HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Fragen, aber keine Antworten vom Bürgermeister

  
Am 14. Oktober 2019 fragte der Stadtverordnete Joachim Grohmann (Bürgeliste Homberg) im Bauausschuss laut Protokoll:

5. Verschiedenes
a) Herr Grohmann möchte den Sachstand der Projekte Krone, Marktplatz 15, Löwen-Apotheke und Obertorstraße 1 wissen. Bürgermeister Dr. Ritz sagt zu, dass in der nächsten Ausschusssitzung der Sachstand vorgetragen wird.

 
Am 6. November fand die nächste Ausschusssitzung statt.
Laut Protokolle wurden die Fragen in der Sitzung vom Bürgermeister Dr. Nico Ritz nicht beantwortet.

  
Am 11. November trat der Ausschuss erneut zusammen.
Auch in dieser Sitzung beantwortete der Bürgermeister wieder nicht die Anfrage des Stadtverordneten.
  

Außerdem fragte der Stadtverordnete Joachim Grohman in dieser Sitzung noch, ob die behindertengerecht ausgebaute Toilette auf dem Burgberg inzwischen mit dem EU-Schlüssel für Behindertentoileten zu nutzen ist.
Eine Antwort findet sich im Protokoll auch dazu nicht, obwohl das Thema schon wiederholt angeschnitten worden war.

Druckansicht Druckansicht

 


Ist der Bau eines Ärztehauses eine öffentliche Aufgabe?

Auf der Homepage der Stadt gibt es eine Aufzählung aller Ärzte in Homberg. Die Mehrheit praktiziert in Räumen, die nicht die Stadt zur Verfügung gestellt hat. Die Ärzte sind in der Lage, sich selbst um Praxisräume zu kümmern. Es ist nicht ersichtlich, warum sich die Stadt in das kostspielige Abenteuer Ärztehaus gestürzt hat. Für das […]

weiterlesen »


Die neue Homberger Mitte

   Das Panoramabild der Baustelle des Einkaufszentrums vom 19. November 2019 zeigt etwas mehr als die Hälfte der zukünftig bebauten Fläche. Auf der linken Bildseite sind bereits die Betonwände aufgestellt. In dem Bereich an der Ziegenhainer Straße kommt auf der Höhe der Oberkante der Wände das großflächige Gastronomieangebot, das als Food Courd bezeichnet wird. In der […]

weiterlesen »


Kommunen im Vergleich: Homberg-Fritzlar

  Der Rechnungshof Hessen hat einen Kommunalmonitor ins Netz gestellt, in dem wichtige Kennzahlen zwischen den Kommunen verglichen werden können.    Wo steht Homberg? Ein Vergleich von Fritzlar und Homberg bietet sich an, da beide Städte auch häufig im Gespräch miteinander verglichen werden. Auch die Einwohnerzahl liegt dicht beieinander. Zwei Themenbereiche werden mit den Angaben […]

weiterlesen »


Schulden steigen weiter

Abbildung: Textauszüge aus dem Entwurf des Haushaltsplans für 2020 In der letzten Stadtverordnetenversammlung am 14.11.2019 nannte der Stadtverordnete Achim Jäger (FWG) einen Schuldenstand der Stadt von 76 Mio. Euro. Ein Blick in den Haushaltsplan zeigt, es ist sogar noch mehr. Dies sind die aktuellsten, offiziellen Zahlen, die der Magistrat bekannt gibt. Im Haushaltsplan ist auch […]

weiterlesen »


Bürger fragen – Bürgermeister antwortet

28. Nov. 19 Uhr – Stadthalle   "Zur Unterrichtung der Bürger über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde soll mindestens einmal im Jahr eine Bürgerversammlung abgehalten werden." Hessische Gemeindeordnung §8 Zur Bürgerversammlung können die Homberger ihre Fragen an den Bürgermeister richten. Dafür ist extra der Tagesordnungspunkt "Beantwortung von Fragen der Bürgerinnen und Bürger" vorgesehen. Die Fragen können in […]

weiterlesen »


Arm rechnen und abkassieren

    1. Welche für die Jahre 2017 bis 2019 beschlossenen Investitionen sind noch nicht erfolgt bzw. nicht abgeschlossen? 2. Welcher Zeitplan besteht für die Tätigung dieser Investitionen oder ist beabsichtigt, diese nicht vorzunehmen? 3. Welche Haushaltsreste bestehen aus den Jahren 2016 bis 2018 und wie ist deren Auflösung geplant, wobei der Zeitrahmen soweit möglich zu […]

weiterlesen »


FWG: Kein Geld mehr für’s Ärztehaus

   Die Freie Wählergemeinschaft Homberg (FWG) veröffentlichte folgende Pressemitteilung: Seit man vor vielen Jahren versucht hat, aus den engen Büroräumen eines Amtsgerichtes ein großzügiges Ärztehaus zu machen, reißen die Probleme nicht ab. Aus ursprünglich angegebenen 870.000 Euro sind mittlerweile über 5 Millionen geworden, und noch immer herrscht Einigkeit: So, wie es jetzt ist, ist es […]

weiterlesen »


Schwimmbad Erleborn 6,2 Mio. Euro

Baukosten von 6,2 Mio. Euro für den Umbau des Freibades Erleborn schätzen die Planer. Es kann aber auch noch mehr werden, wenn das Schwimmbecken mit einer Edelstahlwanne ausgekleidet werden sollte.

weiterlesen »


Kurz-Meldung zur Stadtverordneten-Versammlung am 14.11.2019

  Plan: Neuester Plan für die Gestaltung der oberen Ziegenhainer Straße vor dem Einkaufszentrum. Fahrbahn wird verengt und verschwenkt. vor dem Kreisel werden die Radfahrer wieder auf die Fahrbahn geleitet. Die früher vorgesehenen Bäume entlang der Straße sind gestrichen.    Straßenplanung vertagt Die Punkte zur Straßengestaltung am Einkaufzentrum (Obere Ziegenhainer Straße und Kasseler Straße) wurden […]

weiterlesen »


Mach nur einen Plan …

Tabelle: Übersicht über die im Haushalt 2019 beabsichtigten Investitionen. (Seite 1) Die gelb markierten Vorhaben sind nicht ausgeführt worden. Tabelle zeigt den Kassenstand vom 5. 11. 2019. Der Haushalt ist nur ein Plan. Allerdings wird er verbindlich, wenn die Stadtverordneten ihn beschließen. Der Magistrat bekommt damit einen finanziellen Rahmen für seine Maßnahmen. Auf die Fragen […]

weiterlesen »


„Kronebaujahr“ 2019

Nach der vollmundigen Ankündigung des Bürgermeisters erfolgte nichts.
Weder wurde renoviert, noch hielt es der Bürgermeister für notwendig, das zu erklären.

weiterlesen »


Haushaltsplan 2020: Fragen von Richard Götte

  Die Antwort ist im Ratsinformationssystem schwer zu finden, deshalb hier die Fragen und Antworten. Herr Götte ist Stadtverordneter der CDU. Fragen von Herrn Richard Götte Beantwortung durch Herrn Zahmel in der Sitzung    [Haushaltsstelle] 1050242003 Kita Holzhausen, Neuer Tisch und 6 Stühle:3 TEU erscheinen mir recht hoch. Ist das ein grober Schätzwert oder ist […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum