Angesichts großer freistehender Gewerbeflächen fällt dem Magistrat der Stadt nichts weiter ein, als für viele Geld Unterkunftsgebäude in der ehemaligen Ostpreußenkaserne im Vorgriff auf erhoffte Interessenten abzureißen.
Neben dem ehemaligen Umschlagplatz der S.T.a.R, steht auch das Grundstück des ehemaligen renommierten Lautsprecherwerks Braune zum Verkauf. Durch den Weggang von Palletways ist wieder Platz in dem ehemaligen Viessmannwerk. Auch das Gelände mit den Hallen für die Panzerverschrottung steht noch leer. Die ehemalige Schießanlage wurde für die Kapitalanlagebetrüger der Algenzucht zum Gewerbegebiet umgewidmet. Wenn der Zugreifmarkt durch den Baumarkt auf dem Schneider-Areal an der Kasseler Straße ersetzt wird, gibt es auch am jetzigen Zugreifmarkt wieder Leerstand.
Ein alter Leerstand besteht noch in Hülsa, die ehemalige Wäschefabrik.
Das ist nur ein kleiner Einblick in den Homberger Leerstand.
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Leerstand im Gewerbegebiet nimmt zu"
#1 Kommentar von Termin Ator am 2016 Juli 21 00000007 9:18 am 146908910609Do., 21 Juli 2016 09:18:26 +0100
Herr Schnappauf !
Jetzt fehlt ähnlich wie in melsungen nur noch die Auflistung, welchen Leerstand es in der Altstadt gibt. Denn der Leerstand an Gewerbegebiet ist ja ein anderes Thema.
#2 Kommentar von Frustrierter am 2016 Juli 21 00000007 9:21 am 146908927409Do., 21 Juli 2016 09:21:14 +0100
Ohne Worte !
Das Homberger Planungskomitee treibt mich noch in den Wahnsinn.
#3 Kommentar von Homberg Fan am 2016 Juli 21 00000007 10:21 am 146909289910Do., 21 Juli 2016 10:21:39 +0100
@ 2
Planungskomitee ist die Stadtverordnetenversammlung. Sie sagt ja zu allem Ja. Hinweise hat Herr Schnappauf oft genung gegeben und vor Entwicklungen gewarnt.
Wie trotziger Kinder wollte man Macht demonstrieren, wir haben das Sagen und mit Kadavergehorsam und Parteizwang wurde die Entscheidung durchgesetzt.
#4 Kommentar von Heinrich Nistler am 2016 Juli 21 00000007 11:06 am 146909556411Do., 21 Juli 2016 11:06:04 +0100
@1 Termin Ator
Ein Kleiner Anhaltspunkt bezüglich des Leerstands:
[1]
Und es ist auf keinen Fall besser geworden.