Der Homberger Fotograf Jörg Zank hat einen Kalender 2012 über Homberg herausgegeben.
Sein Blickwinkel und die besondere Technik der Fotobearbeitung schaffen Ansichten von Homberg, wie die Stadt bisher noch nicht zu sehen war. Homberg wirkt wie verzaubert.
Der Fotokalender im Format 42×29 cm kann bei Jörg Zank für 29,90 Euro bestellt werden.
Email: info@jz-net.de [1]
Weitere Fotos, auch mit anderen Motiven finden sich im Internet unter fotoblog.jz-net.de [2]
Einige seiner Homberger Motive gibt es auch schon als Postkarten.
Der Homberger Stadtmarketingverein scheint die Chance noch nicht entdeckt zu haben.
siehe auch: Homberg von seiner schönen Seite [3]
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Homberg verzaubert"
#1 Kommentar von Marketingmanager am 2011 Dezember 11 00000012 1:33 pm 132360680901So., 11 Dez. 2011 13:33:29 +0100
Seine Fotos seit und vor dem Hessentag, der Kalender – einsame Spitze!
Stadtmarketing schläft doch seit der BM es 2002 das erste Mal in den Mund genommen hat.
Muster dafür:
Eine andere Hombergerin gestaltet seit Jahren Kalender für Borken !
Der Wildpark. Auf welchemWeihnachtsmarkt fand man ihn ?
In Fritzlar mit einem Streichelzoo! Zeitgleich mit Hombergs Clobesmarkt
Die Schlittschuh „Arena“ kommt erst nach dem Clobesmarkt ? Warum nicht schon ab dem ersten Advent ?
Dafür hat man öffentlich am 17.11.2011 in den Heimatnachrichten um Preise „gebettelt“ !
#2 Kommentar von Dr. Klaus Lambrecht am 2011 Dezember 11 00000012 4:28 pm 132361729904So., 11 Dez. 2011 16:28:19 +0100
Zurzeit sind die Bilder von Jörg Zank auch im Homberger Heimatmuseum zu betrachten.
Eine sehenswerte Ausstellung, die Homberg aus einem neuen Blickwinkel zeigt.
Die Schönheit von Homberg wird in beeindruckenden An- und Einsichten wiedergegeben.
#3 Kommentar von Marketingmanager am 2011 Dezember 11 00000012 6:18 pm 132362388606So., 11 Dez. 2011 18:18:06 +0100
Das Heimatmuseum ist geschlossen.
Die Ausstellung beendet.
Die groß zum Clobesmarkt angekündigte Ausstellung zum Rettungswesen fand nicht statt.
Das Museumscafe sollte offen sein – war jedoch geschlossen.
Öffnungszeiten:
3 Wochen vor Ostersonntag) bis Oktober
Während des Homberger Clobesmarktes ist das Museum geöffnet.
Genaueres kann man auf der Homepage der Stadt nachlesen
#4 Kommentar von Guck mal am 2011 Dezember 12 00000012 2:43 pm 132369743802Mo., 12 Dez. 2011 14:43:58 +0100
Wo kann man den Kalender kaufen?
#5 Kommentar von DMS am 2011 Dezember 12 00000012 2:51 pm 132369786702Mo., 12 Dez. 2011 14:51:07 +0100
zu 4: Der Kalender ist bei Herrn Zank zu haben, den Sie unter der angegebenen Email-Adresse Email:
[1] erreichen.
Fragen Sie auch einmal im Spektrum am Marktplatz nach.