Mit der Wahl des neuen Bürgermeisters Dr. Ritz verbanden viele Homberger die Hoffnung, dass damit ein neuer Wind durch Homberg wehen würde und Schluss ist mit den Tricksen, Täuschen und Tarnen seines Amtsvorgängers und seiner Unterstützer im Magistrat und Stadtverordnetenversammlung.
Am 20. November 2014 zeigten sich wieder die alten Seilschaften in der Stadtverordnetenversammlung. Der Antrag, dass Bürgerbegehren als gültig zu erklären, wurde abgelehnt.
Statt sich mit der Begründung des Antrags auseinanderzusetzen, wurde behauptet, ein Beschluss könne nicht nachträglich geändert werden.
Zwei Beispiele, dass Beschlüsse sehr wohl nachträglich geändert werden:
In der Beschlussvorlage zu dieser Sitzung am 20. November 2014 war der Beschluss vom 29. April 2014 aufgeführt: Die Krone sollte erst dann gekauft werden, wenn ein Konzept vorgeläge und von den Stadtverordneten akzeptiert wurde.
Dieser Beschluss wurde ignoriert, der Kauf der Krone wurde ohne bestehendes Konzept beschlossen.
Vor wenigen Monaten wurde mit großer Mehrheit beschlossen, den Antrag auf Baugenehmigung für den Anbau an die Burgberggaststätte erst zu genehmigen, wenn den Stadtverordneten Bauplanung und Kostenvoranschläge vorgelegt wurden. In der letzen Stadtverordnetenversammlung am 16. November wurde auf Antrag des Magistrats der Beschluss mit eben so großen Mehrheit wieder aufgehoben.
Fazit: Es liegt nicht am "nicht können", sondern es wird nicht gewollt, dass die Bürger selbst entscheiden.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 24.11.2014 um 08:59 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Politische Kultur
• 5 Kommentare »
Umbuchungen und Griff in fremde Kassen sind kein Sparen.
Neue MilchmÀdchenrechnungen, es geht weiter wie bisher.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 23.11.2014 um 13:07 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Unser Geld
• 10 Kommentare »
Wie beim Kasernenkauf:
# Kein Konzept
# Kein Investor, aber
# Viel Interessenten
# Einfluss der Stadt
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.11.2014 um 17:22 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 3 Kommentare »
Trotz frĂŒhzeitiger Warnung wurde die Bodenplatte am Burgbergrestaurant gebaut. Auf ihr kann nicht weitergebaut werden, denn es gibt keine ausreichende Standsicherheit.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.11.2014 um 11:24 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld
• 28 Kommentare »

GrundstĂŒcksgeschĂ€fte der Stadt Homberg
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.11.2014 um 21:34 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Unser Geld
• 5 Kommentare »
Die Hessische Landgesellschaft (HLG) erweckte auf den Treffen mit den Stadtverordneten den Eindruck als ob es nur in Homberg besonders schwer fĂŒr sie sei. Die Recherche ergab, auch in andern StĂ€dten wird ĂŒber die HLG geklagt. Selbst der Hessische Rechnungshof stimmt mit ein.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.11.2014 um 18:11 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Auch andere klagen ĂŒber die GeschĂ€ftspraktiken der HLG

Wie Magistrat und Gontermann sich fĂŒr die Algenzucht einsetzen.
Die vorgestellten Firmen sind insolvent.
Der erste Kapitalanleger hat Anzeige erstattet.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.11.2014 um 14:36 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 3 Kommentare »
Zwei solide Firmen sind positive Botschafter fĂŒr Homberg.
Magistrat und HLG prĂ€sentieren zahlungsunfĂ€hige „solide“ Investoren.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.11.2014 um 21:27 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Konversion Wirtschaft und Arbeit
• 1 Kommentar »
Die Themen der nÀchsten Stadtverordneten- Versammlung
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.11.2014 um 14:58 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur
• 12 Kommentare »
Der nĂ€chsten Stadtverordnetenversammlung am 20. Nov. 2014 in Stadthalle liegt ein Antrag zur Beschlussfassung zum BĂŒrgerbegehren von 2012 vor.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.11.2014 um 18:13 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Konversion Politische Kultur
• 11 Kommentare »
Neue Aufgabe – weniger Einnahmen- höhere Ausgaben und Gewinne
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.11.2014 um 15:51 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Unser Geld
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Homberg im Schraubstock
Der Homberger Hingucker macht für voraussichtlich eine Woche Betriebspause. In dieser Zeit erscheinen keine neuen Berichte, Kommentare werden nicht freigeschaltet.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.11.2014 um 12:17 Uhr
gespeichert unter In eigener Sache
• 4 Kommentare »
Im Gewerbegebiet Süd wird eine Straße nach Friedrich Kramer (1886-1940) benannt. Zur Bedeutung von Kramer schrieb Thomas Schattner, der sich als Historiker und Lehrer der THS intensiv mit der Regionalgeschichte befasst, den folgenden Beitrag. Die Inhaftierung von Kramer 1933 zeigt, dass von Anfang an die poltische Opposition verfolgt wurde, vor der systematischen Verfolgung der jüdischen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.11.2014 um 10:45 Uhr
gespeichert unter Konversion
• 2 Kommentare »