HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Homberg, die neue Cittaslow

  
"
eine Stadt, in der Menschen leben, die neugierig auf die wieder gefundene Zeit sind,
die reich ist an PlÀtzen, Theatern, GeschÀften, Cafés, Restaurants,
Orten voller Geist, ursprĂŒnglichen Landschaften, faszinierender Handwerkskunst,
wo der Mensch noch das Langsame anerkennt,
den Wechsel der Jahreszeiten, die Echtheit der Produkte
und die SpontaneitĂ€t der BrĂ€uche genießt,
den Geschmack und die Gesundheit achtet 
"

Quelle

 

 8. Dezember 2020
Die HNA meldet: Homberg gehöre nun zu dem Netzwerk der lebenswerten StÀdte.
Homberg ist jetzt eine langsame Stadt, eine Cittaslow.

10. Dezember 2020
Das neue Einkaufszentrum Drehscheibe in Homberg ist eröffnet
mit 7.800 qm VerkaufsflÀche, geöffnet von 7 bis 22 Uhr.

17. Dezember 2020
auf dem Homberger Marktplatz war nach vier Wochen  Pause
wieder ein Wochenmarkt geöffnet, von 16-19 Uhr.
Ein gewichtiger Baustein von Cittaslow

 


Foto: Erster Wochenmarkt in Homberg nach der Eröffnung des Einkaufszentrums.(16:20)

 


die reich ist an PlÀtzen, Theatern, GeschÀften, Cafés, Restaurants, Orten voller Geist 


 

Vorher / Nacher
2015 / 2020

 

 


Was ist notwendiger? Bundesautobahn A49 oder Pariser Klimaschutz-Abkommen von 2015

Anzeige zu den Auseinandersetzungen um den Weiterbau der Bundesautobahn A49.

weiterlesen »


Die LĂŒge vom „Stumpfen Schwert“

In der letzten Stadtverordnetenversammlung beklagte der Fraktionsvorsitzende Stefan Gerlach (SPD) bei dem Bebauungsplan fĂŒr das Einkaufszentrums hĂ€tte die Stadt nur ein stumpfes Schwert, will sagen, die Stadtverordneten hĂ€tten kaum Möglichkeiten Einfluss zu nehmen.

Diese Aussage ist eine LĂŒge.

weiterlesen »


Baumschutz an der B254

Im letzten Jahr wurden an der B254 zwischen Homberg und Frielendorf Leitplanken im Bereich von BĂ€umen gebaut.

In diesem Herbst wurde einer der BÀume abgesÀgt, die Leitplanke hat ihre Funktion verloren

weiterlesen »


EKZ: Anlieferung ĂŒber die Ziegenhainer Straße

  Die Anlieferung zum EKZ erfolgt auch ĂŒber die Ziegenhainer Straße. Ein Halteverbot ist nicht zu erkennen. Ein Lieferfahrzeug hielt auf der Fahrspur. Es gab keinen Verkehr, sonst hĂ€tte sich dieser hinter dem haltenden Fahrzeug aufgestaut. Warum benutzt der Lieferant nicht die Anlieferungszone mit der Einfahrt in der Kasseler Straße? [pint_link]  

weiterlesen »


EKZ Drehscheibe mit automatischer ParkraumĂŒberwachung

weiterlesen »


Sicherer neuer Radweg?

In der oberen Ziegenhainer Straße hat die Stadt nach den PlĂ€nen von Unger Ingenieuren einen kurzen Radwegstreifen angelegt. Keine 100 Meter lang.
Lediglich ein durchgehende weiße Linie kennzeichnet den Radwegbereich.

weiterlesen »


Insolvenzen beim Einkaufszentrum

  FĂŒr die ersten GeschĂ€fte im neuen  Einkaufszentrum sind bereits Insolvenzen angemeldet. Die Friseurfilialkette Klier mit rund 1.400 Filialen habe Insolvenz angemeldet berichtete Stern bereits am 1. 12. 2020. Wegen Corona seien viele Kunden weggeblieben. In derselben Ausgabe titelt der Stern: "Dönerbuden machen wegen Corona 75 Prozent weniger Umsatz". Das könnte auch den Borkener Unternehmer [
]

weiterlesen »


Wenn das Wasser knapp wird 


Wenn die FlĂŒsse nicht mehr genĂŒgend Wasser fĂŒhren, mĂŒssen Kraftwerke gedrosselt oder ganz abgeschaltet werden. Egal ob sie mit Atom, Kohle, Erdöl oder Gas betrieben werden. Die Folgen sind einschneiden und wohl fĂŒr viele unvorstellbar.

weiterlesen »


Einkaufszentrum – Corona – Cittaslow

   Am 10. Dezember 2020 eröffnete in Homberg das neue Einkaufszentrum. Die Eröffnung ist durch Corona bestimmt. Zeitgleich ist in der HNA zu lesen, Homberg sei eine Cittaslow-Stadt. Diese drei Begriffe bezeichnen schlaglichtartig die aktuelle Stadtpolitik.    Einkaufszentrum Direkt neben der historischen Altstadt wurde auf einem hervorgehobenen stĂ€dtebaulichen Areal ein Baukomplex errichtet, der nur eine [
]

weiterlesen »


Falschinformation zur ProtokollfĂŒhrung

Über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 8.12. 2020 berichtetet nh24 und schreibt unter anderem: "Dirk Pfalz (BLH) forderte intensiv ein ausfĂŒhrliches Protokoll, wĂ€hrend BĂŒrgermeister Dr. Nico Ritz widersprach. Die Form des Protokolls sei gesetzlich geregelt und nicht die Sache eines Gremiums." Diese Aussage des BĂŒrgermeisters ist falsch. § 61 HGO – Niederschrift (1) 1 Über [
]

weiterlesen »


Logistik-Monokultur: In EdermĂŒnde wehren sich GrĂŒne

  Vor einigen Tagen berichtete die HNA, die GrĂŒnen in EdermĂŒnde hĂ€tten die Ausrichtung der Gemeinde auf die Logistik kritisiert. Sie belegten es mit der Darstellung auf der Homepage der Gemeinde. Und die GrĂŒnen in Homberg?    Wie sieht es in Homberg aus? Alles in Allem: die gute Lage, die gute VerfĂŒgbarkeit von gĂŒnstigen FlĂ€chen [
]

weiterlesen »


Verkehrsstau in der Kasseler Straße

Das Einkaufszentrum ist noch nicht eröffnet, und schon staut sich der Verkehr zur Mittagszeit in der Kasseler Straße. Wie wird das in Stoßzeiten am Morgen und am Abend werden? Wenn die Bedarfsampel auf Rot steht, ist schnell der Kreisel an der Drehscheibe blockiert. Der Stau auf dem Foto wird durch ein abbiegendes Fahrzeug in die [
]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress ‱ Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign ‱ BeitrĂ€ge (RSS) und Kommentare (RSS) ‱ Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum