HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Schoofs hat bereits fĂŒr Anlieferung am Bindeweg gebaut

Plan über die Anlieferung für Woolworth über den Bindeweg mit der Hubbühne.

Diesen Plan hatte Schoofs vor zwei Jahren am 18. Mai 2018 vorgestellt.

Bereits 2016 war aber vereinbart worden, keine Anlieferung am Bindeweg zuzulassen, um die Schulwegsicherheit zu gewährleisten. Schoofs setzte sich darüber hinweg und hat die Vorarbeiten für die Hubbühne bereits ausgeführt. Über die Hubbühne gelangt die Ware in das Lager von Woolworth.

Foto links: Blick in das Lager von Woolworth, am linken Bildrand die Betonmauer entlang des Bindewegs.
Foto rechts: Blick nach unten auf die Bohlenlage, mit der die Grube für die Technik der Hubbühne noch abgedeckt ist.
  

Grundstücksübertragung an die Stadt laut Durchführungsplan

Im Durchführungsplan für den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan wurde vereinbart, dass die gelb-weiß gestreiften Grundstücksflächen an die Stadt übertragen werden.

Planzeichnung: Grundstücksübertragungsplan ist Bestandteil des Vertrags zwischen Stadt und Schoofs.
 

Zu diesen zu übertragenden Flächen gehört im Bindeweg auch die Fläche zwischen der Straße bis zur Wand des Einkaufzentrums. In der Ziegenhainer Straße gehört die Fläche ab Gebäudegrenze bis zur Straße dazu, auf der Schoofs eine Außengastronomie bauen will, entgegen dem gültigen Vertrag. Bürgermeister Dr. Nico Ritz ist das bekannt, er hat den Vertrag mit Schoofs unterschrieben, dennoch will er den Vertrag nicht umsetzen. In einer früheren Versammlung rechtfertigte der Bürgermeister die Anlieferung über den Bindeweg damit, dass  der Eigentümer auf seinen Grundstück machen kann, was er will.

Druckansicht Druckansicht

 


EKZ: Der Villa-Deal

Die rechtswidrige Grenzbebauung wurde mit dem Millionenkauf der Villa „geheilt“

weiterlesen »


Der Bau

Foto: Nordwand des Aldi-Gebäudes, rechts Teil der ehemaligen Wiskemann-Villa, die  unter Denkmalschutz steht.  "Die Vorhabenplanung wurde in einem intensiven Abstimmungsprozess […] entwickelt, […] bei der Anordnung der Gebäude, der Maßstäblichkeit, der Material- und Farbwahl sowie der Dachform wurden die Belange des Denkmalschutzes berücksichtigt. Textausschnitt aus der Beschreibung des Bebauungsplans Nr. 66. Verfasst von ANP, Architektur- […]

weiterlesen »


EKZ: Keine Anlieferung ĂŒber den Bindeweg – ein TĂ€uschungsmanöver

  Die HNA berichtete, es würde keine Anlieferung über den Bindeweg zum Einkaufszentrum geben  und beruft sich dabei auf eine Aussage von Schoofs. 2015 wurde zugesichert, dass wegen der Schulwegsicherung gar keine Anlieferung über den Bindeweg erfolgen solle. Die Planung von 2018 sah eine Anlieferung vom Bindeweg vor, nur für Woolworth . Auch der Bürgermeister hatte […]

weiterlesen »


In Homberg auf den Kopf gestellt

Textausschnitt aus dem Protokoll der Stadtverordnetenversammlung am 2.7.2020. Mit den wenigen Zeilen im Protokoll der Stadtverordnetenversammlung informierte der Bürgermeister über den Sachstand der Bauarbeiten am Marktplatz 15. Nichts Besonders, wird man auf den ersten Blick meinen. Doch in diesen knappen Text wird deutlich, wie die Verhältnisse in Homberg auf den Kopf gestellt sind.   Wer […]

weiterlesen »


BĂŒrgermeister behindert die Arbeit der Stadtverordneten

Seit ĂŒber einem halben Jahr verweigert der BĂŒrgermeister die Wahrheit ĂŒber die wirtschaftliche Situation des Ärztehauses.

weiterlesen »


Weiterer Stadtbaum gefÀllt

Fotos: Links: Die drei Bäume wurden in der oberen Ziegenhainer Straße gefällt. Rechts: Auch der Baum vor der VR-Bank wurde abgeholzt, obwohl er nicht zum Baugebiet gehört. Während in anderen Städten überlegt wird, wie die Städte begrünt werden können, um die Folgen der Klimaverschlechterung etwas auszugleichen und das Stadtklima erträglich zu halten, wird in Homberg […]

weiterlesen »


Einkaufszentrum: Die Westwand

Die Wand 12 Meter hoch.

weiterlesen »


Mauscheleien zwischen Stadt und Kreis

WillkĂŒrliche Zuweisung von Fördermitteln gegen alle Regeln.

weiterlesen »


Nicht mehr zeitgemĂ€ĂŸ – Handel statt Nutzenmix

weiterlesen »


Ist die ehemalige Wiskemann Villa 1 Mio. Euro wert?

Die ehemalige Wiskemann Villa in der Kasseler Straße sei nach dem  Bericht der HNA für einen siebenstelligen Betrag von Schoofs gekauft worden. Siebenstellig heißt für mindestens 1 Mio. Euro. Ist dieses Gebäude wirklich so viel wert?     Nach dem Bodeninformationssystem (BORIS) liegt das Preisniveau für die Grundstücke entlang der Kasseler Straße bei 65 Euro/qm. […]

weiterlesen »


28. August Gartenkonzert: Von Odessa nach Paris

VorankĂŒndigung Konzert im alten Pfarrgarten 20 Uhr

weiterlesen »


Einkaufszentrum: Fotomontage / RealitÀt

Mit geschönten Fotomontagen wurden die Homberg von Schoofs getÀuscht. Jetzt steht die Betonburg.

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum