HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Homberg zahlt für Mitgliedschaft bei Refo500

RefopartnerReformationsstadt Homberg. Auf diesem Begriff wird nun seit Jahren herumgeritten und jetzt soll auch noch ein Haus der Reformation temporär in der Engelapotheke eingerichtet werden.

Stolz verkündete der Geschäftsführer des Stadtmarketing Dr. Dirk Richhhardt am 6. März 2013 den Beitritt zur der Organisation Refo500. Auf diesen Vorgang wies gerade ein Kommentator hin, um die Bedeutung Hombergs in der Reformation und gleichzeitig des Homberger Stadtmarketings zu unterstreichen.

Was ist Refo500?
Refo500 ist eine niederländische Organisation der reformierten Kirchen, die in der Tradition von Calvin stehen, wie auf der Seite deutlich zu erkennen ist.

Zu den Reformationsstädten zählt Refo 500 : Apeldoorn, Bretten, Dordrecht , Emden , Gouda , Heidelberg , Homberg/Efze , Neustadt an der Weinstrasse , Nordhausen , Zürich, Zwartewaterland .

Von den bekannten Reformationsstädten wie den Lutherstädten Wittenberg und Eisleben, Eisenach, Erfurt, Marburg, Gotha, um nur einige zu nennen, liest man nichts bei Refo500.

In der Liste der Städte der Lutherdekade2017 sucht man Homberg vergeblich.

bei RefoRefo500 sucht zahlende Partner
Refo500 lädt Städte ein sich bei ihnen anzumelden und Partner zu werden.

"Einrichtungen können Partner werden wenn sie u.a. die Zielsetzung von Refo500 respektieren, einen Partnerbeitrag zahlen und sich aktiv an der Durchführung des Projektes beteiligen."

Wieviel Jahresbeitrag zahlt Homberg an die Organisation und ist das angesichts der Verschuldung zu rechtfertigen?
Es sagt viel zur Bedeutung Hombergs aus, wenn die Stadt nicht zu den Städten der Lutherdekade gehört und sich stattdessen bei einer kleinen niederländischen Organisation gegen Beitrag beteiligt.

Calvin und die Reformation
Der in Genf wirkende Reformator Calvin ist wegen der rigiden und grausamen Durchsetzung seiner Reformationsvorstellungen bekannt geworden. Eines seiner bekanntesten Opfer ist Michael Servet, den er öffentlich verbrennen ließ. Grund: Servet sagte, die Dreifaltigkeitslehre ließe sich nicht aus der Bibel ableiten.

Bildschirmfotos: Ausschnitte aus der Internetseite von Refo500

Druckansicht Druckansicht

Gute Nachricht für die Fans der Algenzucht

Im Rathaus und in den Mehrheitsfraktionen träumte man vom Technologiepark mit Pyrolyse und Algenzucht. #  Die Ökologische Projekte AG (ÖPAG) hatte sich in Homberg vorgestellt. Sie ist insolvent. #  Die Finanzbeschaffer für die Algenprojekte, die ecologic energy group ist auch insolvent. #  Die Schumann & Schumann GmbH (Herstellung, Vertrieb und Finanzierung von Projekten zur Erzeugung […]

weiterlesen »


Bürgermeister zum Bürgerbegehren

unverkäuflicher Teil Behinderung des Bürgerbegehrens war ein politischer Fehler.
Magistrat und Stadtverordnete haben sich diesem Urteil des Bürgermeisters noch nicht angeschlossen.

Den Bürgerentscheid durchführen, wäre die sauberste Lösung.

weiterlesen »


Finanzsituation der Stadt

Um 800.000 Euro muss der Haushalt 2015 gekürzt werden.

Die Aufsichtsbehörde ist mit in der Verantwortung, sie hat alles bisher durchgehen lassen, auch das Falschspiel des Magistrats.

weiterlesen »


Reformations-Veranstaltungen in der Reformationsstadt am Reformationstag

Seit Jahren versuchen einige Leute in Homberg die Stadt zur Reformationsstadt Hessens aufzuwerten, obwohl es außer der Marienkirche nichts vorzuweisen gibt. Am Reformationstag wird die Reformation mit keinem Wort erwähnt. Keine Veranstaltung, kein Hinweis auf der Homepage der Stadt. Stattdessen Ankündigungen und Positionwechsel, der monatelang zurück liegt. Auszug aus den aktuellen Meldungen der Homepage der […]

weiterlesen »


Homberger Halloween Investoren

Halloween InvestorenDie vom Magistrat und der HLG in der Vergangenheit vorgeführten Investoren für das Kasernengelände waren nur zum Gruseln.
Algenzucht – insolvent
Altreifenpyrolyse – abgetreten
Altmetallverschrotter – ohne Geld

weiterlesen »


Ritz erreichte die Bürger: Ehrliche, sachliche Informationen ist die Basis für ein neues Vertrauen

Bürgermeister Dr. Nico Ritz konnte aufatmen, seine erste Bürgerversammlung war gut besucht, die Stuhlreihen in der Stadthalle waren bis auf einige kleine Lücken besetzt.

weiterlesen »


Stromtrasse und Strompreise

StrompreismauerDie Strompreise schanken, doch die Kostensenkungen werden nicht an die Verbraucher weitergegeben, diese zahlen zusätzlich die EEG-Umlage.

weiterlesen »


Bürgerversammlungen: Bisherige Erfahrungen

2009Bürgerversammlung2009 und 2014 sollten die Bürger die Ergebnisse der Bürgerversammlung erhalten. Sie warten noch heute darauf.

weiterlesen »


Welchen Wert hat das ehemalige Landratsamt in der Freiheiter Straße?

Überschlägicher Ertragswert 300.000 Euro (780 m² Geschossfläche] wird verschenkt.
Die Schirnen wurden für 600 Euro je m²/ Geschossfläche gekauft.

Wie passt das zusammen?

weiterlesen »


Neuanfang wagen – neue Räte braucht die Stadt

Einen Neuanfang kann der neue Bürgermeister Dr. Nico Ritz nicht alleine schaffen.
Neue Stadträte braucht die Stadt, die nicht durch die Zusammenarbeit mit Wagner belastet sind.

Sachkundige Bürger sind gesucht.

weiterlesen »


Ausschluss der Öffentlichkeit: Die Rechtslage

stavonicht öffentlichDer Stadtverordnetenvorsteher läd zu einer nicht öffentlichen Sitzung ein. Das ist rechtswidrig.

weiterlesen »


„Die Veranstaltung ist nicht öffentlich!“

Hlgverfahrensstand

Hinter verschlossenen Türen soll über den Verfahrensstand des Kaserenverkauf gesprochen werden.
Die HLG hat in zahlreichen Verfahren gezeigt, dass sie gegen die Interessen der Bürger handelt.

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum