… denn sie sind ihrem erklärten Ziel, die Altstadt zu beleben einen Schritt näher gekommen.
Für das Einkaufszentrum sind die ersten größeren Bäume gefällt worden.
Am Montag wird es wahrscheinlich weiter gehen, denn ab 1. März dürfen keine Bäume gefällt werden. Auch die Gebäude dürfen dann bis zum Herbst nicht abgerissen werden.
Warum also jetzt die Bäume?
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Grüne, SPD und CDU können jubeln"
#1 Kommentar von IchkannGoogle am 2017 Februar 24 00000002 2:49 pm 148794418302Fr., 24 Feb. 2017 14:49:43 +0100
Warum sollten Gebäude bis zum Herbst nicht abgerissen werden dürfen?
#2 Kommentar von Altstadtbewohner am 2017 Februar 24 00000002 3:19 pm 148794596403Fr., 24 Feb. 2017 15:19:24 +0100
Es ist zum Kotzen Herr Dr. Ritz,
aber was tun Sie nicht alles für die Innenstadtbelebung
#3 Kommentar von Delf Schnappauf am 2017 Februar 24 00000002 3:57 pm 148794822403Fr., 24 Feb. 2017 15:57:04 +0100
zu 1: Im Bebauungsplan und im Durchführungsvertrag für das Ullrich-Gelände ist aus naturschutzrechlichen Gründen festgelegt, dass die Baume und auch die Gebäude (mögliche Brutstätten) nur in dem genau festgelegten Winterzeitraum (1. Okt. bis 28. Feb.) entfernt oder abgerissen werdden dürfen. Bebauungsplan und Durchführungsvertrag sind rechtskräftig.
#4 Kommentar von Phil Antrop am 2017 Februar 24 00000002 5:30 pm 148795385805Fr., 24 Feb. 2017 17:30:58 +0100
Vielleicht hat man ja darauf gehofft, dass das mit den Brutstätten übersehen wird. Oder wusste es selbst nicht. Oder man hat eine Ausnahmegenehmigung der Unteren Naturschutzbehörde.
#5 Kommentar von Wähler am 2017 Februar 24 00000002 9:02 pm 148796657709Fr., 24 Feb. 2017 21:02:57 +0100
"Oder man hat eine Ausnahmegenehmigung der Unteren Naturschutzbehörde."
Dr. Klaus Lambrecht als ehemaliger Vertreter dieser Behörde hat da aber sicher nicht mitgewirkt, wenn es so wäre.
Das kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn mein erster Gedanke in diese Richtung ging, den ich aber sofort wieder verwarf.
Dieser "alte Schnappauf" hat aber auch überall seine Auge drauf. 🙂
#6 Kommentar von Mister X am 2017 Februar 24 00000002 9:40 pm 148796880309Fr., 24 Feb. 2017 21:40:03 +0100
Altstadtbewohner
Vergessen Sie, was aus dem Munde von Homberger Politikern zur Altstadtbelebung kommt.
Das nahm teilweise skurile Züge an. Da sollte ein Ärztehaus die Innenstadt beleben; derzeit ist der neue Kindergarten hinter "historischen Mauern" das erklärte Ziel zur Belebung der Altstadt.
Wir gehen mit wachen Augen durch die Altstadt und müssen leider feststellen, jedes Jahr nimmt der Leerstand an Geschäften zu.
Heute las ich in der HNA-online, dass ein alteingesessener Metzger in einem Stadtteil nach 60 Jahren den Laden schließt.
Als Begründung musste u. a. das Internet herhalten.
Geht's noch, dachte ich mir. Wer bestellt in unserer Gegend Wurstwaren im Internet?
Klamotten, Elektroartikel u.v.m. – aber Wurst und Fleisch?
Diese Schließung muss andere Gründe haben!
P.S.: Bald wird es wärmer. Dann sorgen Schaller,Wagehals, Bressan und Co. wieder an einigen Abenden für eine belebte Altstadt.
Ich freue mich schon!
#7 Kommentar von Scherzbold am 2017 Februar 24 00000002 11:29 pm 148797538911Fr., 24 Feb. 2017 23:29:49 +0100
Helau Meenz, Helau Homberg,
die HNA, inse Heimatblaat glöbet fast olles,
ob Ärztehüs, Latrine uff de Burg, Bürgermestervisionen un anneres
do bliebet nur de Wernswiger Blog ….
damit me net ganz engeseeft wäre.
#8 Kommentar von Comment am 2017 Februar 26 00000002 4:45 pm 148812391404So., 26 Feb. 2017 16:45:14 +0100
doppelmoral Kommerz und Gleichmacherei ….
#9 Kommentar von Phil Antrop am 2017 März 3 00000003 9:38 am 148853032309Fr., 03 März 2017 09:38:43 +0100
Im Bebauungsplan und im Durchführungsvertrag für das Ullrich-Gelände ist aus naturschutzrechlichen Gründen festgelegt, dass die Baume und auch die Gebäude (mögliche Brutstätten) nur in dem genau festgelegten Winterzeitraum (1. Okt. bis 28. Feb.) entfernt oder abgerissen werdden dürfen. Bebauungsplan und Durchführungsvertrag sind rechtskräftig.
Dazu kann man am 3. März 2017 in der HNA lesen:
„Der Abriss wird voraussichtlich Ende April starten“, sagt die Pressesprecherin von Schoofs Immobilien."
Nun erklären sie mir Bitte, wie der Abriß möglich ist, wenn doch Bebauungsplan und Durchführungsvertrag dem entgegenstehen.