"Im Umfeld des Plangebietes befinden sich zudem folgende Einzeldenkmale:
Bebauung Kasseler Straße 7,8,9,10 und
Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule, Ziegenhainer Straße 8"
"Südlich des Plangebietes befindet sich das denkmalgeschützte Gebäude der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule."
"An der Kasseler Straße sind eine historische Villa mit Spielhalle (Kasseler Straße 4) sowie weitere gemischt genutzte Gebäude (u.a. der ehemalige Manhattan-Club) benachbart."
"Der Abbruch von Gebäuden im Plangebiet ist derzeit nicht geplant."
"Die Planung hat auf die vorhanden denkmalgeschützten Einzelgebäude und das Ensemble keine nachteiligen Wirkungen."
"Schutzgegenstände nach Denkmalschutzgesetz
Das Gebäude Ziegenhainer Straße 2b innerhalb des Geltungsbereichs ist als Einzeldenkmal in die Denkmaltopographie der Stadt Homberg (Efze) eingetragen.
Teilbereiche des Plangebietes (parallel der Kasseler Straße und er Ziegenhainer Straße) gehören zudem zur Gesamtanlage Ziegenhainer Straße/Kasseler Straße, die ebenfalls denkmalrechtlich eingetragen ist."
"Als besondere Kultur- und sonstigen Sachgüter sind innerhalb des Plangebietes die als Einzeldenkmal oder Gesamtanlage dem Denkmalschutz unterstehenden Gebäude an der Kasseler und Ziegenhainer Straße zu erwähnen."
Manipulation in der ANP-Begründung des Bebauungsplans
Das Haus Kasseler Straße 5, das ebenfalls unter Denkmalschutz steht und nach der Planung abgerissen werden soll, wird nicht erwähnt.
Alle Zitate aus der Begründung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 66, Bearbeitung: Architektur- und Planungsgesellschaft mbH, Bergholter/Ettinger-Brinckmann, Stadtplaner SRL/Architekten BDA, Hessenallee 2, 34130 Kassel, www.anp-ks.de
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Häuser unter Denkmalschutz"
#1 Kommentar von Scherzbold am 2016 Juli 9 00000007 2:37 pm 146807147302Sa., 09 Juli 2016 14:37:53 +0100
Die Spielhalle vor dem historischen Gebäude (Nr. 4) braucht kein Mensch, weg damit.
Gebäude Nr. 7:
Da werden Erinnerungen wach. Das Hotel "Deutscher Kaiser" mit einem guten Restaurant, zusammen mit dem Hotel "Stadt Cassel" samt Restaurant die beiden Vorzeigeobjekte in Sachen Gastronomie in Homberg. Und neben dem Hotel "Deutscher Kaiser" das Tontheater, gleichzeitig der Homberger Ballsaal.
Schön war die Zeit…..
#2 Kommentar von skeptiker am 2016 Juli 11 00000007 8:18 pm 146826472708Mo., 11 Juli 2016 20:18:47 +0100
Und jetzt? Das Gebäude Nr. 5 weiterhin trostlos stehen lassen, sonderlicher Hingucker ist es nicht, der Eigentümer will es verkaufen. In 10 Jahren sähe es aus der aktuellen Situation heraus genauso aus. 5 Parkplätze auf buckeligem Asphalt, ein Bäumchen vor dem Eingang, trostloser Außenbereich der nur seinen Zweck erfüllt. Historische Erinnerung bringt das Gebäude für mich keine an den Tag…
#3 Kommentar von An Skeptiker am 2016 Juli 11 00000007 8:53 pm 146826678708Mo., 11 Juli 2016 20:53:07 +0100
Bisher steht das Gebäude dort weder trostlos noch baufällig, sondern voller gewerblicher solventer Mieter!
#4 Kommentar von skeptiker am 2016 Juli 12 00000007 9:39 am 146831274709Di., 12 Juli 2016 09:39:07 +0100
@3
Ich habe auch nicht gesagt das es leer steht, weder das es Marode ist. Sondern es von außen nicht gerade den schönsten Baudenkmal-Eindruck auf der Asphaltwiese macht, von dessen Historik hier gesprochen wird. Daran erinnert wenig…