HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Homberger Klimaleugner im Rathaus und in den Parteien

 

 

Im bedingungslosen Einsatz für das Vorhaben Einkaufszentrum werden die Homberger Politiker auch zu Leugnern des Klimawandels. Sie ziehen sich bei der Abwägung der Einwände darauf zurück, die "Erkenntnisse" zum "Klimawandel" und seinen Folgen seien strittig. Die Anführungszeichen für die Worte Erkenntniss und Klimawandel befinden sich wirklich so in der Vorlage.

Belastendes Bioklima durch Überwärmung

Dabei hat selbst das beauftragte Planungsbüro ANP-Kassel die Auswirkung des Großparkplatzes realistisch beschrieben:

„Aufgrund  der  geringen  Anteile  an  Vegetationsflächen ist im Plangebiet von einer Tendenz zur Überwärmung und daher einem belasteten Bioklima auszugehen.“

 

Die  Planung  wird  keinen  nennenswerten Einfluss auf das Klima haben und keine Extremwetterlagen  verursachen.  Vielmehr  trägt  die  Planung  zur Attraktivität  des  Standortes  bei. 

 

Das  sogenannte Ulrich-Areal  wurde  bis  2014  durch  das  ansässige Autohaus  genutzt  (versiegelt)  und  stand  bis  zum Beginn  der  Planungsumsetzung  des  derzeit  rechtskräftigen Bebauungsplanes leer.

 Quelle: "Abwägung" zu einem Einwand im förmlichen Verfahren  zur 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan 61.1.

 

So sah die angebliche Versiegelung des Ulrich-Areals aus


Foto:   Ulrich-Areal 2017 

Neben den versiegelten gewerblich genutzten Flächen gab es unversiegelte Grünflächen mit wertvollen großen Bäumen..

Druckansicht Druckansicht

 


Erinnerung an Karl-Heinz Will

Am 11. Januar ist Karl-Heinz Will im Alter von 86 gestorben. So farbig wie die Todesanzeige war auch sein Leben. Er hat Homberg auf mehrfache Weise bereichert.

weiterlesen »


Altstadtbelebung durch Abwanderung der Apotheke?

Die letzte der ehemals drei Apotheken in der Altstadt ist in das neu Einkaufszentrum umgezogen und liegt jetzt am Hintereingang.

weiterlesen »


Parken rund um das Einkaufzentrum

Hier darf geparkt werden.

weiterlesen »


EKZ: Konsum hat PrioritÀt vor Klimaschutz

 

„Die StĂ€rkung der AttraktivitĂ€t des Standortes im zentralen Versorungsbereich der Stadt Homberg /Efze) hat hier PrioritĂ€t.“
ANP-Kassel und die Mehrheit der Stadtverordneten

weiterlesen »


Schöne Worte zum EKZ

„fĂŒgt sich weitgehend harmonisch ein“

weiterlesen »


SicherheitsgefĂŒhl der BĂŒrger: Wo bleiben die Befragungsergebnisse?

   Am 18. Oktober 2018 wurde der CDU-Antrag zur Sicherheitsbefragung in Homberg beschlossen. Im April 2020 fand diese "Sicherheitsbefragung in Homberg (Efze)" im Rahmen der    Sicherheitsinitiative KOMPASS des hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport statt. Die Bürgerbefragung wurde von Frau Prof. Dr. Britta Bannenberg, Professur für Kriminologie im Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Gießen […]

weiterlesen »


Kultur RĂŒckblick und Vorausschau

Corona hat auch im Programm der Pfarrscheune LĂŒcken gerissen. Um so erfreulicher war es, dass wir doch noch im Sommer einen Weg gefunden haben Konzerte durchzufĂŒhren. Die Konzerte im Garten hatten ihren eigenen Flair und waren gut besucht.

weiterlesen »


Homberg, die neue Cittaslow

„
eine Stadt, in der Menschen leben, die neugierig auf die wieder gefundene Zeit sind,
die reich ist an PlÀtzen, Theatern, GeschÀften, Cafés, Restaurants,
Orten voller Geist, ursprĂŒnglichen Landschaften, faszinierender Handwerkskunst,
wo der Mensch noch das Langsame anerkennt,
den Wechsel der Jahreszeiten, die Echtheit der Produkte
und die SpontaneitĂ€t der BrĂ€uche genießt,

weiterlesen »


Was ist notwendiger? Bundesautobahn A49 oder Pariser Klimaschutz-Abkommen von 2015

Anzeige zu den Auseinandersetzungen um den Weiterbau der Bundesautobahn A49.

weiterlesen »


Die LĂŒge vom „Stumpfen Schwert“

In der letzten Stadtverordnetenversammlung beklagte der Fraktionsvorsitzende Stefan Gerlach (SPD) bei dem Bebauungsplan fĂŒr das Einkaufszentrums hĂ€tte die Stadt nur ein stumpfes Schwert, will sagen, die Stadtverordneten hĂ€tten kaum Möglichkeiten Einfluss zu nehmen.

Diese Aussage ist eine LĂŒge.

weiterlesen »


Baumschutz an der B254

Im letzten Jahr wurden an der B254 zwischen Homberg und Frielendorf Leitplanken im Bereich von BĂ€umen gebaut.

In diesem Herbst wurde einer der BÀume abgesÀgt, die Leitplanke hat ihre Funktion verloren

weiterlesen »


EKZ: Anlieferung ĂŒber die Ziegenhainer Straße

  Die Anlieferung zum EKZ erfolgt auch über die Ziegenhainer Straße. Ein Halteverbot ist nicht zu erkennen. Ein Lieferfahrzeug hielt auf der Fahrspur. Es gab keinen Verkehr, sonst hätte sich dieser hinter dem haltenden Fahrzeug aufgestaut. Warum benutzt der Lieferant nicht die Anlieferungszone mit der Einfahrt in der Kasseler Straße? [pint_link]  

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum