HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

November-Sitzungswoche dĂŒnn – kein Haushaltsentwurf

  
Die geplante Klausurtag unter Ausschluss der Öffentlichkeit am 4. November musste abgesagt werden, sie war illegal. Wieder einmal versuchte der Stadtverordnetenvorsteher und der Magistrat die Öffentlichkeit fern zu halten. Seit Jahren schon versuchen sie zusammen mit den Fraktionsvorsitzenden der Parteien im Ältestenrat  geheime BeschlĂŒsse duchzubringen.
Diesmal klappte es nicht. Die Klausurtagung musste abgesagt werden.

Das ist der Tagesordnung in der Sitzungswoche anzumerken.
Am auffĂ€lligsten ist das, was nicht auf der Tagesordnung steht: Der Entwurf fĂŒr den Haushaltsplan 2024. In den letzten Jahren wurde der Entwurf in der Novembersitzung eingebracht und in der Dezembersitzung verabschiedet. In diesem Jahr steht noch kein Entwurf fest. [ErgĂ€nzung 14.11.2023: Leser*innen machten darauf aufmerksam, dass die „Einbringung des Haushalts“ am Morgen des 14.11. eingestellt wurde.]
Lediglich der Teil des Investitionsplans soll vorgestellt werden. Er ist aber in den Unterlagen nicht zu finden.

 Die aktuelle Übersicht ist im Ratsinformationssystem bereitgestellt. Quelle

Diese Information ist falsch. Im Ratsinformationssystem ist kein Investitionsplan fĂŒr  2024 zu finden. Wie sollen die Stadtverordneten darĂŒber beraten, wenn er nicht vorliegt?

Jeder Leser kann es selbst ausprobieren. Im Ratsinformationssystem zu der Rubrik Recherche in das Suchfenster "Investitionsplan" eingeben und sich dann anschauen, auf was da verwiesen wird.

Dieses Versteckspiel könnte seinen Grund haben: Mit den Finanzen der Stadt stimmt etwas nicht, das soll nicht öffentlich werden.

Bisher wurde auch noch kein Jahresabschluss fĂŒr 2021 vorgelegt. Das ganze Jahr ĂŒber wurde auch kein Bericht ĂŒber den Haushaltsvollzug vorgelegt. DafĂŒr aber immer wieder solche Floskeln wie "wird aus laufender LiquiditĂ€t" finanziert. Oder erhöhte Kosten werden einfach aus einer anderen Haushaltsstelle umgebucht. Solange wird hin- und her umgebucht, bis keiner mehr Durchblick.
Aus dem Rathaus war zu hören, dass es heftige Auseinandersetzungen zwischen dem BĂŒrgermeister und dem Abteilungsleiter fĂŒr Finanzwesen gegeben haben soll. Verwunderlich wĂ€re es nicht, wenn ein Beamter pflichtgemĂ€ĂŸ auf die MĂ€ngel hinweist, davon werden im Rathaus viele produziert.

 
Anschaffung eines  MĂŒllfahrzeugs fĂŒr die Stadtreinigung

Viel Informationen gibt es zur  "Beschaffung eines Fahrzeuges fĂŒr die Stadtreiniger", da wird sogar das ganze achtseitige Kaufangebot des HĂ€ndlers mit allen Details mitgeliefert. Das ist eigentlich ein Verwaltungsvorgang und braucht nicht in die Stadtverordnetenversammlung. Das es doch erscheint: Soll es verdecken, dass wichtige Themen fehlen. Solche ausfĂŒhrlichen Informationen findet man nicht, wenn GrundstĂŒcke teuer angekauft und billig verkauft werden.

Ein Blick auf den Unterpunkt: "Finanzielle Auswirkung bei Beschlussfassung" verwundet. Da waren einmal 45.000 Euro fĂŒr den Kauf eingeplant, die aber nicht mehr da sind, deswegen soll eine "außerplanmĂ€ĂŸige Auszahlung" beschlossen werden, so schlĂ€gt es der Magistrat vor.
Wo sind die 45.000 Euro?

Im Haushaltsplan 2023 findet sich unter der Kostenstelle 3080101801 nur fĂŒr 2024 der Eintrag:

3080101801 Neuanschaffung MĂŒllfahrzeug fĂŒr 2024  40.000,00 €

FĂŒr 2023 ist dafĂŒr ĂŒberhaupt kein Kostenansatz vorgesehen.


 

Zeichnung aus dem veröffentlichten Angebot.

 


Hell und Dunkel in Homberg

  Schon von Ferne sind die beiden angestrahlten GebĂ€ude der Stadt in der Dunkelheit sichtbar, Kirche und Burg. Energie einsparen? Publicity ist wichtiger. Angelockt durch das Licht kommt der Fremde in die Stadt und steht im Dunkeln – am Busbahnhof. Foto: Busbahnhof Homberg, Freitag 10. November, 17:50 Uhr Das Homberger MobilitĂ€tszentrum liegt im Dunkeln, nur [
]

weiterlesen »


Staden und Samba

Hans Staden soll in Homberg gefeiert werden. Das Programm fĂŒr 2024 steht.

weiterlesen »


Erinnerung Bahnhof Treysa Gleis 2

weiterlesen »


BĂŒrgerversammlung am 16. Nov. stillschweigend abgesetzt

  Im Sitzungskalender des Ratsinformationssystems war in den letzten Wochen die BĂŒrgerversammlung fĂŒr den 16. November 2023 eingetragen. Dieser Eintrag ist verschwunden –  keine ErklĂ€rung, warum. Die Stadt ist verpflichtet, mindestens eine BĂŒrgerversammlung im Jahr abzuhalten. Schon im letzten Jahr hat der Magistrat diese Pflicht nicht erfĂŒllt. Am 4. November sollte eine Stadtverordnetenversammlung stattfinden. Sie [
]

weiterlesen »


Das Schweigen der Homberger Parteien

  Die Homberger Parteien haben nichts mehr zu sagen. Informationen ĂŒber die Stadtpolitik gibt es nicht, von keiner Partei, sie haben sich ĂŒberflĂŒssig gemacht.   Keine Partei informiert ĂŒber den Schuldenstand der Stadt. Keine fragt nach, was der Summer of Pioneers und der MarktCampus fĂŒr Homberg gebracht hat, und was er gekostet hat. Was kostet [
]

weiterlesen »


KriminalitÀt und KomPass

   Die aktuelle Meldung in der HNA belegt, dass es mit der Sicherheit auf Homberger Straßen doch nicht so gut bestellt ist, wie gern dargestellt wird. Der Fall in der Wallstraße ist leider kein Einzelfall, immer wieder wird ĂŒber Ă€hnliche FĂ€lle berichtet. Diese ÜberfĂ€lle finden aber nicht im Stadtpark statt, sondern auf anderen Straßen der [
]

weiterlesen »


Auf jeden Homberger BĂŒrger kommen 4.910 Euro Schulden durch die Stadt

  In diesen Wochen wird in den Kommunen der Haushaltsplan fĂŒr 2024 aufgestellt. Das Online-Portal KOMMUNAL berichtet deshalb in mehreren BeitrĂ€gen zu dem Thema und gibt den Kommunen Tipps. In Hessen konnten sich 2022 viele Kommunen ĂŒber sprudelnde Einnahmen freuen. Sie verbuchten durchschnittlich das doppelte Steueraufkommen als etwa die StĂ€dte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern. KĂŒnzell [
]

weiterlesen »


Michael Kohlhaas ?

   Auf den Beitrag "Gestörtes VerhĂ€ltnis zur Demokratie" beklagte sich ein Stadtverordneter, das ginge nun doch zu weit. Eine Reaktion, das ist doch erfreulich. Ist das ein Anfang? Die Berichte im Hingucker wĂŒrden ja zwar oft stimmen, er vergleicht das Ganze aber mit der bekannten Novelle Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist. (1777-1811). In der [
]

weiterlesen »


Klausurtagung – fĂ€llt aus

Bildschirmfoto 27. Oktober 2023 vom Ratsinformationssystem Die Stadtverordnetenversammlung, die am Samstag, den 4. 11. 2023 als Klausurtagung  – unter Ausschluss der Öffentlichkeit – stattfinden sollte, fĂ€llt aus. Ein BegrĂŒndung dafĂŒr ist nicht veröffentlicht. Hat eine der Aufsichtsbehörden beim Kreis oder beim RegierungsprĂ€sidenten eingegriffen und die rechtswidrige Stadtverordnetenversammlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit untersagt? Das wĂ€re ein [
]

weiterlesen »


Gestörtes VerhÀltnis zur Demokratie

In der Homberger Kommunalpolitik ist schon seit vielen Jahren eine gestörtes VerhĂ€ltnis zur Demokratie sichtbar. Die Homberger Kommunalpolitiker – als Stadtverordnete und als StadtrĂ€te – haben immer wieder gezeigt, dass sie sich durch demokratisches Vorgehen gestört fĂŒhlen. Am Liebsten wollen sie unter sich bleiben, keiner soll ihnen in die Karten schauen. Sie haben ihre Legitimation [
]

weiterlesen »


Erneut sollen die Stadtverordneten unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten

Auszug aus dem Ratsinformationssystem Ein Grundprinzip der Demokratie ist die Öffentlichkeit. In der GeschĂ€ftsordnung der Stadtverordnetenversammlung steht: § 17 Öffentlichkeit (1) Die Stadtverordnetenversammlung berĂ€t und beschließt grundsĂ€tzlich in öffentlichen Sitzungen. Der Stadtverordnetenvorsteher hĂ€lt sich nicht an die GeschĂ€ftsordnung und lĂ€dt die Stadtverordneten zur 23. Sitzung ein, die als Klausurtagung stattfinden soll. Der Ort ist geheim, [
]

weiterlesen »


Vor 80 Jahren: 22. Oktober 1943

Foto: Wand im Stadtmuseum Kassel Vor 80 Jahren, in der Nacht vom 22. auf den 23. Oktober 1943 war in Wernswig beim Blick nach Norden der Feuerschein der brennenden Altstadt von Kassel zu sehen. In dieser Nacht wurden ĂŒber Kassel rund 400.000 Bomben abgeworfen – ĂŒber den WohngebĂ€uden der Fachwerkstadt und nicht ĂŒber den Hallen [
]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress ‱ Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign ‱ BeitrĂ€ge (RSS) und Kommentare (RSS) ‱ Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum