Die Redaktion des Politmagazins "Report" wird in ihrem heutigen Beitrag den Teil über den Homberger Bürgermeister nicht senden. Die Hausjuristen des Senders hätten
davon abgeraten, da noch ein Gerichtsverfahren aussteht.
Trotzdem dürfte der Beitrag heute um 21:45 im Ersten für die Beurteilung in Homberg informativ werden, so wie heute schon der Beitrag in der HNA [1] zu den Pensionsansprüchen bei Rücktritt oder Abwahl eines Bürgermeisters.
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Report-Beitrag über „Pattex-Bürgermeister“ ohne Homberg"
#1 Kommentar von Elfriede am 2010 August 9 00000008 7:50 pm 128137980007Mo., 09 Aug. 2010 19:50:00 +0100
Schade eigentlich….
#2 Kommentar von Homberger am 2010 August 10 00000008 1:46 pm 128144437001Di., 10 Aug. 2010 13:46:10 +0100
[2]
@Sponk fordert da:
„kann hier nicht auch mal das POSITIVE herausgestellt werden , welches in den letzten Jahren vollbracht worden ist ? “
oder:
„- auch die Opposition sollte – gearde auf kommunaler Ebene – ein „Miteinander“ anstreben,um die Belange der Stadt nach „vorn“ zu bringen (allerdings ist hier wohl auch eine mentale Blokade….“
Meine Antwort :
@sponk
“ kann hier nicht auch mal das POSITIVE herausgestellt werden , welches in den letzten Jahren vollbracht worden ist ? “
Schreib das POSITIVE doch mal als Kommentar hier rein.
Bin gespannt wie ein Flitzebogen was da alles gelistet wird.
Aber bitte nicht:
Hessentag, Nordumgehung, Steinbruch Dickershausen, Freizeitanlage Wasserwiesen, Parkdeckplanung, Marktzentrum OST, Schließung des mobilen Pflegezentrums, Umbau alte Stadtsparkasse, Seniorentreff Post, Kanalerneuerung.
Zustand des Schlossberges, Solaranlage Hülsa, Stadtmarketing, Marktplatzumbau ( laut Herr Monstadt “ kein Ambiente“), Spendengelder an Vereine in denen er direkt oder indirekt involviert ist, usw.
Und jetzt kommt das POSITIVE von @SPONK :
Mal sehen wann die Positivliste kommt.
#3 Kommentar von Homberger am 2010 August 11 00000008 9:54 am 128151686009Mi., 11 Aug. 2010 09:54:20 +0100
[3] enberg/spd-forderung-eichenlaub-affaere-zuegig-aufklaeren-873 758.html
im Landkreis Waldeck-Frankenberg scheint man bei den Politikern aller Parteien mal bereit zu sein, politische Schranken zu beseitigen und an Aufklärung interessiert zu sein.
In Homberg stehen CDU und FDP auf dem Standpunkt, es sei alles in Ordnung und blockieren letztlich jede Mitarbeit in Akteneinsichtsausschüssen.
Ist schon ein eigenartiges Völkchen hier in Homberg.
Wenn sogar Polizeibeamte nicht bereit sind, politische Schranken im Interesse der Wahrheit zu beseitigen.
#4 Kommentar von Homberger am 2010 August 27 00000008 9:19 am 128289718209Fr., 27 Aug. 2010 09:19:42 +0100
hallo
@Sponk
Sprachlos?
Urlaub?
Nichts gefunden?
Hier ist die nächsten Positivposten des BM:
Förderverein Krankenhaus – 2009 aufgelöst.
Projektentwicklungsgesellschaft unter der Federführung der Stadt – nie gegründet
Kanalbau – da stimmt was nicht bei einer Auftragsvergabe !