HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

EKZ: Keine Anlieferung über den Bindeweg – ein Täuschungsmanöver

 
Die HNA berichtete, es würde keine Anlieferung über den Bindeweg zum Einkaufszentrum geben  und beruft sich dabei auf eine Aussage von Schoofs.

2015 wurde zugesichert, dass wegen der Schulwegsicherung gar keine Anlieferung über den Bindeweg erfolgen solle.

Die Planung von 2018 sah eine Anlieferung vom Bindeweg vor, nur für Woolworth . Auch der Bürgermeister hatte das in einer der letzten Bauausschusssitzungen erklärt, spielte es aber herunter, er soll von "ein Auge zudrücken" gesprochen haben.

 

 
Die Tore im Bindeweg sollten nach Aussagen von Schoofs Notausgänge sein.

Wer die Baustelle aufmerksam verfolgt hat, konnte sehen, dass sich hinter einem der Tor keine Treppe befindet, dort wird eine Hubbühne eingebaut. Eine Hubbühne kann kein Fluchtweg sein.
Ein Notausgang wird es nur an der Öffnung nahe der ehemaligen Druckerei Olten geben.

 

 

Foto: Bindeweg mit den beiden Öffnungen in der Mauer des Einkaufszentrums
    

Wie sicher ist überhaupt Woolworth im Einkaufszentrum?

Die Handelsketten aus dem Nicht-Lebensmittelbereich sind durch die Corona-Krise schwer betroffen. Im Handelsblatt ist zu lesen

„Vor dem Hintergrund, dass die privaten Banken aufgrund der Coronakrise selbst um ihr Überleben kämpfen werden müssen, bestätigen bereits laufende Gespräche unseren Verdacht, dass private Banken derzeit keine zusätzlichen Risiken im Zusammenhang mit Coronakrediten eingehen werden“, warnen die Firmenchefs von Woolworth, Takko, Kik, Tedi und Roller."

In Finanzkreisen weist man die pauschale Kritik an der Zögerlichkeit der Banken zurück. Es hänge von der Bonität und den Zukunftsaussichten der einzelnen Unternehmen ab, ob die Banken KfW-Kredite ermöglichen oder nicht.

Druckansicht Druckansicht

 


In Homberg auf den Kopf gestellt

Textausschnitt aus dem Protokoll der Stadtverordnetenversammlung am 2.7.2020. Mit den wenigen Zeilen im Protokoll der Stadtverordnetenversammlung informierte der Bürgermeister über den Sachstand der Bauarbeiten am Marktplatz 15. Nichts Besonders, wird man auf den ersten Blick meinen. Doch in diesen knappen Text wird deutlich, wie die Verhältnisse in Homberg auf den Kopf gestellt sind.   Wer […]

weiterlesen »


Bürgermeister behindert die Arbeit der Stadtverordneten

Seit über einem halben Jahr verweigert der Bürgermeister die Wahrheit über die wirtschaftliche Situation des Ärztehauses.

weiterlesen »


Weiterer Stadtbaum gefällt

Fotos: Links: Die drei Bäume wurden in der oberen Ziegenhainer Straße gefällt. Rechts: Auch der Baum vor der VR-Bank wurde abgeholzt, obwohl er nicht zum Baugebiet gehört. Während in anderen Städten überlegt wird, wie die Städte begrünt werden können, um die Folgen der Klimaverschlechterung etwas auszugleichen und das Stadtklima erträglich zu halten, wird in Homberg […]

weiterlesen »


Einkaufszentrum: Die Westwand

Die Wand 12 Meter hoch.

weiterlesen »


Mauscheleien zwischen Stadt und Kreis

Willkürliche Zuweisung von Fördermitteln gegen alle Regeln.

weiterlesen »


Nicht mehr zeitgemäß – Handel statt Nutzenmix

weiterlesen »


Ist die ehemalige Wiskemann Villa 1 Mio. Euro wert?

Die ehemalige Wiskemann Villa in der Kasseler Straße sei nach dem  Bericht der HNA für einen siebenstelligen Betrag von Schoofs gekauft worden. Siebenstellig heißt für mindestens 1 Mio. Euro. Ist dieses Gebäude wirklich so viel wert?     Nach dem Bodeninformationssystem (BORIS) liegt das Preisniveau für die Grundstücke entlang der Kasseler Straße bei 65 Euro/qm. […]

weiterlesen »


28. August Gartenkonzert: Von Odessa nach Paris

Vorankündigung Konzert im alten Pfarrgarten 20 Uhr

weiterlesen »


Einkaufszentrum: Fotomontage / Realität

Mit geschönten Fotomontagen wurden die Homberg von Schoofs getäuscht. Jetzt steht die Betonburg.

weiterlesen »


Villa in der Kasseler Straße

weiterlesen »


Einkaufszentrum: Arbeitseinsatz und Arbeitsschutz auf der Baustelle


Gilt Arbeitsschutz nicht auch für ausländische Arbeiter?

weiterlesen »


Ist der Bürgermeister seinem Amt gerecht geworden?

Bilanzposten aus 6 Amtsjahren des Bürgermeisters

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum