HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Fritzlars Gewerbegebiet wird teurer… Hombergs bleibt billig?

Fritzlar GrundstĂŒckspreisIm Gewerbegebiet wird es teurer, schreibt die HNA über Fritzlar. Im dortigen interkommunalen Gewerbegebiet betrug der Grundstückspreis bisher 33,00 Euro/m². Dieser Preis wird auch im gemeinsamen Gewerbegebiet in Remsfeld verlangt.

Teurer durch Infrastrukturkosten
In Fritzlar wird der Preis jetzt auf 37,50 Euro/m² angehoben, um die Erschließungskosten zu decken. Ohne diese Preisanhebung entstände Fritzlar ein Minus von einer Mio. Euro.

Und wie sieht es in Homberg aus?
In Homberg sollen allein im ehemaligen Kasernengelände (Gewerbegebiet Süd) bis 7,8 Mio. Euro Infrastrukturkosten entstehen.
Die Grundstücke einschließlich gut nutzbarer Gebäude werden ab 3,63 Euro/m² bis knapp unter 20,00 Euro/m² verkauft. Die Belastung, die Homberg zu tragen haben wird, liegt um ein Vielfaches über dem, was Fritzlar durch Preiserhöhung auszugleichen möchte.

In Homberg werden Flächen angeschlossen und damit Kosten produziert, von denen bisher nicht zu erwarten ist, dass sie in absehbarer Zeit zu verkaufen sind, denn das Angebot von Gewerbeflächen ist in der Region groß. Im interkommunalen Gewerbegebiet in Remsfeld ist in den letzen 10 Jahren erst ein kleiner Teil verkauft worden.

Druckansicht Druckansicht

Es war einmal….ein Kulturdenkmal

in den containerKulturwerte ab in den Schuttcontainer.

Massive Eingriffe in das ehemalige Landratsamt.

weiterlesen »


Auskunft des Magistrats zum Brandschutz im Ärztehaus

Aus Anlass der tödlichen Brandkatastrophe in einem Wohnhaus in Zimmersrode befragte die HNA den Kreisbrandinspektor zu den Gefahren bei einem Brand. Zwei Antworten sind bedeutsam, weil im Homberger Ärztehaus kein ausreichender Brandschutz vorhanden ist.

Kernaussagen sind:

# Ein verqualmtes Treppenhaus ist nicht nutzbar.

# Qualm muss abziehen können, deshalb Fenster auf.

weiterlesen »


Fortschritt: Unser Dorf soll schöner werden

Blick in die RöhreWenn der letzte Einödhof an die entfernte KlĂ€ranlage angeschlossen ist,…

weiterlesen »


Gleich 14 Parkautomaten sollen angeschafft werden

BildIn anderen StÀdten folgt man dem Rat von Fachleuten und geht schrittweise vor.
Falls sich die Aufstellung der Parkautomaten nicht rechnet, ist der Verlust kleiner.

weiterlesen »


Stadtmarketing wie es nicht sein soll

Stadthalle zu teuerEin Negativ-Marketing, dass der Stadt teuer zu stehen kommt.
Bis ein solcher Ruf wieder geÀndert ist, dauert es Jahre.

weiterlesen »


Museumkonzept notwendig: Vom Karikaturenmuseum zur Engelapotheke

ehemalites AmtsgerichtStatt Einzellösungen muss in Homberg ein Gesamtkonzept fĂŒr die Ausstellungen entwickelt werden, das nachhaltig ist.

weiterlesen »


Stadtverordnete tagen

5mÀrz

weiterlesen »


Wirkung von ParkgebĂŒhren

ParkgebĂŒhren und FolgenNicht nur die Einnahmen sehen, auch die möglichen Folgen prĂŒfen, damit es keinen Katzenjammer gibt.

weiterlesen »


Sonderrechtszone Homberger Rathaus

RechtszoneDrei beispielhafte FĂ€lle:
GerichtsgebĂŒhren
Prozesskostenrisiko
BĂŒrgerbegehren

weiterlesen »


Dr. Ritz: Zweiter juristischer Schritt

Dr. Ritz hat auch eine Hamburger Kanzlei beauftragt „strafrechtliche Relevanz“ zu prĂŒfen.

weiterlesen »


Von der Drohung zur Tat

Gutachtentitel

BĂŒrgermeister Dr. Ritz geht juristisch gegen den Bericht ĂŒber das Wertgutachten zum 1-Euro-Verkauf vor. Er behauptet das Gutachten existiere nicht.

weiterlesen »


UnerklÀrliche Differenzen in der Abwasserberechnung

Abwasserrechnung1.259.780 Euro mehr berechnet der Magistrat fĂŒr die gesplittete AbwassergebĂŒhr, die kostenneutral zu erfolgen hat.

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum