Die Stadt veröffenlichte das Foto [1]eines Mitarbeiters anläßlich der Fällung der abgestorbenen Rotbuche im Stadtpark "Alter Friedhof". Auf dem Foto ist gut ablesbar, wie groß der Höhenunterschied zwischen dem Niveau des Stadtpark zur Kasseler Straße ist. Die Mauer reicht bis auf Brusthöhe des Mitarbeiters. Das ist mehr als ein Meter. Ab ein Meter Absturtztiefe ist zwingend eine Absturzsicherung zu bauen.
Eine Absturzsicherung wurde auch bereits 2020 geplant.
Im Sachstandsbericht [2] vom 16.11.2020 wurde die Herstellung der Absturzsicherung für den Winter 2020/2021 terminiert. Genauer:
Bauabschnitt 1: Herbst 2021
Bauabschnitt 2: Herbst 2022
Wie das Foto vom August 2023 auf der Webseite der Stadt dokumentiert ist seitdem nichts unternommen worden die Gefahrenstelle abzusichern.
Unverantwortlicher Leichtsinn.
Wieder ein Pflichtaufgabe, die die Stadt vor sich hinschiebt und lieber von Künstlerresidenz und vom "Dunstkreis der 5-Minuten Stadt" träumt.
Der Magistisrat ist offensichtlich nicht fähig die Stadtverwaltung pflichtgemäß verantworlich zu leiten, sie alle haben vergessen, dass sie im Schadensfall persönlich haftbar sind.