- HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN - https://www.homberger-hingucker.de -

WLAN-Hotspot: Es geht also doch

[1] Stadtplan-Ausschnitt mit den Hotspots und deren Reichweite in der Stadt

Freier Internetzugang mit Hotspot am Marktplatz

Es hat sieben Jahre gedauert [2], bis Bürgermeister Dr. Nico Ritz keine Angst mehr hat, dass die "Netz- und Systemsicherheit" – gemeint ist wohl die im Rathaus – durch Hacker gefährdet wird. Jetzt wurde auf dem Marktplatz ein freier Internetzugang eingerichtet, der bereits 2016 [3] angeregt worden war.

Die Einstellungsänderung haben aber nicht die digitalen Kreativen des Summer of Pioniers bewirkt, es war ein Landesprogramm [4], das die Einrichtung förderte.
Der Wunsch der Jugendlichen, die zum Stadtpark "Alter Friedhof" befragt wurden und sich dort einen Hotspot wünschten [5], ging nicht in Erfüllung.

Die jetzt außerhalb Homberg eingerichteten Hotspots dienen wohl eher der Notfall-Kommunikation, denn die Feuerwehrhäuser sind nicht unbedingt die Plätze, wo sich dörfliches Leben abspielt.

Nutzungsbedingung und Datenschutzhinweise WLAN-Internetzugang der Stadt Homberg (Efze) [6]

Kartenansicht [1]

Marktplatz,
Stadthalle,
Kultur- u. Begegnungszentrum,
● Berge (DGH + Feuerwehrhaus),
● Caßdorf (DGH + Feuerwehrhaus),
● Holzhausen (DGH),
● Hülsa (Hallenbad + DGH + Feuerwehrhaus),
● Mardorf (DGH + Feuerwehrhaus),
● Mühlhausen (DGH + Feuerwehrhaus),
● Sondheim (DGH + Feuerwehrhaus),
● Welferode (DGH + Feuerwehrhaus)
● Wernswig (DGH + Feuerwehrhaus).