Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Homberg
Die dreiste Stellungnahme von CTL-Vorstand Wietzel zum Unfall mit giftigem Phenylmercaptan ist eine Verhöhnung der Verletzten und der Rettungskräfte, die am frühen Morgen des 16. Februar alles getan haben, um die Auswirkungen des von CTL verursachten Unfalls einzudämmen. Die Tatsache, dass erst fünf Tage nach dem Unfall überhaupt eine Stellungnahme der Firma erfolgt, führt zu weiteren Fragen bezüglich der Verantwortung der Firma CTL. Die Art der Stellungnahme ist empörend: Kein Wort des Dankes an die Helfer, kein Wort des Bedauerns für die Verletzten, kein Wort der Entschuldigung an die Homberger. Stattdessen Vorwürfe an die Feuerwehr.
Das Video des Vorfalls zeigt, wie fahrlässig versucht wurde, den Schaden einzugrenzen. Keiner der beteiligten Arbeiter trägt Schutzkleidung, was darauf schließen lässt, dass niemand wusste, wie mit dem Gefahrstoff umzugehen ist. Erst nachdem die eigenen Versuche gescheitert waren und mit dem Verbringen des Gefahrguts vor die Halle weitere Menschen gefährdet wurden, wurde die Feuerwehr alarmiert. Dies führt bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Frage, wie viele Unfälle mit Gefahrgut in den Homberger Logistikbetrieben überhaupt nicht öffentlich werden. Die Verharmlosung des Giftstoffes als ‚Riechstoff‘ bestätigt Bündnis 90/DIE GRÜNEN in ihrem Verdacht, dass die Firma zum Umgang mit Gefahrstoffen nicht qualifiziert ist. In der Datensammlung gifte.de ist nachzulesen, das bereits nach kurzer Einwirkzeit Nervenschädigungen möglich sind (https://www.gifte.de/Chemikalien/benzolthiol.htm). Die hohe Zahl der Verletzten bestätigt die Gefährlichkeit.
Die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN wird versuchen, in einer Anfrage an den Magistrat die Verantwortlichkeit für die Kontrollen der Logistikbetriebe zu klären. Vor allem aber werden wir uns dafür einsetzen, dass dem Ordnungsamt künftig eine entsprechend ausgebildete Person zur Kontrolle von Gefahrgut zur Verfügung steht. Dies wird Homberg nicht allein finanzieren können. Hier ist der Zweckverband mit Schwalm-Eder-Mitte gefragt, denn im gemeinsamen Gewerbegebiet Knüllwald sollen auch Logistiker angesiedelt werden. Es kann nicht sein, dass an einem wichtigen Logistikstandort Gefahrgut völlig unkontrolliert verladen werden kann, während in der Stadt Plakate Bürger und Gäste darauf aufmerksam machen, dass illegales Spucken kostenpflichtig ist.
Die Homberger Feuerwehr hat die Aufgabe, die Bürger zu schützen. Diese Aufgabe haben die Frauen und Männer unter Gefährdung der eigenen Gesundheit professionell erfüllt. Die Stellungnahme des Vorstands der Firma, die für diese Gesundheitsgefährdung und die Verletzung von ca. 60 Menschen verantwortlich ist, ist eine Frechheit, der alle politisch Verantwortlichen entschieden entgegentreten sollten.
Klaus Bölling, Fraktionsvorsitzender
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 22.02.2011 um 21:40 Uhr
gespeichert unter Verkehr Wirtschaft und Arbeit
• 4 Kommentare »
Kaufkraft, Umsatz und Zentralitätsindex sind alle gesunken.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.02.2011 um 21:29 Uhr
gespeichert unter Hessentag Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• Kommentare deaktiviert für Entwicklung der Kaufkraft in Homberg 2008 zu 2010
Die Überwachunskameras zeigen einen anderen Ablauf der Unfallhergangs, als er bisher in den Medien verbreitet wurde. Die beteiligten Arbeiter haben verantwortlicher gehandelt als der Vorstand, der jetzt für die erkrankten Einsatzkräfte nur Vorwürfe übrig hat.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.02.2011 um 11:27 Uhr
gespeichert unter Verkehr Wirtschaft und Arbeit
• 6 Kommentare »
Foto mit dem Hallenplan und den Asbestbelastungen. Es gibt keine sachliche Erklärung, wieso bei gleichen Dacharbeiten in den Hallen unterschiedliche Asbestbelastungen entstanden sein können. Die Arbeitsplätze des Brennholzhofes seien alle asbestfrei, sagt der Forst- und Umweltdienst e.V..
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.02.2011 um 09:07 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Planen und Bauen
• 1 Kommentar »
Kommunalwahl Homberg am 27. März 2011
Folgende Parteien und die Wählergemeinschaft stellen sich in Homberg zur Wahl.
Die Links führen zu den jeweiligen Kandidatenlisten und den Programmen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.02.2011 um 16:20 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien
• 42 Kommentare »
Der Bürgermeister verkauft Auflösung der Alten- und Krankenpflegestation als Sparmaßnahme, da dadurch drei Personalstellen eingespart werden konnten. Dass diese Mitarbeiterinnen aber aus der Erstattung der Pflegekassen bezahlt werden, verschweigt der Bürgermeister. Diese Einnahmen fallen jetzt auch weg. Es ist überhaupt nichts gewonnen. Nur ein Stück Lebensqualität ist verloren gegangen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.02.2011 um 21:23 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Unser Geld
• 4 Kommentare »
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.02.2011 um 20:27 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• 5 Kommentare »
Zu der Berichterstattung auf HNA-online haben viele Leser den Giftunfall kommentiert, dabei sind interessante Aspekte zur Sprache gekommen, die es vierdienen genauer anzuschauen, zumal auch Fachleute und Insider Informationen bereit stellten.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.02.2011 um 11:14 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Aus dem Rathaus Kind und Familie Wirtschaft und Arbeit
• 13 Kommentare »
Pressemeldung
Bündnis 90/Die Günen
Homberg
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.02.2011 um 07:54 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Verkehr Wirtschaft und Arbeit
• 24 Kommentare »
Dennoch wird weiter Bauland ausgewiesen, obwohl selbst die Regionalplanung dies unterbinden möchte. Es ist Gefälligkeitspolitik aber keine Verantwortungspolitik.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.02.2011 um 21:53 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Planen und Bauen
• 1 Kommentar »
„Die Kommunalwahl 2006 steht unmittelbar bevor.“
CDU Homberg
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.02.2011 um 09:05 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Unser Geld
• 4 Kommentare »

Die Untätigkeit der Behörden könnte seine Erklärung in der personellen Verflechtung von Verein und Kreisverwaltung haben.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.02.2011 um 17:19 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Planen und Bauen
• 3 Kommentare »
Eine Dokumentation über das Handeln der Behörden: Gesundheitsamt, Landrat, Kreisverwaltung, Bauaufsichtsamt
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.02.2011 um 00:04 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Planen und Bauen
• Kommentare deaktiviert für Asbest und Aufsichtsbehörden