HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2020: Zeit für Neues

Über der Westheimer Straße ist ein Banner gespannt, das verkündet: Zeit für Neues.

Der junge Geschäftsführer des Modehauses Griesel will das Modegeschäft der Familie mit neuen Impulsen eine Zukunft eröffen. Damit will er der Konkurrenz des Einkaufszentrums trotzen.

Doch vorher muss erst einmal der Laden geräumt werden, deshalb werden alle Bestände ausverkauft.

Ein mutiger Impuls für die Altstadt.
Hoffentlich gelingt es.

Bisher sind es private Initiativen die in der Altstadt etwas geschaffen haben und nicht die Stadt, die das von sich ständig behauptet. aber seit 18 Jahren nicht geschafft hat.

Die Fehlplanung der Wohnungen in der Engelapotheke sind seit Monaten nicht zu vermieten, nicht einmal zu Mieten, die weit unter der Kostenmiete liegen. Das ist nur ein Beispiel.

Homberg braucht Zeit für Neues.

Druckansicht Druckansicht

 

 


Prüfung oder Mut zur Wende

Eine lehrreiche Prüfung

weiterlesen »


10. Jahr Pfarrscheune 1713 – Jahresrückblick 2019

Ein vielfältiges Kulturprogramm im 10. Jahr der Kulturinitiative Pfarrscheune 1713

weiterlesen »


Kulturprogramm Jan.- Feb. 2020

Kulturveranstaltungen in der Pfarrscheune 1713 im Januar und Februar 2020

weiterlesen »


Ermutigung zum Mut

Franz von Assisi (1182-1226)

Was keiner wagt, das sollt ihr wagen,
Was keiner sagt, das sollt ihr sagen,
Was keiner denkt, das wagt zu denken,
Was keiner anfängt, das führt aus.

weiterlesen »


Ja oder Nein

   Es ist fast wie ein Weihnachtsgeschenk. Im kommenden Jahr, am 9. Februar können sich die Bürger direkt entscheiden. Sie brauchen nicht zwischen Kandidaten von Parteien zu wählen, sie entscheiden über nur den einen konkreten Kandidaten. Sie entscheiden, ob der Kandidat charakterlich geeignet und fachlich fähig ist. Es gibt nur die eindeutige Antwort Ja oder […]

weiterlesen »


Falsches Protokoll

Abbildung: Auszug aus dem Protokoll vom 14.11.2019 Die Anfrage zum Ärztehaus, die die Bürgerliste am 30.10.2019 stellte, wurde von Bürgermeister Dr. Nico Ritz in der Stadtverordneten-Versammlung am 14.11.2019 nicht beantwortet. Ebenso auch nicht eine zweite Anfrage zu den Fördermitteln. Den Stadtverordneten steht zu, in der Stadtverordneten-Versammlung zu den Antworten des Bürgermeisters zwei weitere Fragen  zu […]

weiterlesen »


Ausbildungsrestaurant der Starthilfe hat Betrieb eingestellt

   26 Jahre lang hat die Starthilfe Ausbildungsverbund e.V. junge Leute für die Gastronomie ausgebildet. Jetzt fehlen die Jugendlichen und die Zuschüsse. Das Ausbildungsrestaurant in der Untergasse musste schließen. Die Starthilfe war auch als ein Nutzer im Multifunktionshaus angegeben gewesen, das entfällt jetzt. Nach den Vorstellungen von Bürgermeister Dr. Nico Ritz sollte die Starthilfe auch […]

weiterlesen »


EKZ: Greenman Open Fond – nur knapp die Hälfte für Lebensmittel

Auf der Internetseite des Kapitalfonds Greenman, des zukünftigen Eigentümers des Einkaufszentrums, finden sich Einschätzungen zu dem Finanzmarkt für Immobilien, die sich auf den Lebensmittel-Einzelhandel konzentrieren.

weiterlesen »


Stolpersteine zum Gedenken vor Holzhäuser Straße 3

Wann wird noch der letzte Rest abgerissen? Es sollte verwundern, wenn der Bürgermeister dazu nicht auch noch eine Ausrede erfindet. Hoffentlich respektiert man die Stolpersteine zum Gedenken an die deportierten ehemaligen Bewohner Abraham und Hedwig Vogel.

weiterlesen »


Dr. Ritz freut sich über den Verkauf von Schoofs

Foto: Westheiner Straße am Samstag, den 2. Advent, 12 Uhr. Ab Weihnachten 2020 soll das Einkaufszentrum die Innenstadt attraktiver machen.   Dr. Nico Ritz freut sich Neben der HNA berichtet auch SEK-News (Schwalm-Eder-Kreis-News) über den Verkauf des Einkaufzentrums an die Irische Investmentgesellschaft. Bürgermeister Dr. Nico Ritz wird zitiert mit: „Es freut mich sehr, dass es […]

weiterlesen »


Irische Immobilien-Investmentfonds-Manager kauft EKZ Drehscheibe

   Die HNA meldete, dass Schoofs Immobilien das "Einkaufscenter Drehscheibe" an Greenman verkauft hat. Schoofs würde noch den Bau fertig stellen und danach für einige Zeit das Centermanagement übernehmen. Greenman ist ein Investmentfond aus Dublin, der sich auf Einzelhandelsimmobilien spezialisiert hat. Die Immobilien-Zeitschrift meldete am 9. 10. 2019: "Die Firma Greenman hält 63 Supermärkte in […]

weiterlesen »


Ist dem Ministerium bekannt, dass…

Kennt das Ministerium die Wahrheit zum geplanten Multifunktionshaus? Oder verlässt es sich auf die Angaben der Stadt, ohne diese zu prüfen? Das Ministerium ist über die Widersprüche und Falschinformationen informiert und trotzdem gibt sie Fördermittel in Höhe von 90 Prozent, die Kommunen mit einer Haushaltsnotlage gewährt wird. Bereits 2017 sollte Homberg 2,7 Mio. Euro Fördermittel […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum