- HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN - https://www.homberger-hingucker.de -

Eine Anregung

In jeder Sitzung der Stadtverordneten gibt es am Ende den Punkt "Anregungen".

Diesmal kam eine Anregung vom CDU-Stadtverordneten Fröhlich. Er erinnerte daran, dass die CDU einmal einen Antrag eingebracht hatte, der mehrheitlich beschlossen worden ist, mit dem Ziel auf der Homepage der Stadt die Stadtteile ausführlicher darzustellen.

Dies ist bisher nicht erfolgt, dieser Beschluss wird auch vom Bürgermeister nicht erwähnt, wenn er über die noch nicht bearbeiteten Beschlüsse informiert. Der Stadtverordnete regte an, diesen Punkt zukünftig mit in den Bericht des Bürgermeisters aufzunehmen.

Herr Fröhlich beklagte sich, schon im Februar hätte er in dieser Sache an den Bürgermeister geschrieben und keine Antwort bekommen.

 

Kommentare sind deaktiviert (Öffnen | Schließen)

Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Eine Anregung"

#1 Kommentar von Stefan Neudorf am 2009 November 13 00000011 12:34 pm 125811205512Fr., 13 Nov. 2009 12:34:15 +0100

Wenn ich mich recht erinnere, war auf der neuen Homepage, bevor sie offline genommen worden ist, anhand eines Beispielortsteils… Welferoder oder Wernswig… eine ausführlichere Beschreibung für die Ortsteile schon umgesetzt. Das wird also wenn die neue Homepage kommt sicherlich komplett eingearbeitet sein.

#2 Kommentar von DMS am 2009 November 13 00000011 1:48 pm 125811649001Fr., 13 Nov. 2009 13:48:10 +0100

Ja, das stimmt. Für Wernswig war bereits eine umfangreiche Darstellung angelegt, wenn auch noch nicht in allen Punkten ausgefüllt. Darüber hatte ich auch mit dem Wernswiger CDU-Stadtverordneten Herrn Dewald im Anschluss an die Sitzung gesprochen, der wohl wesentlich daran beteiligt war.

#3 Kommentar von Mahner am 2009 November 13 00000011 2:18 pm 125811829602Fr., 13 Nov. 2009 14:18:16 +0100

Es verwundert das der Hof- und Bürgermeisterfotograf Fröhlich öffentlich den Bürgermeister mahnt, Stellung zu einem Schreiben zu nehmen.
Leider ist er nicht der einzige, der keine Antwort bekommt.

Ist denn der Abgeordnete Frühlich nicht mehr auf Linie? So den Chef zu drängeln, ich weiß nicht.
Deutet sich hier eine leichte Unzufriedenheit oder gar eine Palastrevolution an oder beginnen einige Abgeordnete der CDU mal nachzudenken, was Sie mit verschuldet haben?