- HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN - https://www.homberger-hingucker.de -

Staden und Samba

[1]

 

Hans Staden soll in Homberg gefeiert werden. Das Programm für 2024 [1] steht.
Die anfänglichen Programmpunkte wie Vorderladerschießen und Bierbrauen sind  durch Samba und Public Viewing der Eröffnung der Fußballweltmeisterschaft ersetzt worden.


Auf dem Programm [1]stehen:

Hans Staden und die Erfolgsgeschichte seines Brasilienbuches

„Eine Präsentation des Braulabors Dr. Rockensüß mit praktischen Übungen“ · Handwerkliches Papierschöpfen und Drucken einer Seite aus der „Wahrhaftigen Historia“

 „Lateinamerikanischer Kolonialismus unter der Berücksichtigung der Rolle Hans Stadens“

Autorenlesung: „Hans Staden: Seine Seele – Meine Seele? – Von Landsknechten und anderen Abenteurern“

Vortrag: „Rezeption Stadens in Brasilien“ oder: Die Wahrhaftigkeit von Anthropophagie und Theologie in Hans Stadens „Wahrhaftiger Historia“

Brasilianische Nacht auf dem Marktplatz

Brasilianische Folklore auf dem Marktplatz

Schulaustausch zwischen Bundespräsident Theodor Heuss-Schule Homberg (THS) und einer Schule in Joinville im Bundesstaat Santa Catharina/Brasilien

Vortrag: „Hans Staden – Ein Kind der Homberger Synode“

Festvortrag: „Gold und Kannibalen. Fake News in Reiseberichten des 16. Jahrhunderts und bei Hans Staden?“

Hans Stadens Wahrhaftige Historia in der historischen Forschung; Tendenzen, Erkenntnisse und offene Fragen
 

 
? Was hörte bis 1548 Hans Staden von dem Land auf der anderen Seite des Ozeans?

? Wie kam die Nachricht bis nach Homberg?

? Was bewegte ihn, dort hin zu fahren?

? Wer bezahlte die Reise?

? Was war das Ziel der portugiesischen Flotten?

? Was war bereits in den 50 Jahren seit der "Entdeckung" in dem Land geschehen?

? Welches Bild gab es von den Menschen in diesem Land?

? Welche Folgen hatte die Entdeckung für die Menschen bis heute?

 

                                               Viele Fragen,  gibt es Antworten?


"Die Suche nach Eldorado" Fugger/Welser Museum Augsburg
Quelle [2]