HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Homberg in Nordhessen?

 

Die Hessenschau gruppiert ihre Nachrichten auch nach Städten in Nordhessen.

Homberg, als Kreisstadt ist schon nicht mehr dabei.
Ein kleines Detail, das viel über die Bedeutung von Homberg aussagt.

 


Finanzskandal Löhnberg – und Homberg?

Am 17. Juli 2024 berichtete der hr erneut ĂŒber die Kleinstadt Löhnberg und ihre hohe Verschuldung

Ein Vertreter der Freien WÀhler in Löhnberg nannte Zahlen:
4.500 Einwohner, ĂŒber 30 Millionen Schulden.

Diese Relation findet sich auch in Homberg. 14.000 Einwohner und 90 Millionen Schulden. Durch die begonnenen Bauprojekten werden sie wohl weiter steigen.

weiterlesen »


Nachts Betreten der beleuchteten Wege verboten

  Wie passt das zusammen? Nachts darf der Stadtpark nicht betreten werden, aber die Wege sollen mit Beleuchtung ausgebaut werden? Im Winterhalbjahr, wenn es früher dunkel wird, dürfte der Stadtpark "Alter Friedhof"  nicht so attraktiv sein.   Jugendbefragung zum Zweck der Manipulation Bei der Jugendbefragung hat niemand Beleuchtung im Park gefordert, wie die Auswertung zeigt. […]

weiterlesen »


Rechtswidrige ProtokollfĂŒhrung

Dem Ratsinformationssystem kann man nicht mehr vertrauen, es wird manipuliert und Einträge auch nachträglich verändert. Es bedarf schon kriminalistischer Recherche, um dahinter zu kommen.  Oder anders ausgedrückt, es wird immer raffinierter versucht, die Bürger zu täuschen. Mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit hat das nichts mehr zu tun. Ein aktuelles Beispiel. Dazu schweigt die Kommunalaufsicht bisher.   […]

weiterlesen »


Gerade begonnen, schon Baustopp fĂŒr mehrere Wochen

  Vor ca. einer Woche wurde das große Bauschild am Kreisel aufgestellt. Es signalisiert – nach sieben Jahren – wird jetzt das Geld aus dem Förderprogramm eingesetzt, das der Stadt 2017  für den Umbau des Stadtparks "Alter Friedhof" zugesagt wurde. Gerade wurde am Stadtpark "Alter Friedhof" das Bauschild aufgestellt, als Signal, dass der Umbau des […]

weiterlesen »


Historische Grabsteine im Stadtpark abgerÀumt

  Homberg entsorgt seine Geschichte   Nicht nur die historischen Gebäude werden "modernisiert", auch die Erinnerung an verdiente Bürger werden getilgt und in irgend einer Ecke entsorgt. Wilhelm Winter war 45 Jahre Bürgermeister in Homberg. Am 13. Februar 1899 wurde er zum Ehrenbürger ernannt. Bisher stand sein Grabstein im Alten Friedhof. Jetzt ist er entfernt […]

weiterlesen »


Stele der Toleranz: WeißwĂ€scher am Werk

  Ein bloßer Rechtschreibfehler sorge für Diskussion? Nur ein Rechtschreibfehler sei "aufgetaucht" und errege Aufmerksamkeit? Was ist denn da los, fragt die HNA. Nein, es sind mehrere Rechtschreibfehler und grammatikalische Fehler, aber auch Fehler im Layout. Viel gewichtiger und gefährlicher ist aber die Verfälschung der historischen Zusammenhänge. Das will die HNA nicht sehen. Bildschirmfoto: Hinweis […]

weiterlesen »


Ergebnisse der BĂŒrgerbefragung bleiben geheim

Foto: Bauschild am Stadtpark "Alter Friedhof" mit dem Bauplan für die "Aufwertung" Welches Geheimnis hütet das Ministerium? Das hessische Innenministerium finanzierte über das Programm KOMPASS eine Befragung in Homberg zu dem Sicherheitsgefühl der Bürger. Die Auswertung der Befragung, die Frau Prof. Bannenberg, Universität Gießen vorgenommen hatte, wurde nie veröffentlicht. Selbst der Versuch, den Ergebnisbericht mittels […]

weiterlesen »


Beschluss zum Bau eines Fuß- und Radwegs wurde missachtet

Foto: Der Weg entlang der Stadtmauer ist nur für Fußgänger freigegeben worden. Fahrrad fahren ist nicht erlaubt, dazu ist das Geländer als Absturzsicherung auch zu niedrig .   Am 18. 11. 2021 beschlossen die Stadtverordneten einstimmig den Bau eines Fuß- und Radwegs an der Stadtmauer. Dieser Weg ist jetzt für den Verkehr als reiner Fußweg […]

weiterlesen »


Informationsfunde im Mai-Protokoll der Stadtverordneten-Versammlung

  Kein Geld für eine neue Gastroküche Im Gasthof Krone gibt es noch keine Küchenausstattung. Die von Bürgermeister Dr. Nico Ritz angekündigte Finanzierung mit Mitteln aus dem Europäischen LEADER-Programm  für die ländliche Entwicklung war und ist nicht möglich. Das war einer der Ideen des Bürgermeisters, denn Kücheneinrichtung für die Gastronomie gehört nicht zu dem Förderprogramm. […]

weiterlesen »


Berichterstattung mal schnell, mal…

    "Um kurz nach 7 Uhr wurden die Stützpunktfeuerwehr .. alarmiert". Bereits um 9:41 Uhr berichtete die HNA online  über den Brand in einem Logistikunternehmen. Keine drei Stunden brauchte die HNA für die Meldung über den Brand. Dagegen dauerte es über eine Woche, bis die HNA im Januar 2023 über den Einsturz der Stadtmauer […]

weiterlesen »


SperrmĂŒllhaufen ein Dauerzustand?

Foto: Sperrmüll in der Untergasse liegt seit 14 Tagen in der Untergasse und wird nicht beseitigt. [20.07.2024, 11:33] Für den Sperrmüll ist der Eigentümer des Sperrmülls verantwortlich. Wenn dieser aber, wie in diesem Fall untätig ist, kann die Stadt ersatzweise für die Entsorgung auf dem Bürgersteig sorgen. Die rechtlichen Fragen können hinterher mit dem Verursacher […]

weiterlesen »


Stele der Toleranz: Wie konnte das passieren?

Foto: Ausschnitt aus dem Text der "Stele der Toleranz"   Diese Frage, die sich auf die Zeit des Nationalsozialismus bezieht, beantwortet sich heute durch das Geschehen zur Aufstellung der "Stele der Toleranz".   Wie konnte es passieren, dass die Aufstellung der Stele mit dem groben Fehler vom "braunen Mopp" nicht gestoppt und korrigiert wurde? Der […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum