- HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN - https://homberger-hingucker.de -

Gasthaus Krone Eröffnung: Ende November – geplant – in 4 Wochen

 

 

Das Gasthaus Krone öffnet wieder, heißt es ganz groß, das ist hoffnungsvoll. Doch in der Zeile darunter erfährt man, dass die Eröffnung für Ende November nur geplant sei. Im Text steht dann auch:

Das Urige, das Hessens ältestes Lokal über die Jahrhunderte hinweg ausstrahlte, bleibt damit in Ansätzen erhalten – auch wenn Licht, Technik, Ausstattung auf dem modernsten Standsind. Den soll auch die Küche haben –wenn sie dann eingerichtet ist.

Bisher ist noch keine Küche eingerichtet. Die Küche wird wohl auch nicht in vier Wochen einzurichten sein. Lieferzeiten für solche Küchenausstattungen sollen bei mehreren Wochen liegen. Verständlich, denn es sind eingepasste Küchen, die viele Anforderungen erfüllen müssen.

Im September 2025 fragte der Stadtverordnete Höse (FWG) im Ausschuss: 

Herr Höse möchte wissen, ob das Mobiliar für die „Krone“ bereits vollständig beschafft sei und ob die geplante Eröffnung Mitte/Ende November eingehalten werden könne.
Herr Dr. Ritz berichtet, dass Tische und Stühle bereits geliefert worden seien. Die Ausschreibung für die Küchenausstattung laufe derzeit; aufgrund der anstehenden Submission könne ein verlässlicher Liefertermin jedoch noch nicht genannt werden. Quelle [1]

In der Ausschreibungsdatenbank Hessens der HAD ist keine Ausschreibung zu finden. Sollte die Ausstattung Küche so wenig kosten, dass sie nicht ausgeschrieben werden muss und stattdessen freihändig der Auftrag vergeben werden kann?

Gastroküchen mit allem Zubehör wird weit über 60.000 Euro kosten. Selbst eine gebrauchte Küche bedarf der Anpassung an den Raum. 
Kurz: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass zum ersten Advent die Gaststätte geöffnet wird. 
Schon 2024 wurde die Eröffnung der Gaststätte Krone in der Zeitung.
 

Schlechte Zeiten für die Gastronomie

In der jetzigen Zeit eine neue Gastronomie einzurichten, ist ein gewagtes Geschäft. Die wirtschaftliche Lage ist dafür nicht günstig.
Guter Wille und große persönliche Anstrengungen reichen nicht, wenn die Gäste nicht auch kommen.


 Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer in Kassel zeigt kein gutes Klima der Wirtschaft in Nordhessen. Besonders schlecht ist es um das Gastgewerbe bestellt. Die HNA berichtet, dass das Gastgewerbe mit nur 68 Punkten das Schlusslicht bildet, das heißt in dieser Branche ist die Stimmung am schlechtesten. Kein guter Zeitpunkt, in Homberg einen gastronomischen Betrieb zu eröffnen.

 

Die Gastrobranche hat es schon in den letzten Jahren schwer gehabt, das zeigt zum Beispiel die Statistik. Es hat mehr Schließungen als Neueröffnungen gegeben.