Auf die Coronakrise folgt die Wirtschaftskrise. Das spüren die Kommunen, ihre Steuereinnahmen brechen massiv ein.
Nicht nur die Gewerbesteuer, auch die Anteile an der Einkommenssteuer brechen ein.
Die Ausgleichszahlungen des Landes werden sich auch reduzieren, denn jetzt sind andere Aufgaben im Land vordringlicher.
Die Zeit für Brot und Spiel ist zu Ende, jetzt geht es um Pflichtaufgaben
Homberg hat wie jede Kommune erst einmal seine Pflichtaufgaben zu erledigen. Nur wenn sie es sich finanziell leisten kann, kann sie auch freiwillige Aufgaben übernehmen: Schwimmbäder, Kultureinrichtungen, Museen …
Hombergs freiwillige Projekte sind damit erst einmal nicht nicht zu finanzieren:
Schwimmbad-Erneuerung für 6,2 Mio. Euro,
Multifunktionshaus für Vereine rund 4 Mio. Euro
Kulturzentrum Krone mit Gastronomie
freie Wohnungen für die Pioneers of Summer
Zukunft Stadtgrün
Ist das bei den Homberger Kommunalpolitikern im Rathaus und in den Mehrheitsfraktion angekommen?
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Die Zeit des lockeren Geldes ist vorbei"
#1 Kommentar von Phil Antrop am 2020 April 29 00000004 8:12 am 158814435508Mi., 29 Apr. 2020 08:12:35 +0100
29. April 2020 HNA " Krise reißt Löcher"
Befragt wird nicht etwa als Erster der Bürgermeister der immerhin Kreisstadt Homberg, sondern der Gudensberger.
Aber dem Hingucker glaubt ja keiner!