- HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN - https://www.homberger-hingucker.de -

Einzelhandelsshop mit Fast-Food und Tanksäule?

Pressestimmen zum Tankstellen-Sterben

Einzelhändlern mit Treibstoffzusatzgeschäft
„Gerade die freien Tankstellen haben sich zu spezialisierten Einzelhändlern mit Treibstoffzusatzgeschäft gewandelt“, heißt es in einer Marktanalyse der Rating-Agentur Scope. Sie wurde im Auftrag des Bundesverbandes Freier Tankstellen und des Bundesverbandes mittelständischer Mineralölunternehmen erstellt.
(…) Der Schrumpfungsprozess im Tankstellenmarkt sowie neue Erlösquellen haben laut Studie bei den verbleibenden Stationen aber noch nicht zu Gewinnsprüngen geführt. Quelle [1] April 2012

Härterer Wettbewerb
Der Kraftstoffabsatz sei in den vergangenen Jahren zurückgegangen, die Zahl der Tankstellen hingegen in etwa gleich geblieben. „Dadurch wird der Wettbewerb immer härter.“
Nur bei viel Absatz ist es lukrativ. Quelle [2] Mai 2014

Weiteres Tankstellensterben prognostiziert
Die Zahl der Tankstellen ging bisher kontinuierlich zurück. Der Trend sei nicht gebrochen, prognostiziert der renommierte Verkehrsexperte Prof. Dudenhöfer, und sagt bis zum Jahr 2020 ein Tankstellensterben von weiteren 2.000 Stationen voraus. Quelle [3] 04/2012

Geringe Nettogewinne – Kampf um jeden Kunden
„Die geringen Margen sind Ausdruck des scharfen Wettbewerbs in Deutschland. Rund um die Uhr kämpfen die Stationen – vielfach in direkter Nachbarschaft zueinander – um jeden Tankkunden“, sagte Klaus Picard, Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV). „Wie hart die Konkurrenz ist, zeigt sich auch daran, dass der Nettogewinn aus einem Liter Benzin im langjährigen Mittel lediglich ein bis zwei Cent beträgt – unabhängig davon, ob die Benzinpreise hoch oder niedrig sind.“ Quelle [4] 2013

Kommentare sind deaktiviert (Öffnen | Schließen)

Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Einzelhandelsshop mit Fast-Food und Tanksäule?"

#1 Kommentar von Bad Man am 2014 September 12 00000009 3:06 pm 141053077003Fr., 12 Sep. 2014 15:06:10 +0100

Der Beschluss für diese Planungen wurde getroffen.

SPD Fraktionschef Gerlach argumentiert wie einst Wagner mit

„30 neue Arbeitsplätze könnten entstehen“

[5]

#2 Kommentar von Scherzbold am 2014 September 12 00000009 4:51 pm 141053709704Fr., 12 Sep. 2014 16:51:37 +0100

Es lebe der Konjunktiv….

#3 Kommentar von Wisser am 2014 September 12 00000009 8:16 pm 141054936708Fr., 12 Sep. 2014 20:16:07 +0100

Wie kann man Homberg nur so verschandeln, wir haben zum Einkaufen genug fällt Euch für die Attraktivität nichts besseres ein, als nur einkaufen und alles nach machen was andere Städte Tun ? Stärkt das Angebot für Familien Sport Nachhilfe, Nahverkehr und die Menschen werden weiterhin gerne in der schönen nicht zugebauten Stadt leben.