung von stĂ€dtischen GebĂ€uden im Bereich der Innenstadt zu BĂŒrorĂ€umen fĂŒr die Bundesagentur fĂŒr Arbeit

 5. Genehmigung eines GrundstĂŒckskaufvertrages ĂŒber den Erwerb von zwei Schirnen am nördlichen Marktplatz

6. Gleichstromtrasse SuedLink;

hier: Beratung und Beschlussfassung ĂŒber die Forderung der Stadt Homberg, dass die Planung einer Gleichstromtrasse im gesamten Stadtgebiet Homberg umgehend eingestellt werden sollen

 7.  Sachstandsbericht Konversion

8. Baumaßnahme an dem WirtschaftsgebĂ€ude der BurgberggaststĂ€tte;

a) Sachstandsbericht
b) Aufhebung des Stadtverordnetenbeschlusses Nr. 16 vom 29.04.2014

9 . AntrÀge

a) des Herrn Stadtverordneten Delf Schnappauf vom 1. Oktober 2014
betr. Anbau an die BurgberggaststÀtte

 10. Sachstandsbericht ĂŒber noch nicht abgearbeitete BeschlĂŒsse der Stadtverordnetenversammlung

11. Informationen

12. Anfragen

13. Anregungen

Die Sitzung ist öffentlich, Zuhörer sind eingeladen

Heinz Marx

Druckansicht Druckansicht

4 Kommentare zu “Themen der Stadtverordneten am 16. Oktober”

  1. Teufelchen

    Diese Sitzung ist vor Ablauf der 100 Tage Frist fĂŒr mich die letze Gelegenheit die Homberger Gesamtschuldensituation öffentlich zu machen.

    Wer blockiert da?
    Die HLG ?
    Der Magistrat?
    Die Stadtverordneten?

    Wie will der BĂŒrgermeister fĂŒr mehr Öffentlichkeit und BĂŒrgernĂ€he und BĂŒrgereinbindung sein, wenn er weder bisher in seiner Arbeit dies nicht erkennen ließ?

    Scheut er die öffentliche Konfrontation?

    Oder trifft Gerlachs Aussage zu:

    „Jetzt steht kein BĂŒrgermeister mehr dazwischen.“

    👿

  2. Teufelchen

    Zu den Punkten BĂŒrorĂ€ume kann sich jeder selber informieren und fragen, wo in Homberg die Voraussetzungen gegeben sind.
    Und wenn man Objekte findet, wie hoch die Investitionskosten sind um sie adĂ€quat und als BĂŒrorĂ€ume anbieten zu können.

    In den Informationen ist von Zugang zum ÖPNV, barrierefrei sowie von 1050 qm die Rede.

    https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/EDITOR/Bundesagentur-fuer-Arbeit/2014/09/1035509.html?nn=61632

    https://www.bund.de/SiteGlobals/Functions/anlage/anlageGenericJSP;jsessionid=E1575275011B4D054BA2E5BF7F44B66F.1_cid385?docId=1035510&view=renderAnlage&contentId=5509242

    👿

  3. Mahner

    Man sollte bei den weiteren Diskussionen auch die Nebeneffekte von Ziel- und Suchverkehr ParkplĂ€tze berĂŒcksichtigen. Ebenfalls die brandschutzrechtlichen Vorgaben, wie zweiter Rettungsweg sind zu beachten.
    Ich möchte nicht noch einmal das Gleicher erleben wie beim Ärztehaus.

    Ich bin der Meinung, dass Herr Ritz als Sprecher die Magistratsentscheidungen vertreten muss, obwohl er gĂ€nzlich anderer Auffassung ist. Darum mĂŒssen wir Ihn ermutigen auch seine persönliche Meinung zu Ă€ußern. Ich hoffe, dass das RegierungsprĂ€sidium den Planungen den Riegel vorschiebt.

  4. Scherzbold

    @ Mahner

    Wir wollen doch keine Marionette als BĂŒrgermeister, der der „Pressesprecher“ des Magistrats ist.
    „Das Homberger Volk“ will wissen, wessen BeschlĂŒsse des Magistrats Dr. Ritz befĂŒrwortet und welche nicht.
    Hat ein BĂŒrgermeister auch eine Richtlinienkompetenz wie Mutti?

Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum