Auf der Tagesordnung fällt die geplante Ausweisung von drei großflächigen Sondergebieten für Solaranlagen auf.
Im Industriegebiet soll eine neue Gewerbefläche westlich der Bahnlinie ausgewiesen werden.
Außerdem geht es um den Nachtragshaushalt, der beschlossen werden soll.
Ein neuer Konzessionsvertrag für die öffentliche Versorgung in der Homberger Kernstadt mit elektrischer Energie.
Ein Oppositionsantrag fordert den Magistrat auf, den finanziellen Schaden aus der Rückholaktion einzufordern.
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Stadtverordnete tagen am 18. November"
#1 Kommentar von Mahner am 2010 November 9 00000011 9:25 am 128929110809Di., 09 Nov. 2010 09:25:08 +0100
Wow, was ein Größenwahn. Sind denn die Flächen schon im städtischen Eigentum?
So kann man gut planen, auf anderer Leute Flächen.
Die Naherholungssuchenden in der Lichte wird es freuen, Homberg verstellt von Solarbäumen.
Die Fläche im Gerwerbegebiet sieht auch nicht gerade ökologisch aus, eher ein ungeordnetes Bodenlager.
#2 Kommentar von Shrink am 2010 November 9 00000011 11:03 am 128929702811Di., 09 Nov. 2010 11:03:48 +0100
Wetten: Im Hintergrund lauert schon ein Investor dem man die Fläche zuschiebt.