Homberg hat einen neuen Radweg in der Kasseler Straße erhalten.
Der Radweg ist rekordverdächtig kurz und wird Homberg ein Alleinstellungsmerkmal bieten. Eine Attraktion mehr in Homberg.
Entwurf:
Unger Ingenieure Homberg
Homberg hat einen neuen Radweg in der Kasseler Straße erhalten.
Der Radweg ist rekordverdächtig kurz und wird Homberg ein Alleinstellungsmerkmal bieten. Eine Attraktion mehr in Homberg.
Entwurf:
Unger Ingenieure Homberg
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Hombergs neuer Radweg"
#1 Kommentar von Homberger Jeck am 2020 November 30 00000011 2:54 pm 160674448202Mo., 30 Nov. 2020 14:54:42 +0100
Auch in der Ziegenhainer Straße gibt es so ein Ungetüm.
Handelt es sich um einen Radweg oder einen Radfahrstreifen ?
Bei Radfahrstreifen gilt:
An Einmündungen und Kreuzungen wird der Radfahrstreifen durch eine [1] (auch Radverkehrsfurt, früher auch Radwegefurt genannt) fortgesetzt, die durch zwei unterbrochene Breitstriche abgegrenzt wird. Gleiches gilt in Bereichen von Grundstückszufahrten und ggf. Bushaltestellen.
Die Breite beträgt nach den [2] (RASt 06) mind. 1,60 Meter (zuzüglich 0,25 Meter für die Markierung). Größere Breiten sind anzustreben:
bei hohen Verkehrsstärken und Schwerlastverkehrsanteilen
in der Nähe von Schulen und Radverkehrszielen
Die nutzbare Breite neben [3] oder [4] muss mindestens 1,00 Meter betragen.
GANZ WICHTIG!
Da es sich um einen Sonderweg für Radfahrer handelt, dürfen andere Verkehrsteilnehmer ihn nicht benutzen, [5] auch nicht zum Halten und Parken. Nur das Überqueren, z. B. zum Erreichen von Parkständen, ist unter Beachtung des Radverkehrs erlaubt.
[6]
Ob diese Streifen in der Nähe von Schulen, bnei diesem hohen Verkehr den gesetzlichen Vorshriften entsprechen?
🤡