- HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN - https://homberger-hingucker.de -

Eingang zum Schwimmbad, abreißen und neu bauen

Abbildung oben: Ansicht des geplanten neuen Eingangsbereichs, das bisher nicht bekannt ist.
unten: Die Fachwerkgebäude des Schwimmbades, wie es nach dem 2. Weltkrieg von den Homberger Bürgern gebaut wurde, soll abgerissen werden.
Ist überhaupt der Denkmalwert geprüft worden?

Das Eingangsgebäude zum Schwimmbad soll neu gebaut werden. Diese Ansicht ist der Öffentlichkeit bisher noch nicht vorgestellt worden. Für das Gebäude hat die Stadt die Bauleistung ausgeschrieben und erwartet Angebote.

In den Ausschreibungsunterlagen befindet sich die Ansicht über ein neues Eingangsgebäude. Die bisherigen Fachwerkgebäude sollen abgerissen werden.
Homberg wirbt mit dem Slogan "Fachwerk vom Feinsten" [1]und lässt das Fachwerk abreißen. Es soll durch einen gesichtslosen Neubau ersetzt werden.

Diese Entscheidungen gehen an der Öffentlichkeit und vor allem an den bisherigen Badegästen vorbei, eine eigenmächtige Entscheidung. Dieses Vorgehen hatten in der Vergangenheit die Herrscher. Ist es weiterhin das politische Vorbild?

Wie es mit der Finanzierung aussieht, ist weiterhin unklar.
Vermutlich werden weitere Verschuldungen eingegangen, die die Bürger in den kommenden Jahren noch stärker belasten werden, ohne dass sie darüber mitbestimmen können. 

  
Die Stadt hat für die Sanierung des Schwimmbads sogar eine Homepage [2]finanziert, darauf ist aber von der Gestaltung des Eingangsbereichs nichts zu sehen.
Hinter diesem Slogan steht: Wir entscheiden für Dich.
Bürger haben es hinzunehmen und natürlich zu zahlen.
Damit wird gezeigt, dass es nicht um eine Beteiligung der Bürger geht.