Foto: Ehemalige Villa mit dem Anbau, in dem ehemals BMWs ausgestellt wurden, heute Spielhalle
Rechts die Wände des Baus für Aldi über der Lkw-Zufahrt in der Kasseler Straße
Die HNA berichte "Der Schandfleck kommt weg". Die Spielhalle in dem Anbau der ehemaligen Wiskemann-Villa soll verlegt werden, sobald ein neuer Standort gefunden ist.
Beide Spielhallen, die in der Kasseler Straße und die in der Ziegenhainer Straße gegenüber der Schule, liegen in der Schutzzone der Schule. Seit 1. Januar 2018 sind Spielhallen in der Schutzzone verboten. In Homberg wurde das Verbot nicht umgesetzt.
Der Bürgermeister schützte beide Spielhallen. Er schützt nicht die Jugendlichen vor Spielsucht, wie es das Gesetz vorschreibt.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 02.07.2020 um 06:52 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 2 Kommentare »
Foto: Ehemaliges Postgebäude in der Ziegenhainer Straße. Wo jetzt nur noch ein Warnhütchen zu sehen ist, stand ein Briefkasten und ein Automat. Ende Juli 2018 schloss die Post in der Ziegenhainer Straße. Jetzt wurde Ende Juni auch der Briefkasten von dem ehemaligen Postgebäude abgebaut, ein Briefkasten, der noch Spät- und Wochenendleerung bot. Hinweise […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.07.2020 um 11:39 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 3 Kommentare »
Foto: Bindeweg mit Mauer und Eingangs-Bau an der Ziegenhainer Straße oder "angemessen und qualitätsvoll in die Umgebung einfügen" Das Protokoll der Sondersitzung des Bauausschusses liegt jetzt im Ratsinformationssystem vor. Dort ist auch eine Präsentation des Vorhaben- und Erschließungsplans des Architekturbüros Kubus zu sehen. Die Darstellung der Änderungen im Bebauungsplan fehlt. Diese Ausarbeitung des Planungsbüros […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 30.06.2020 um 21:09 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Planen und Bauen Politische Kultur
• 2 Kommentare »
Foto: Aldi-Gebäude und die ehemalige Wiskemann-Villa in der Kasseler Straße mit Parkdeck und Lüfterauslässen In einer Sondersitzung des Bauausschusses am 22.06. sollten die Mitglieder über den Sachstand beim Bau des Einkaufszentrums informiert werden. Schriftliche Unterlagen zu dem Thema sind im Ratsinformationssystem nicht zu finden. In der öffentlichen Sitzung des Ausschusses wurde bekannt, dass die Ausschussmitglieder vorab […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.06.2020 um 08:52 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Einzelhandel Planen und Bauen Unser Geld
• Kommentare deaktiviert für Sachstand Einkaufszentrum: Warum vertraulich?
In der nächsten Stadtverordnetenversammlung steht erneut die Entscheidung über den Standort für die Kita in Wernswig an. Die Mitarbeiterinnen des Wernswiger Kindergartens "Phantasien" habe sich mit einem Brief an die Fraktionsmitglieder gewandt und ihre Argumente vorgetragen. Der Brief ist hier zu finden. 2020 06.26. Mitarbeiter Kita Wernswig an die Fraktionen
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.06.2020 um 15:56 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Kita Wernswig: Mitarbeiterinnen setzen sich für ihr Konzept ein
Der Vandalismus der Stadt geht weiter. Während andere Städte stolz auf ihre historischen Baubestand sind und ihn pflege, wird in Homberg weiter munter abgerissen.
Mit welchen Ausreden wohl die Zerstörung am Gewölbekeller „begründet“ werden?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.06.2020 um 06:03 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Aus dem Rathaus Engelapotheke Multifunktionshaus Planen und Bauen Politische Kultur
• 8 Kommentare »
Der Umbau des ehemaligen Amtsgerichts zu einem Ärztehaus soll 1,9 Mio. Euro gekostet haben. So steht es in einer Publikation des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). In Homberg konnten die Stadtverordneten bis heute noch nicht die wahren Kosten mit einem Akteneinsichtausschuss aufklären. Die bisher bekannten Kosten liegen zwischen 5 und 6 […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.06.2020 um 12:23 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Ärztehaus Fördermittel Medien Berichterstattung Unser Geld
• 1 Kommentar »

Illegale Baustelle ohne gültigen Bebauungsplan. Wissen die Mitglieder des Magistrats um ihr persönliches Haftungsrisiko?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.06.2020 um 12:14 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum
• 3 Kommentare »
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.06.2020 um 11:35 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 2 Kommentare »
Foto: Abgestorbene Fichten Auf dem Gebiet der Stadt Homberg gibt es 2.489.ha Waldfläche. (Haushaltsplan 2001) Die Stadt besitzt davon Flächen in der Größe von gut 600 Hektor, eine knappe Hälfte davon alter Baumbestand. Die Wälder sind in hohem Maß durch die Dürre und die daraus erwachsenen Folgen geschädigt, auch der städtische Wald. Was in mehreren […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.06.2020 um 20:08 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 2 Kommentare »
Foto: Ein Schild in der Ziegenhainer Straße informiert über die Sperrung der Ortsdurchfahrt. Bereits in dem Bekanntmachungsblatt "Homberg aktuell" wurde über die die "Baumaßnahme" informiert. Aber wie? Die Bürger erfahren, wer die Aufträge erhalten hat. Zu welchen Zeiten wo bis Ende November gebaut werden soll, und dass im Anliegerverkehr mit Beeinträchtigungen zu rechnen ist. Der […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.06.2020 um 08:07 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Einzelhandel Tourismus Verkehr Wirtschaft und Arbeit
• 5 Kommentare »
Altes Foto des abgerissenen "Debeka-Haus" in der Kasseler Straße Im sogenannte Debeka-Haus befand sich die Geschäftsstelle der Debeka-Versicherung. Das denkmalgeschützte Haus wurde zu Gunsten des Einkaufszentrums abgerissen. Die Debeka sollte später in Büroräume des Einkaufszentrums einziehen. Dieser Plan hat sich zerschlagen. Die Debeka-Geschäftsstelle wird ab. 15. Juni 2020 nach Fritzlar verlegt. Die Kunden wurden […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.06.2020 um 10:24 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Wirtschaft und Arbeit
• 6 Kommentare »
Foto: Teile des Burgberges sind vorübergehend mit Bauzäunen gesperrt. Große Bäume sind durch die Trockenheit und Baumkrankheiten schwer geschädigt und könnten umfallen oder Äste könnten abbrechen. Die Klimaerwärmung mit ihrer Dürre zeigt sich in seinen Folgen auch auf dem Homberger Hausberg. Bis die Gefahr durch die erkrankten Bäume beseitigt ist, sind einige Wege gesperrt. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.06.2020 um 18:59 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• Kommentare deaktiviert für Sperrung auf dem Burgberg