# Tagesordnungspunkt 2 "Neubau einer Kindertagesstätte im Stadtteil Mardorf" wurde vor Sitzungsbeginn abgesetzt.
# Tagesordnungspunkt 3: "Kommunales Investitionsprogramm (KIP-Bund/Land)" auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses abgesetzt.
# Tagesordnungspunkt 4a: "Stadtumbauprojekt Ärztehaus, Umsetzung der noch ausstehenden Konzepte Müllabfuhr, Parkraum und Liegendanfahrt". Haupt- und Finanzausschusses empfiehlt absetzten. Bauausschuss empfiehlt dagegen, eine Konzeptplanung zur Optimierung und Kostenschätzung auszuschreiben. Einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 4b: Vertrag zwischen HLG und der Stadt zur Übertragung des Ärztehauses zum 1. Juli 2017 angenommen.
# FDP-Antrag Einrichtung eines Gehwegs an der Ziegenhainer Straße und der Robert-Bosch-Straße zur Sicherung der Fußgänger im Gewerbegebiet wurde einstimmig angenommen. Es soll geprüft werden wie ein Geh- und Radweg angelegt werden kann.
# Antrag der Bürgerliste, einen Akteneinsichtsausschuss zum Ärztehaus einzurichten, muss ohne Abstimmung umgesetzt werden. Es handelt sich hierbei um ein Schutzrecht für kleine Fraktionen.
Nächste Stadtverordnetenversammlung: 7. September 2017.
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Stadtverordneten-Versammlung: Kurzbericht"
#1 Kommentar von Homberger Jeck am 2017 Juli 1 00000007 5:22 am 149888292705Sa., 01 Juli 2017 05:22:07 +0100
Lief denn das Tonband schon mit? Ist jedes Wort von jedem auch fein säuberlich erkennbar ?
Warum wird der Mitschnitt nicht öffentlich gemacht – ist doch die Sitzung öffentlich !
Einen guten Start ins Wochenende, den Monat Juli
🤡
#2 Kommentar von Phil Antrop am 2017 Juli 12 00000007 4:33 am 149983038304Mi., 12 Juli 2017 04:33:03 +0100
Leserbrief von Herrn Grohmann heute 12.7.2017 in der HNA zum Thema Bürgermeister Ritz und die Information.
Wer ist denn der Ober-Versemmler ?
#3 Kommentar von derda am 2017 Juli 12 00000007 8:48 am 149984569308Mi., 12 Juli 2017 08:48:13 +0100
zu 2
Einwandfrei der Herr Grohmann.
Hat er als amtierender Stadtverordneter schon jemals beim Bürgermeister in dieser Angelegenheit vorgesprochen ?
Was für ein Amt bekleidet Herr Schnappauf um das zu erfahren?
#4 Kommentar von Vogel am 2017 Juli 12 00000007 5:12 pm 149987595405Mi., 12 Juli 2017 17:12:34 +0100
Kann der Leserbrief von Herr Grohmann hier veröffentlicht werden?
#5 Kommentar von Delf Schnappauf am 2017 Juli 12 00000007 5:43 pm 149987780105Mi., 12 Juli 2017 17:43:21 +0100
zu 4: Ja, hier ist der Leserbrief in der abgedruckten Fassung.
Chance versemmelt
Thema: Keine Ermittlungen gegen Ritz
Der Bürgermeister Dr. Ritz beschwert sich, weil der Blogbetreiber Delf Schnappauf des Homberger-Hingucker.de, der mehrfach nachgefragt hat, was es mit den „Spenden" von Herrn Schneider auf sich hat, diese Frage zwecks Prüfung an die Staatsanwaltschaft Kassel weitergeleitet hat, da er keine Antwort vom Bürgermeister erhielt.
Warum bezieht der Bürgermeister keine Stellung? Die Frage, warum die Bäume beim Schneiderareal fallen mussten, wurde nicht, bzw. sehr fadenscheinig beantwortet. Warum antwortet der Bürgermeister nicht auf die Frage, wie hoch die Verschuldung bei der HLG ist? Warum werden die Kosten und Verantwortlichkeiten bei der Kostenexplosion Ärztehaus nicht vom Bürgermeister aufgeklärt? Warum wollte der Bürgermeister die Krone erst nicht kaufen, dann kaufen und nun wieder verkaufen?
Man kann diese Fragen um einiges erweitern, leider bleiben sie unbeantwortet! Warum?
Wie war die Hoffnung groß, als der Bürgermeister gewählt wurde, ein junger Hornberger Junge, der jeden Stein umdrehen wollte. Er hatte alle Chancen. Leider hat er diese „versemmelt". (…)
Ich als Mitglied der Bürgerliste Homberg/Efze werde mich nicht von Delf Schnappauf abwenden, weil das Abwenden von dem Aufzeiger das falsche Signal für die Verursacher der Übel ist. Auch habe ich in keinem Beitrag in dem Blog Diffamierungen gegen den Bürgermeister gelesen. (…) Sonja und Joachim Grohmann. Homberg
#6 Kommentar von Derda am 2017 Juli 12 00000007 6:32 pm 149988073506Mi., 12 Juli 2017 18:32:15 +0100
Die Frage ging an Herrn Grohmann der .
#7 Kommentar von Joachim Grohmann am 2017 Juli 12 00000007 7:33 pm 149988440207Mi., 12 Juli 2017 19:33:22 +0100
3+6 Derda
Ich habe Ihre Ausführung für einen für mich nicht verständlichen Scherz gehalten.
Nun, ich bin kein Stadtverordneter. Aber seien Sie sich gewiss, ich habe kein Problem, den Bürgermeister hinsichtlich des Schuldenstandes bei der HLG, Sin und Unsinn des Erwerbs der Krone und den nun angestrebten verkauf und allergleichst mit den Schirnen zu Fragen. Wo ist das Problem? ich habe dieses auch schon gemacht, war nicht schlimm. Nur die Antwort war verwirrend.
Nach meiner Ansicht ist der Bürgermeister für seine Bürger da. Er hat bei der Wahl das Vertrauen der meisten Wähler erhalten und sollte diesem nun auch gerecht werden.
Für mich absolut unverständlich, warum nicht mit offenen Karten gespielt wird. Dies fragte ich mich auch schon bei dem Vorgänger. Warum nicht das Volk und die Stavo informieren? Wer nichts zu verbergen hat, kann zu jeder Zeit Ross und Reiter nennen.
Auch bin ich der Meinung, man kann einen Fehler machen, dies ist weniger schlimm, wenn man aus diesen lernt und nicht wie in Homberg praktiziert, den Fehler ständig wiederholt um festzustellen, dass es nach dem 10x immer noch ein Fehler ist.
In diesem Sinne
#8 Kommentar von Wähler am 2017 Juli 12 00000007 7:38 pm 149988472307Mi., 12 Juli 2017 19:38:43 +0100
@ Derda
Stadtverordneter der Bürgerliste im konstruktiven Dialog mit dem Stadtoberhaupt ?
Derzeit fehlt mir noch die Vorstellungskraft (…)
#9 Kommentar von Wähler am 2017 Juli 12 00000007 10:18 pm 149989431710Mi., 12 Juli 2017 22:18:37 +0100
Herr Grohmann,
Derda hat mich so verwirrt, dass ich Sie auch schon in der Fraktion sah…
Was nicht ist, kann noch werden!
In diesem Sinne