[1]Im November 2013 haben die Unternehmen für den Krankentransport die Stadt auf die unzureichende Parksituation hingewiesen.
Vor einem Monat am 20. Februar 2014 versprach der Bürgermeister den Hombergen mit einer ganzseitigen Anzeige, dass in den nächsten Tagen alles zur Zufriedenheit der Bürger gelöst sein wird.
Keine Parkplätze für Schwerbehinderte
Vor dem Ärztehaus gibt es keine drei Schwerbehindertenparkplätze. Diese müssten wegen des größeren Platzbedarfs gekennzeichnet und für diesen Zweck ausgewiesen sein.
Keine Stellplätze für Krankentransporte
Es gibt auch keine drei ausgewiesenen Parkplätze für die Krankentransporte. Drei Plätze reichen auch nicht, wenn die Patienten in einem engen Zeitfenster abgeholt und andere hingebracht werden. Nach dem internen "Stadtentwicklungskonzept" würden in der Onkologie 10 Betten und in der Dialyse 25 Betten bestehen. Daraus ergibt sich bei einem Schichtwechel max. 70 An- und Abtransporte. Dass dafür drei Parkplätze nicht ausreichen kann jeder selbst beobachten, auch wenn nur die Hälfte von den Transportunternehmen gefahren wird.
Kein Plan mit Parkplätzen in den Praxen
In den Praxen gibt es noch keinen Plan, wo die Patienten um das Ärztehaus herum ihr Fahrzeug abstellen können.
Keine Parkkarte für Patienten
"Für längere Aufenthalte, kann man in jeder Praxis eine Parkkarte bekommen, welche, wenn gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe auslegt, im Einzugsgebiet des Ärztehauses die Parkzeitenregelung aufhebt."
Auch eine solche angekündigte Parkkarte können die Mitarbeiter der Praxis nicht an ihre Patienten ausgeben, es gibt nicht.
Nur Untätigkeit und falsches Versprechen
Das Personal, die Patienten, die Angehörigen, die Fahrer der Krankentransporte und der Taxen müssen weiter mit den "Unannehmlichkeiten", wie es der Bürgermeister verniedlichend benennt, leben. Aus der versprochenen Lösung zur Zufriedenheit in den nächsten Tagen ist nichts geworden.
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Parkplatzsituation am Ärztehaus unverändert"
#1 Kommentar von Bad Man am 2014 März 20 00000003 11:51 am 139531267211Do., 20 März 2014 11:51:12 +0100
Es gibt keine "Parkplätze für Schwerbehinderte" wie es im Schriftstück der Stadt steht, dass vermutlich von einem Mitarbeiter der Stadt verfasst und vom BM unterzeichnet wurde.
[2]
Wer den Versprechungen des Bürgermeisters wagners heute noch Glauben schenkt, ist selbst schuld.
#2 Kommentar von Bad Man am 2014 Mai 1 00000005 8:12 am 139892834108Do., 01 Mai 2014 08:12:21 +0100
Warum kümmert sich das Parlament nicht auch mal um so etwas ?
Ein gutes Parlament beschließt nicht nur sondern setzt seine Beschlüsse auch durch, übt Kontrolle über den Magistrat aus und sorgt so für die Umsetzung des Bürgerwillens.
Bis heute, 10 Wochen später, ist " in den nächsten Tagen wird alles zur Zufriedenheit der Bürger gelöst sein " nicht wahr worden.
Wie so vieles in Homberg. Stückwerk, heiße Nadel Politik !