19.1.2020: Noch 21 Tage bis zur Bürgermeisterwahl am 9.2.2020
Abbildung links: Muster-Stimmzettel
rechts: Angaben im Stimmzettel zur Wahl des Bürgermeisters am 9. 2. 2020
Die ersten Briefwähler waren über die Angaben auf dem Stimmzettel verwirrt, als sie drei Mal den Namen Ritz lasen. Diese Dreifach-Nennung kann erklärt werden.
In dem Wahlfeld finden sich folgende Angaben:
1
Name und Vorname der Bewerberin / des Bewerbers
Beruf der Bewerberin / des Bewerbers
Alter der Bewerberin / des Bewerbers
2
Name der Partei oder der Wählervereinigung, welche die Bewerberin / den Bewerber vorgeschlagen hat
3
Kurzform des Namens der Partei oder der Wählervereinigung
Eigenbewerbung
Aus dem amtlichen Wahlzettel geht hervor, dass sich der jetzige Bürgermeister Dr. Nico Ritz selbst vorgeschlagen hat.
Unter 1: finden sich die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben: Name: Dr. Nico Ritz, Beruf: Rechtsanwalt, Alter: 41 Jahre
Unter 2: Da ihn keine Partei vorgeschlagen hat, steht dort der Name erneut, da er sich selbst vorgeschlagen hat.
Unter 3: Steht an Stelle des Kurznamens der Partei oder der Wählervereinigung sein Familienname.
Die Homberger Parteien, die Dr. Ritz unterstützen, haben nicht für ihn einen Wahlvorschlag eingereicht.
Warum?
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "Der Stimmzettel zur Wahl des Bürgermeisters"
#1 Kommentar von Martin am 2020 Januar 19 00000001 1:52 pm 157943832001So., 19 Jan. 2020 13:52:00 +0100
Er ist parteilos. Wieso sollte er sich nicht selbst vorschlagen? Unterstützen können ihn andere Parteien doch trotzdem. Ein neues Kapitel aus der Serie "Aus einer Mücke einen Elefanten machen…"
#2 Kommentar von Phil Antrop am 2020 Januar 19 00000001 2:32 pm 157944076402So., 19 Jan. 2020 14:32:44 +0100
Steht hier irgendwas an Kritik daran, dass er sich selbst vorgeschlagen hat ?
#3 Kommentar von Martin am 2020 Januar 19 00000001 5:20 pm 157945083005So., 19 Jan. 2020 17:20:30 +0100
Wenn Herr Schnappauf den Mund aufmacht, kommt immer Kritik heraus. Wurde hier jemals etwas positives berichtet?
#4 Kommentar von Phil Antrop am 2020 Januar 20 00000001 5:36 pm 157953819705Mo., 20 Jan. 2020 17:36:37 +0100
Martin
Wie wäre es statt eines Allgemeinplatzes mit einer konkreten Antwort auf meine Frage an Sie ?