Wer abends im Dunklen über den Marktplatz an den Schaufenstern der leer stehenden Geschäfte vorbei geht, schreckt zusammen.
Flash: Gleißendes Licht, ein Bewegungsmelder ist angesprungen. Das Dunkel scheint ringsum noch dunkler und im Kontrast dazu strahlt eine Schaufensterfront.
Fünf neu gestaltete Schaufenster. Hinter vieren je ein roll-up-banner. Die Themen:
Multifunktionshaus, Klimaschutz, Cittaslow und Homberger Wochenmarkt.
Das fünfte Fenster gibt den Blick in den Raum dahinter frei.
Leer, dämmrig.
Nur einige abgestellte Dinge am Rand.
Nach einiger Zeit geht das Licht wieder aus – alles liegt wieder im Dunkeln.
Eine gelungene Kunstinstallation zum Thema "Schaufensterpolitik und nichts dahinter."
Über den Künstler sind keine Angaben zu finden. Es wird doch nicht etwa Banksy [1]sein?
Hombergs Innenstadt soll mehr zum Ort für Kunst und Kultur werden, hatte der Bürgermeister einmal erklärt. Homberg ist auf einem guten Weg vielleicht sogar zu einer Außenstelle der kommenden documenta?
Viele weitere Kunstobjekte liegen noch im Verborgenenen der Stadt, Schätze, die noch zu heben sind.
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Neue Kunstinstallation am Marktplatz"
#1 Kommentar von Franz Schluckauf am 2019 Oktober 1 00000010 1:52 pm 156993432701Di., 01 Okt. 2019 13:52:07 +0100
Was läuft da falsch bei Ihnen ? Haben Sie nicht genug Schwachsinn an der Raiffeisenkasse zu erzählen ?
#2 Kommentar von Homberger Jeck am 2019 Oktober 1 00000010 4:16 pm 156994296404Di., 01 Okt. 2019 16:16:04 +0100
Satire sollte man als solche erkennen. Das das Licht ausgeht ist doch Energiesparen und passt zu den Installationen. 🤡
#3 Kommentar von sciencefiction am 2019 Oktober 3 00000010 9:43 pm 157013541809Do., 03 Okt. 2019 21:43:38 +0100
Hat das Fenster vorher besser ausgesehen? Ich denke nicht!
[2]
#4 Kommentar von Homberger Jeck am 2019 Oktober 5 00000010 10:33 am 157026803110Sa., 05 Okt. 2019 10:33:51 +0100
Besser sieht es aus. Aber es kaschiert nur den Leerstand. Mit Grüßen von Graf Potemkin. 🤡