
Foto: Kasseler Straße mit Zufahrt auf das zukünftige Parkdeck für 290 Pkws, links neben dem Werbeschild
Die Bauarbeiten am Einkaufszentrum gehen zügig voran, berichtete die HNA, es ist deutlich zu sehen. REWE will voraussichtlich im Herbst 2020 eröffnen.
Die Baufirma kommt aus Wiesbaden. Die Arbeiter aus dem Ausland. Der Baudienstleister kommt aus Groß Gerau. Die schwarzen Leihbusse für die Arbeiter aus NRW, von dort holen die Lkws vermutlich auch die Betonfertigteile. Das Material für den Innenausbau kommt aus Norditalien. Der zukünftige Eigentümer wird eine Fondsgesellschaft aus Dublin sein.
Und woher kommt die Kaufkraft?
Wenn der Frankfurter Projektentwickler Schoofs den Betonbau an die Fondsgesellschaft vertragsgemäß übergeben hat, ist Homberg für Schoofs uninteressant, das Geschäft ist dann für ihn gelaufen.
Ob die Fondsgesellschaft angesichts der stürmischen Veränderungen im Einzelhandel und im Geschäft mit Gewerbe-Immobilien auf seine Kosten kommt, kann den Hombergern egal sein.
Nicht egal wird es sein, wenn dieser Betonbau halb leer steht, weil die Kunden und damit der notwendige Umsatz fehlen. Dann werden die Befürworter aus den Parteien Ausreden produzieren, will es keiner gewesen sein.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 10.04.2020 um 10:57 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum
• 5 Kommentare »
Drei Beispiele über die Verluste und Probleme des Wirtschaftslebens: # Die Blumen, die für das Ostergeschäft angezogen wurden, sind unverkäuflich und wurden geschreddert. Quelle # Was passiert mit der Frühjahrskollektion der Modegeschäfte, die jetzt geschlossen sind? Sie haben die Ware bestellt und können sie jetzt nicht verkaufen. Im Sommer ist sie wertlos geworden. # Das […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.04.2020 um 09:04 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Unser Geld
• 3 Kommentare »
Täglich kommen die Todesmeldungen. Das macht Angst. Das Corona-Virus beherrscht seit Wochen die Medien und den Alltag. Angst darf nicht blind machen und den Verstand ausschalten, denn dann wird es gefährlicher. Deshalb etwas zur Klärung der Zahlen: Die Presse meldet, dass bisher 10 Verstorbene im Schwalm-Eder-Kreis als Opfer des Corona-Virus gerechnet werden. (Stand 7.4.2020, […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.04.2020 um 12:27 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 20 Kommentare »

Karl Neukauf
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.04.2020 um 23:50 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Kultur geht in Zeiten von Covid 19 neue Wege

Wer hat das Biotop abgeholzt? Wer ist fĂŒr diesen Frevel verantwortlich?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.04.2020 um 19:05 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Aus dem Rathaus Hessentag Planen und Bauen
• 1 Kommentar »

Mit Corona sind plötzlich Ănderungen in allen Lebensbereichen eingetreten, die vor drei Monaten niemand erwartet hat und nicht erwarten konnte.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.04.2020 um 10:18 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Planen und Bauen Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 4 Kommentare »
Die Stadtverordneten beauftragten am 14. Juni 2018 BĂŒrgermeister Dr. Nico Ritz mit dem Projektentwickler Schoofs ĂŒber die Blockrandbebauung in der Kasseler StraĂe zu verhandeln. Eine spĂ€tere Bebauung sollte möglich gemacht werden, indem entsprechend die Statik bereits darauf ausgelegt wird.
Das Verhandlungsergebnis sollte den Stadtverordneten vorgelegt werden, damit diese darĂŒber entscheiden.
Diesen Auftrag hat Dr. Ritz nicht erfĂŒllt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.03.2020 um 09:25 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Planen und Bauen Politische Kultur
• 5 Kommentare »
"Food-Court-Bereich mit einer schönen Außenterrasse" beschreibt Schoofs Frankfurt in einer Ausschreibung zur Vergabe von Bauleistungen. Für 60 Gäste soll auf der Außenterrasse an der Ziegenhainer Straße Platz sein. Als die Planung 2015 begann, bestand Einigkeit, dass es keine Außengastronomie geben dürfe. Mit dem Einkaufszentrum sollte die Altstadt belebt werden und nicht die Gastronomie […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.03.2020 um 10:02 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Planen und Bauen
• 3 Kommentare »
2016 wurde in den Verträgen zum Einkaufszentrum keine Vertragsstrafe aufgenommen. Damit war dem Bauherrn Schoofs freie Hand gegeben, nach eigenem Ermessen vorzugehen, ohne Sanktionen wegen eines Vertragsbruchs fürchten zu müssen. Zu dem Entwurf des Bebauungsplans für das Einkaufszentrum reichten 2016 verschiedene Institutionen ihre Anregungen und Bedenken ein. Es ging auch um den Punkt […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.03.2020 um 12:07 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Einkaufszentrum: Vertragsstrafe abgelehnt
In der Stadtverordnetenversammlung stand am 12. März 2020 auf der Tagesordnung: "Vorlage des Entwurfs eines aktualisierter Durchführungs- und Erschließungsplans" Der Bauherr Schoofs hat sich nicht an den Vertrag mit der Stadt gehalten Der vertraglich vereinbarte Fertigstellungstermin wurde nicht eingehalten. Der Bauherr hat gewechselt. Zwei Gebäude sollen an der Kasseler Straße nicht mehr gebaut werden. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.03.2020 um 10:40 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 4 Kommentare »
Fotos: Oben: Homberger Mauer entlang des Bindewegs wird um eine Brüstung erhöht. Mitte: Homberger Mauer: So hoch ragen die Wände des unterirdischen Verkaufsräume aus dem Boden. Unten: So sah es einmal im Bindeweg aus. Hinter den Parkplätzen des Autohauses ragten die mächtigen Buchen auf. Die Grüninsel wurde mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP und […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.03.2020 um 11:15 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Planen und Bauen
• 3 Kommentare »
Der neue Entwurf von Schoofs für den Vorhaben- und Erschließungngsplan findet sich hier. Darin sind auch die Fotoanimationen der neuen Ansicht zu finden. siehe auch: Schoofs: Bäume an der Kasseler Straße
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.03.2020 um 19:50 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Planen und Bauen
• 1 Kommentar »
Foto: Banner an der Osterbachbrücke (Gunnar Krosky) Von Thomas Schattner Eigentlich sollten die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWGR) in Homberg mit einer besonderen Auftaktveranstaltung beginnen. Doch die politischen Maßnahmen, die am Freitagabend aufgrund des Corona-Virus für Hessen erlassen wurden und wenig später in Kraft traten, veränderten alles. Situative Wendigkeit und Improvisation waren nun gefordert. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.03.2020 um 18:13 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Anti-Rassismus-Wochen im Zeichen von COVID-19